8800GTS_640MB und 24 " Monitor

_QuadyCore_

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2007
Beiträge
21
Hallo Leute :),

bin neu hier im Forum und möchte euch erstmal begrüßen und euch für euer sehr gutes Forum loben :)

Mein Anliegen ist erstmal folgendes:

Ich überlege mir einen 24"-Monitor zu holen, dementsprechend möchte ich damit auch mit der nativen Auflösung von 1900x1080 spielen.

Jetzt ist die Frage ob die 8800GTS mit 640 MB dafür OK ist oder ob Sie bei Lastspitzen bei voller Auflösung mit allem drum und dran(AA und Schatten ->max detailtreue) nah an die 24 Frames ran kommt oder ob da noch Luft nach unten ist ?

Ich meine damit auch neue Spiele die zukunftig auch Mehrkern-Unterstützung vorweisen können(Colin Dirt o.ä.)

Erstmal Danke im Voraus und wünsche noch einen sonnigen Nachmittag :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm...mit allem auf max wirst du mit der Karte in der Auflösung keinen Spaß haben. Allerdings könntest du sie dir als übergangskarte bis zur 8950GX² kaufen.

Denn die Wird mit großer sicherheit genug power für die Auflösung haben.
 
Könnte eng werden. Bei der Auflösung wäre ne 8800 gtx sinnvoll.

24" Standardauflösung ist doch 1900*1200.
 
guckst du!

06-chart_bioshock_test1_1920_aa_af.png


+

25-chart_wic_test1_1920_aa_af.png


+

20-chart_lost_planet_1600_aa_af.png


+

16-chart_coh_1920_aa_af.png



FAZIT:

ne 88gts640 wird nen bissel knapp. aber mein spartipp: die 88gts kann man locker auf das niveau der 88ultra takten.
 
lOOOOOl

:stupid: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

nur so btw stimmt das nicht ;)
du kommst nicht mal ansatzweise an die 8800GTX ran

kauf dir lieber eine 2900XT, hab auch so eine und ist alles gut ;) :)

da bin ich aber anderer meinung :lol: :lol:

aber egal kauf dir ne 8800GTX dann sollte es mit dem 24ger funzen :bigok:
 
Ich an deiner Stelle würde mir keinen 24" Monitor kaufen, nicht weil er zu teuer ist etc.,
sondern weil du Aufgrund der hohen Auflösung für aktuelle Spiele immer eine sehr gute Grafikkarte brauchst.

Du kannst dich also darauf einstellen nicht viele Spiele bzw. nicht sehr lange Spiele mit maximalen Einstellungen zu zocken.

Will dich jetzt nicht vom kauf abhalten, kann ich auch garnicht, allerdings solltest du dir im klaren sein welche Konsequenzen
so eine hohe Auflösung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eizzi

zitat:

"
+++ geniale Karte und gut zum OC +++
4 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Diese Bewertung ist hilfreich | Diese Bewertung ist nicht hilfreich
Von Malte aus Hemer
Eine fantastische Karte

Sie besitzt ein enormes Übertaktungspotential
ich habe es bei 620 MHz für den Grafikprozessor (GPU) und 1900 MHz beim Speicher (GDDR3) abgebrochen weil ich keinen Grund sah weiter zu machen. Habe sie jetzt per RiverTuner auf 600 / 1800 Mhz (Core/Ram) getaktet weil es mir unheimlich wurde *g*
Sie läuft seit fast 2 Wochen einwandfrei bei Temp von 65C (core) und 54C (ram) in ruhe und unter max last bei 75 / 60 C -dazu muss man allerdings anmerken das der Lüfter sich dann gerade einmal genötigt sieht auf 65% Leistung hoch zu fahren (normalerweise liegt er bei 60%)

Anm.:
Der Normal-Takt vom Geforce 8800 GTS ist: 500 MHz für den Grafikprozessor (GPU) und 1600 MHz beim Speicher (GDDR3)
der für die Gtx liegt bei 575 / 1800
und bei der Ultra schließlich liegt der Referenztakt bei 612 / 2160
"

(von: http://web.hoh.de/hoh/(S(wah1qs55dhhfqre2chppap55))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=15126&CT=3580)



also wenn man keine ahnung hat sollte man keinen mist labern!
 
