Hab jetzt auch das F7a auf dem DQ6 und kann den Vorredner nur zustimmen.
Bios 1,34 V-Core
CPU-Z 1,34 V-Core
Auch unter Last bricht die Spannung nicht ein.
Performancesteigerung konnte ich nicht feststellen so auf die Schnelle.
Könnte mal jemand die real anliegende Voltage messen, habe den Verdacht,
dass jetzt einfach der Wert von CPU-Z ausgelesen wird, den man im Bios
einstellt. Denke GB hat einfach den Messpunkt oder so geändert.
Bios 1,34 V-Core
CPU-Z 1,34 V-Core
Auch unter Last bricht die Spannung nicht ein.
Performancesteigerung konnte ich nicht feststellen so auf die Schnelle.
Könnte mal jemand die real anliegende Voltage messen, habe den Verdacht,
dass jetzt einfach der Wert von CPU-Z ausgelesen wird, den man im Bios
einstellt. Denke GB hat einfach den Messpunkt oder so geändert.
Zuletzt bearbeitet:

Wäre echt nett. Mfg T!tr0

). Naja, bleibt das DS4 und das DS3 über. Ich denke momentan an das DS3, aber bekommt man da nen quad bei 400MHz FSB stabil? Ich habe momentan eh nur lukü und die 333MHZ FSB wird das board schon packen, wenn ich mir aber ne wakü hole (hatte ich für nächstes jahr geplant), will ich schon etwas mehr angehen. Aufgrund meines rams kann ich eh nicht über 400MHz FSB, vondaher reicht mir auch das DS3 (da brauche ich die 12 phasen spannungsversorgung nicht wirklich). Jetzt ist nur die frage, ob das DS3 das packt (kühlung sollte nciht das grosse problem sein, wenn ich mir dne wakü hole, kann ich auch gleich das board mit unterwasser setzen.

