Schülerpraktikum im Raum FFM - Empfehlungen und Anregungen gesucht!

Brummbär

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
1.715
Servus allerseits,

wie man schon erahnen kann, bin ich verzweifelt auf der Suche nach nem Praktikumsplatz für Januar 2008 im Rahmen der 11. Klasse.
Nun dacht ich mir, ham doch bestimmt schon etliche Luxxer sowas im Raum FFM gemacht und können erzählen und beraten :)

Die Problematik geht schon damit los, dass ich nicht so ganz weiss, was ich machen möchte und in welche Richtung es gehen soll. Einerseits dachte ich mir, ich sollte was mit (viel) technischem Hintergrund nehmen. In diese Richtung solls später ja mal gehen, aber das ist eben ein weites Feld.
Andererseits denke ich mal wieder viel zu spät darüber nach..und sollte eventuell nehmen was kommt, was meint ihr?
Könnt ihr Firmen im Raum FFM emfehlen, die Praktikanten für einen Zeitraum von 2 Wochen aufnehmen, bei denen ihr eventuell schon ein Praktikum absolviert habt?

Ich bin für jeden Vorschlag offen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich denke, dass ein praktikum im supermarkt ein teil eines feinen ausschlussverfahrens bei der berufswahl wäre. ich muss auch eins in der 12. machen und will ja eigentlich beamter werden, jedoch muss man ein praktikum in der freien wirtschaft antreten, weshalb ich einen platz suche, bei dem man viel sitzen darf oder in irgendeinem netten umfeld arbeitet, was ich beispielsweise in einem buchladen vorfinden kann!
 
ich muss nächstes jahr ,wenn ich auf die FOS gehe auch ein 1 jähriges Praktikum machen, werde mich bei Mix-Computer, Alternate (da hat ein Kumpel schon gemacht, und er hat geschwärmt) K&M, und COS Memory oder Hassia bewerben.
 
Dunlop, Degussa(mittlerweile ziemlich auseinandergenommen und neuer Name), Fraport, lokale Firmen, Vakuum-Schmelze in Hanau, Buderus.

Schau einfach mal ins Telefonbuch oder Branchenbuch.

Bei Degussa Hanau-Wolfgang war ich damals.
 
Fraport - 1-2 Jahre vorher bewerben sonst wird das nichts, insofern bisschen blöd.
K&M Filiale Frankfurt - okay das ist in der nähe undn feiner Shop!
Dunlop hört sich auch gut an, ebenso wie Degussa.

THX bisher, bin auf weitere Antworten und eventuelle Erfahrungen bei Firmen hier gespannt!
 
Wohoo.. Praktikum bei K&M. Computer zusammenschrauben, wie dämlich.

Ich habs damals in einem Landschaftsarchitekturbüro gemacht, die u.a. die BuGa 2007 mitgestaltet haben. Konnte da viel vom Alltag sehen und meine Vorschläge zu einem kleinen Projekt einreichen. (Wurde aber keiner angenommen :d ) Mir hats Spaß gemacht.

Würde auf keinen Fall irgendwas im Büro machen. Neulich war ich bei der Bank und die hatten auch ne Praktikantin, die durfte erstmal die Akten nach Nummern sortieren. So wird Interesse geweckt!

Kumpels von mir habens Teilweise im Medienbereich gemacht, Werbefirmen etc. Die fanden das auch super. Hauptsache du kannst bisschen was selbst machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohoo.. Praktikum bei K&M. Computer zusammenschrauben, wie dämlich.

Ich habs damals in einem Landschaftsarchitekturbüro gemacht, die u.a. die BuGa 2007 mitgestaltet haben. Konnte da viel vom Alltag sehen und meine Vorschläge zu einem kleinen Projekt einreichen. (Wurde aber keiner angenommen :d ) Mir hats Spaß gemacht.

Würde auf keinen Fall irgendwas im Büro machen. Neulich war ich bei der Bank und die hatten auch ne Praktikantin, die durfte erstmal die Akten nach Nummern sortieren. So wird Interesse geweckt!

Kumpels von mir habens Teilweise im Medienbereich gemacht, Werbefirmen etc. Die fanden das auch super. Hauptsache du kannst bisschen was selbst machen.

ICh ging einfach mal davon aus, dass man auch mit Buchhaltung und Kundenkontakt bei K&M zu machen hat, bzw. zuschauen darf.
An sich hasste ja recht..:bigok:
Ich sollte mich also mal in Richtung große Werbefirmen informieren bzw. ausschau halten. Oder hat man auch bei kleineren Betrieben ne Chance auf nen Praktikumsplatz?
 
Lufthansa Technical Training könnte interessant für Dich sein. Die verschiedenen Themenbereiche sind dort sehr differenziert, u.a. Technik (mögliche Kategorien sind z.B. Räder u. Bremsen, Triebwerke, Cabin etc.), Verwaltung (Flugbetriebsplanung, Crew-Organisation) und Training (Einblicke in die Cockpit u. Cabin-Crew Ausbildung).

Aus eigener Erfahrung: Man arbeitet mit vielen Leuten zusammen, die einen gut mit Wissen "füttern" und in die täglichen Abläufe mit einbringen. Das Gesamtprogramm ist - nach meiner Meinung - stimmig und uneingeschränkt zu empfehlen.

Falls Interesse besteht: Lufthansa Technical Training ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest dich wohl langsam mal für einen Bereich festlegen ;). Karl Meyer fällt mir da noch ein, müsste auch in deiner Nähe sein.

Aber wenn ich du wäre würde ich zu Lufthansa Technical Training gehen wie von
D@nny gepostet.