Also den heiss erwarteten Ego-Shooter eines in DE ansässigen Entwickler-Studios, dessen Multiplayer-Beta ich derzeit teste, lässt sich schon mit einer auf 626/1458/2000 getakteten GTX in 1920x1200 nicht mehr auf High Quality spielen.

Und Du kannst eine 8800 GTS auf 700/1500/2100 takten sie wird immer noch nicht an die Leistung der zuvor erwähnten moderat übertakteten GTX herankommen.

Diese GTX ist selbst einer extrem hoch getakten GTS in Shader Marks 3.0 um ca. 20% überlegen.

Es gibt natürlich noch die Möglichkeit die Games auf 1680x1050 mit Interpolation oder seitengerechter Darstellung zu Spielen. Dann bringt die GTX HQ beim oben erwähnten Spiel. Die GTS selbst mit OC aber nur

Medium Qualität. Hatte die letzten Wochen 3 GTX und eben so viele GTS in den Fingern und damit hinreichend Gelegenheit einiges damit auszuprobieren und diesen Sachverhalt festzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den heiss erwarteten Ego-Shooter eines in DE ansässigen Entwickler-Studios, dessen Multiplayer-Beta ich derzeit teste, lässt sich schon mit einer auf 626/1458/2000 getakteten GTX in 1920x1200 nicht mehr auf High Quality spielen.

Und Du kannst eine 8800 GTS auf 700/1500/2100 takten sie wird immer noch nicht an die Leistung der zuvor erwähnten moderat übertakteten GTX herankommen.

Diese GTX ist selbst einer extrem hoch getakten GTS in Shader Marks 3.0 um ca. 20% überlegen.

absolut richtig, taktraten sagen wenig aus!
 
Willkommen !

Davon mal ab das grade der Test von Toms Hardware total für die Tonne ist,da er reichlich Sachliche Fehler hat, ist die Sache ganz einfach.Sry Playground das kann Ich mir nicht verkneifen.

Es gibt in diesen Aufllösungen nur die 8800 GTX,Ultra.Und nein die 8800 GTS hat nicht genug Leistung für AA und AF auf der Auflösung.Dafür ist Sie nicht gemacht worden.Und durch das Takten wie der Kollege über mit vorschlägt gewinnst du nicht das mehr an VRAM,Speicherinterface und Shadern die die GTX,Ultra hat.24 Zoll ist ein sehr teurer Spass und man sollte seine Graka schon jährlich tauschen dann.Wenn du das willst und bereit bist 500 Euro für die Graka zu zahlen dann nur zu.Ich würde allen momentan zu einem 22 Zöller mit einer 2900 oder 8800 raten.Das brennt kein Loch in die Tasche und zoggt sich fast genauso gut.
 
@Eizzi

zitat:

"
+++ geniale Karte und gut zum OC +++
4 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Diese Bewertung ist hilfreich | Diese Bewertung ist nicht hilfreich
Von Malte aus Hemer
Eine fantastische Karte

Sie besitzt ein enormes Übertaktungspotential
ich habe es bei 620 MHz für den Grafikprozessor (GPU) und 1900 MHz beim Speicher (GDDR3) abgebrochen weil ich keinen Grund sah weiter zu machen. Habe sie jetzt per RiverTuner auf 600 / 1800 Mhz (Core/Ram) getaktet weil es mir unheimlich wurde *g*
Sie läuft seit fast 2 Wochen einwandfrei bei Temp von 65C (core) und 54C (ram) in ruhe und unter max last bei 75 / 60 C -dazu muss man allerdings anmerken das der Lüfter sich dann gerade einmal genötigt sieht auf 65% Leistung hoch zu fahren (normalerweise liegt er bei 60%)

Anm.:
Der Normal-Takt vom Geforce 8800 GTS ist: 500 MHz für den Grafikprozessor (GPU) und 1600 MHz beim Speicher (GDDR3)
der für die Gtx liegt bei 575 / 1800
und bei der Ultra schließlich liegt der Referenztakt bei 612 / 2160
"

(von: http://web.hoh.de/hoh/(S(wah1qs55dhhfqre2chppap55))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=15126&CT=3580)



also wenn man keine ahnung hat sollte man keinen mist labern!

lol, geiler beweis... ne bewertung von nem shop!

danke fuer den lacher ;)
 
Oja, das is echt zum Wahnsinnig werden, ihr macht euch gegenseitig an und versucht jeden Grafikkartenhersteller noch besser hinzustellen. Affenzirkus und sonst nix.....:btt:

Ich hab einen 24" und meine 8800GTS mit 640MB hechelt bei einigen Games schon gewaltig wenn du mit allen Details spielen willst.

