Widerstand. kurze frage =)

کt٨tﺍﺥ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2006
Beiträge
333
Ort
Back in the 90s =)
Hallo

Ich habe jetzt etliche Seiten im web studiert und kann es einfach nicht verstehen...

Worin unterscheidet sich der ohmsche Widerstand vom Spezifischen Widerstand?

Ich weiss das der ohmsche in Ohm (R) angegeben

und der Spezifische ind ρ (rho) wird.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der spezifische widerstand is der widerstand eines materials (angegeben in rho) bei 1m, mitm querschnitt von 1mm² bei 20°

und der ohmsche widerstand is halt so der widerstand der hier am meisten gebräuchlich is. diese kleinen bauteile die du sicher kennst.
gibt halt noch kapazitiven und induktiven widerstand (kondensator und spule)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ohmsche Widerstand ist eigentlich eine feste Größe, während der Spezifische variiert, sei es durch die Länge der Leitung, deren Temperatur, bei Lautsprechern teilweise auch durch die Frequenz.
Ich hoffe, das war so richtig.

Edit: glaube, das war falsch:der spezifische Widerstand stellt den ohmschen Zustand ( Widerstand )eines Materials, bei zum Beispiel 20° Referenz dar. Dieser kann dann eben variieren ( Erhöhung der Temperatur usw. )
 
Zuletzt bearbeitet:
nee leider kanpp daneben ;) der spezifische is ein fester wert. das einzige was variiert is halt die temperatur. aber meist wird die, wie schon gesagt, mit 20° grad bemessen.

edit: was du meinst, mit den boxen, is der induktive oder. kapazitive widerstand. der is u.a. von der frequenz abhängig
 
Zuletzt bearbeitet:
nee leider kanpp daneben ;) der spezifische is ein fester wert. das einzige was variiert is halt die temperatur. aber meist wird die, wie schon gesagt, mit 20° grad bemessen.

edit: was du meinst, mit den boxen, is der induktive oder. kapazitive widerstand. der is u.a. von der frequenz abhängig

Oder so, danke. War irgendwie völlig neben der Spur *schäm*.
 
@[mv]payne
Kann doch gar nicht sein.

Wenn die Temperatur schwankt wird der Widerstand auch geringer/höher. Somit ist es kein "fester Wert"
 
ja, schon richtig was du sagst. wovon ich gesprochen hab, sind tabellen wo diese werte, die spezifischen widerstände verschiedener materialien, aufgelistet sind. und da wird von einer temperatur von 20°C ausgegangen. bei kupfer z.B. sinds glaub ich 0.00178Ohm. dieser wert ändert sich natürlich bei steigender oder sinkender temperatur. und das ist dann dieser "ρ" wert für beispielsweise kupfer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh