di-tech88
Semiprofi
Der obere Einlass hat einen minimal besseren Durhfluss, lässt sich aber eher vernachlässigen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
kurze frage: (welche ich weiß bestimmt schon x-mal gestellt wurde) ... was bringt einem eine laing ultra und/oder ein dualbetrieb in einem pc system ? wirklich bessere kühlung ? lohnt aber nur wenn das system nicht einem standartsystem entspricht sondern schon gehobene klasse ist sprich wirklich alles gekühlt wird und das komplette system übertaktet läuft, oder
?








hab auch mal wieder ne frage
hab mal mit o$$!ram geredet, und der meinte das nen Cape Coolplex 10 zu klein wäre wenn ich eine Laing Pro/Ultra nutzen will ...
er meinte die Laing würde Luft ziehen, in wiefern stimmt das?
Restliche Komponeten werden: NexXxos XP Rev.2, NexXxos Xtreme II, HK GPU-X 2.5 ATI x1800/x1900 SW, 19/12,7 Masterclear
mfg
Ich muss ihn auch ziemlich voll machen (1cm unterm Rand) damit ich kein Plätschern höre. Ich liege so bei ca. 210L/h.Kurze Antwort: Es lohnt sich garnicht. Ausser Sicherheit (Redunanz) hat man keine Vorteile.
Vom Dual-Deckel-Thread hört man so gut wie garnichts mehr. Warum wohl? Die Dual war oft viel zu laut. Die Wenigsten bekamen die Probleme in den Griff. Meine DDC1+ stammt zb aus einer aufgelösten Laing-Dual (hab sie hier jmd abgekauft).
... da hast du recht hab das auch nicht so verfolgt aber wo du es jetzt sagst
stimmt man hört nichts mehr ^^
Wo es sich warscheinlich lohnen würde, ist wenn du einen MoRa und viele Düsenkühler/ Kühler mit hohem Wiederstand hast, da die Dual dann noch genug Leistung hat, aber selbst dann sollte eine normale Laing ausreichen. Der Vorteil der Dual wird in dem Fall wohl sein, das dein System schneller entlüftet ist.
Aber Temp mäßig ist da nicht so viel zu merken ob du nun 100 l/h oder 200 l/h Durchfluss hast.
Ich habe bis auf meine Festplatten und NT alles H²O Cooled ... und ich nutze eine alte Laing Ultra, und der Durchfluss liegt bei ca. 120 l/h. Vorher hatte ich eine HPPS+ da lag bei gleicher Konfiguration der Duchfluss grade bei 40 l/h aber an der Temperatur hat sich nichts geändert.
... einen mora radi hab ich nicht und werde ich auch wohl nie haben ^^ und düsenkühler gibt es auch nicht bei mir daher wird sich das dann hiermit erledigt und geklärt haben
also kein "dual-pumpen-system" 
was ist an der neuen version besser/schlechter und anders zur alten version mit schwarzen schaufelrädern ? ... außerdem noch die plexi agbs und plexi aufsätze sind alle nicht von laing, richtig ? heißt wenn ich bei einem nicht pc-großhändler die pumpe anfrage
kann bzw. wird er mir nur den preis für den grundpumpenkörper nennen, richtig ? ... da die agbs und aufsätze so wie ich gesehn habe jedesmal von drittherstellern sind wie watercool alphacool usw., richtig ?Ja gibt nur noch die neue Revsion.wollte nun wissen gibt es nun nur noch die neue revision mit dem "blauen schaufelrädern"
Alle beide laings DDC1T, sowie Plus haben nun dasgleiche PCB. es untercheidet sich nur durch eine Lötstelle, so ist es möglich die normale Laing DDC-1T zur Plus zu modden.was ist an der neuen version besser/schlechter und anders zur alten version mit schwarzen schaufelrädern
Sind alle von anderen Herstellern, z.B. Watercool, OCLabs, Alphacool etc.außerdem noch die plexi agbs und plexi aufsätze sind alle nicht von laing, richtig ?
heißt wenn ich bei einem nicht pc-großhändler die pumpe anfragekann bzw. wird er mir nur den preis für den grundpumpenkörper nennen, richtig ? ... da die agbs und aufsätze so wie ich gesehn habe jedesmal von drittherstellern sind wie watercool alphacool usw., richtig ?
... ich werde sie trotzdem morgen anfragen da ich sie wenn zum ek bekomme 