Ich hab mir schon lange Gedanken darüber gemacht und werde vielleicht am Ende des Monats 2 x 2900Pro auf meinem Mobo befeuern, oder vielleicht eine GTX, darüber muss ich mir noch Gedanken machen.

Jedenfalls ist, wenn du jetzt eine 8800GTS kaufst, dies eher eine schlechte Wahl, da eine übertaktete 2900Pro wirklich brachiale Leistung für den Preis bietet und die 88er einfach zu teuer ist meiner Meinung nach. Für mich hat es damals keine Alternative gegeben :\!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eine GTX schafft es dezeit bei den neusten Games wie Bioshock, Jericho noch flüssig immer über 30Frames.Aber AA kannste vergessen.Also es geht grad noch so.

kauf dir lieber nen 22" Monitor oder spiel auf 1680x1050, ne GTS nicht overclocked reicht def. nicht aus.Mein 24" Dell schreit gerade so nach ner neuen Graka und die kommen dieses jahr noch nicht.Son scheiss.CPU ist übrigens Quad 3,6Ghz, nicht das es nacher heisst, es läge an der CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um noch eine etwas verhaltenere Meinung in die Diskussion einzubringen: Ich besitze seit langem einen 24"-TFT und seit kurzem eine 8800GTS 640. Zur Zeit spiele ich u.a. Bioshock in höchster (d.h. 1920x1200 Pixel) Auflösung bei vollen Details mit AA und ich habe keinen Anlass, mich über mangelnde Leistung zu beklagen.

Mir ist durchaus klar, dass viele User hier im Forum entsetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und die Spielbarkeit bei diesen Voraussetzungen anzweifeln. Dazu kann ich nur sagen, dass ich eben einen anderes Anforderungsprofil habe:

Ich brauche meinen Rechner in erster Linie nicht zum spielen. Die Spieletauglichkeit meines Rechners ist mir zwar wichtig, weil ich durchaus gerne spiele, aber sie ist nicht meine absolute Priorität. Ein 22"-Monitor mag wegen seiner geringeren Auflösung zwar tauglicher sein, aber den 24er brauche ich zum Arbeiten und würde ihn nicht mehr hergeben.

Desweiteren habe ich sehr wahrscheinlich etwas andere Vorstellungen davon, wann ein Spiel flüssig läuft. Mir persönlich genügt es, wenn ein Spiel so flüssig läuft, dass ich es noch vernünftig steuern kann, wozu ich keine Frameraten weit jenseits der 25 fps brauche.

Mein persönliches Fazit: Eine 8800GTS 640 und ein 24"-Monitor passen wunderbar zusammen. Wer höhere Ansprüche hat, wird mit dieser Kombination möglicherweise nicht glücklich und muss tiefer in die Tasche greifen, aber für mich passt es einfach; die Mehrleistung einer GTX stünde für mich in keinem Verhältnis zum Mehrpreis.

Eines noch zum Thema TFT-Monitore: Die Monitore können inzwischen auch ausgezeichnet interpolieren (meiner kann das zumindest), so dass man bei Spielen auch immer die Option hat, auf 1680x1050 oder 1440x900 Pixel zurückzuschalten.
 
Eines noch zum Thema TFT-Monitore: Die Monitore können inzwischen auch ausgezeichnet interpolieren (meiner kann das zumindest), so dass man bei Spielen auch immer die Option hat, auf 1680x1050 oder 1440x900 Pixel zurückzuschalten.

oder aber die Quali zurückschrauben, wer mehr will muss halt mehr Geld investieren, so is das halt.

Gib dir völlig recht,
jedoch für mich wär Bioshock mit der GTS aber schon nicht mehr überall ruckelfrei, hatte aber nur am Anfang vom Game geruckelt.Hab eh nur mal angetestet.
 