Ich denk mal bei kleinen Firmen könntest du eher das Pech haben, dass du der DvD wirst. Schlosserei zB-> "Kehr mal dort", "Räum mal die Späne weg", "Steh dir mal die Beine in den Bauch", "Hol mir mal das Werkzeug" usw (hab da tolle Erfahrungen gemacht :shot: )

Bei großen Firmen könntest du, wenn du glück hast wenigstens mehrere Bereiche abdecken.
 
Jo da hat ma die Chance ne Woche hier und ne andere dort zu machen.
Kleinbetriebe sind wie schon erwähnt sehr eingeschränkt und unter Umständen
bringt das gar nichts... vergeudete Zeit. Putz hier, schraub da, hol das, bring das weg...
google mal nach dies und jenes..
ich hab irgendwann in der 9. mal n praktikum bei einem kleinen pc laden gehabt. war zwar nicht so krass wie oben beschrieben... war ganz nett da, ich war die 2 wochen allein mitm Chef anwesend und durfte daher fast alles machen was ein normaler mitarbeiter oder der chef selbst so machen... aber es war halt alles klein und beschränkt..
 
Ich habe im Sommer für eine Woche ein Praktikum bei der Deutschen Bank in der Grossen-Galusstrasse ( direkt an der Hauptwache ) gemacht, im Handelssaal.



Nun weiss ich nicht wie " einfach " man da dran kommt, ich hatte zum Glück kein Problem da mein Vater bei der DB arbeitet, also einfach mal Fragen.
Ich fands sehr sehr spannend und interessant, auch wenn ich das meiste nicht verstanden hab ^^ um das zu verstehen was die machen, sollte man studiert haben.
Ziemlich nette Leute dort, witzig, offen und die erklären dir viel, wenn du mal grad nicht so bock hast kannste surfen ;) ( tust du natürlich nicht ^^ )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohhh mein Gott, die armen Menschen die da arbeiten müssen. Das könnte ich nie.

HeHe. Der Handelssaal halt, da muss jeder mit jedem Kontakt haben ^^
Das kann da echt laut werden. Aber 7 Monitore an einem PC bei manchen Leuten ist schon was feines :)
 
ich muss nächstes jahr ,wenn ich auf die FOS gehe auch ein 1 jähriges Praktikum machen, werde mich bei Mix-Computer, Alternate (da hat ein Kumpel schon gemacht, und er hat geschwärmt) K&M, und COS Memory oder Hassia bewerben.

Hi,
da bist du aber falsch informiert. Ich selbst habe die FOS absolviert, dort kannst du dir keine Praktikumsstelle aussuchen. Die Lehrer bekommen eine Liste mit Praktikas die sie dann an die Schüler verteilen... da stehen deine Chancen gleich zu 0 das sie ausgerechnet k&m oder sonst wem haben und du den dann auch noch bekommst...

Freu dich lieber nicht zu früh auf die FOS... Meine 4 Betriebe damals waren sehr ausbeuterisch, längere Arbeitszeiten, tausende Briefe zukleben, von anderen Mitarbeitern versaute Seriendrucke ausbaden... und du kannst nichts dagegen sagen, außer du willst das spät ne schlechte Note in deinem Abi drin steht...

mfg
Michael

:btt:
 
Hi,
da bist du aber falsch informiert. Ich selbst habe die FOS absolviert, dort kannst du dir keine Praktikumsstelle aussuchen. Die Lehrer bekommen eine Liste mit Praktikas die sie dann an die Schüler verteilen... da stehen deine Chancen gleich zu 0 das sie ausgerechnet k&m oder sonst wem haben und du den dann auch noch bekommst...

Freu dich lieber nicht zu früh auf die FOS... Meine 4 Betriebe damals waren sehr ausbeuterisch, längere Arbeitszeiten, tausende Briefe zukleben, von anderen Mitarbeitern versaute Seriendrucke ausbaden... und du kannst nichts dagegen sagen, außer du willst das spät ne schlechte Note in deinem Abi drin steht...

mfg
Michael

:btt:


Stimmt so nicht! Es kommt wohl auf das Bundesland an. Hier in Hessen MUSST du dir SELBST deine Praktikumsstelle suchen! Habs selber hintermir :angel: . Die Schule hat sich um rein garnix gekümmert. Aber FOS war schön Arbeiten - Schule. Hätte ich jetzt im Studium auch gerne :-[

BTW ist mein Inet larm oder spinnt der Hwluxx Server?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mal in der 9. Klasse ein praktikum bei warner brothers gemacht.
der berufszweig heißt filmdisponent. das ist ein kleines büro in der kaiserstraße im bahnhofsviertel, 3 min vom hbf.

ist eigentlich ganz gut. ich durfte viele filme ansehen. dann kannst du noch die besucherzahlen in den pc eingeben usw usw.

also das geht auch kurzfristig.

Warner Bros. Filmgesellschaft mbH
Adresse
Kaiserstr. 50
60329 Frankfurt

069 23 85 04 - 0

ruf einfach mal an und frag nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt so nicht! Es kommt wohl auf das Bundesland an. Hier in Hessen MUSST du dir SELBST deine Praktikumsstelle suchen! Habs selber hintermir :angel: . Die Schule hat sich um rein garnix gekümmert. Aber FOS war schön Arbeiten - Schule. Hätte ich jetzt im Studium auch gerne :-[

BTW ist mein Inet larm oder spinnt der Hwluxx Server?

Das stimmt, das kann sein. Hab ich nicht mitbedacht...
Ich denke der Luxx Server spinnt wieder, ist zur Zeit ja eh öfter der Fall
 
Du solltest vllt entscheiden was du möchtest. Du scheinst ja noch stark zwischen Technik und Mediendesgin zu schwanken?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh