BikerKS
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.12.2004
- Beiträge
- 5.824
Ist mir alles bekannt was er geschr. hat. Es geht um die Güte des RAMs.Das müsst er aber APs bekommen...wer weiß obs die gibt...dann müsst er wieder emails an die shops schreiben und auf Antworten warten...Bei Nilstech (da sind sie verfügbar) kamen wohl nur UEs die nix taugen bzw halt in den Specs!
Er braucht ja eh keine 1000MHz von daher fährt er auch mit MDT ganz gut und hat auch da ein paar MHz nach oben Luft...
mfg TommyB2910
Selbst die UEs sind hochwertiger als Aeneon/MDT. CL4/4GB 400Mhz schaffen keine Aeneons/MDT

Die Module laufen sauber im 4GB-Betrieb.
In dem Speicherthread vergleichen zu viele Äpfel mit Birnen scheint mir
- Micron mit günstigem RAM.So,nun aber BTT.
Zuletzt bearbeitet:




). Naja, bleibt das DS4 und das DS3 über. Ich denke momentan an das DS3, aber bekommt man da nen quad bei 400MHz FSB stabil? Ich habe momentan eh nur lukü und die 333MHZ FSB wird das board schon packen, wenn ich mir aber ne wakü hole (hatte ich für nächstes jahr geplant), will ich schon etwas mehr angehen. Aufgrund meines rams kann ich eh nicht über 400MHz FSB, vondaher reicht mir auch das DS3 (da brauche ich die 12 phasen spannungsversorgung nicht wirklich). Jetzt ist nur die frage, ob das DS3 das packt (kühlung sollte nciht das grosse problem sein, wenn ich mir dne wakü hole, kann ich auch gleich das board mit unterwasser setzen.

Wäre echt nett. Mfg T!tr0