Bioshock lief aber verblüffend gut auf älteren Systemen. Das ist aber ein Spiel unter 100, welches so gut aussieht und trotzdem auf mittleren Sys. gut läuft.

Das würde ich eher nicht als Vergleich heranziehen, da es genug gibt, wo eben eine 8800GTS auf einem 24" mehr als nur ins schwitzen kommt.
 
Ich kann mir nicht vorsellen das ein TFT Monitor "ausgezeichnet interpolieren" kann. :hmm: Die Bildschärfe wird bei interpolierten Auflösungen deutlich schlechter weils bei TFTs ja technisch bedingt ist.
 
Ich habe auch ne 8800GTS von Asus und ein Dell 2407WFP und ich muss sagen das ich bis jetzt alle Spiele mit 1920x1200 ohne probleme zocken kann. Bioshock lief ziemlich gut nur bei manchen stellen (treppe vor dem Turm) gingen mal die frames auf 25 runter was mir persönlich nicht viel ausmacht.

Zum Arbeiten und DVD anschauen ist der Monitor ebenfalls eine wahre Pracht.

Da man sich leider auch zukünftig orientieren muss, muss ich sagen das die Interpolation sich bei auflösungen unter 1680x1050 sehr stark bemerkbar ist und es zum Teil keinen Spaß mehr macht.

Ich bin am überlegen ob ich mir nen schönen 21" IBM P275 oder nen guten 19" TFT mit 1280X1200 dazustelle damit ich nicht immer auf die neuesten Grafikkarten angewiesen bin. Ich denk mal mit der Auflösung ist man auch in Zukunft mit der 8800GTS gut aufgehoben.
 
Immer schön sachlich bleiben! ;)

@Playground
Mach bitte die Hotlinks raus!

Gruß
:wink:
 
@RobPayne

Da der Dell ja seitengerechte Darstellung kann - was willst Du dann mit einem 2. Bildschirm. Der Dell kann das auch ohne Interpolation und ohne Verzerrung darstellen.

Hast Du halt nen Trauerrand bzw. nicht nutzbare Bildfläche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir nicht vorsellen das ein TFT Monitor "ausgezeichnet interpolieren" kann. :hmm: Die Bildschärfe wird bei interpolierten Auflösungen deutlich schlechter weils bei TFTs ja technisch bedingt ist.
Am Desktop würde ich damit auch nicht arbeiten wollen, klar. Bei Spielen sieht das aber schon anders aus.

@Phoenix2000: Ok, da sollte ich nicht unterschlagen, dass bei mir nichts unter DX10 läuft, da ich nunmal kein Vista einsetze.
 
DX10 ist derzeit auch kein wirkliches muss, vielleicht mit crysis.Ich sehe bei Bioshock eigtl. kaum Unterscheide bzw. keine.Ich spiele auch fast nur unter XP.

@RobPayne
Willkommen im Klub hab auch den Dell 2407WFP, jetzt nen kleiner Tipp nimm nicht das DVI sondern das DSub Kabel damit kannste die Schärfe beim Interpolieren einstellen und man hat nen ordentliches Bild.Über DVI ist die Interpolation schrottig.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow :)

Also erstmal ein weiteres dickes Lob an eure so schnellen und zahlreichen Antworten :banana: selbstverständlich ist das nicht für jedes Forum

Weil ich noch nach nem brauchbaren LCD-Fernseher Ausschau halte, komme ich immer mit den Auflösungen durcheinander daher die 1080p :)

Was das aktuelle Fazit betrifft: Es scheint mit der GTS wohl schwierig werden nativ zu spielen. Bleibt mir nur eins(oder zwei): Interpolieren oder in der nächst niederigeeren AUflösung zu spielen ?

Zur letzteren Option: 1680x1050 sind die nächst niederige Auflösung ? Ist dies schon die native Auflösung eines 22" ? Oder war das 1444xX ? Die 1680x1050 nicht-interpolierte(schwarzer oberer/unterer Rand) müsste dann aber kein Prob für die 8800 sein.(Interimslösung). Habe ich bei der geringeren Auflösungen nur einen minimierten oberen und unteren Sichtbereich oder auch seitlich ? Müsste doch, falls 16:10, sowohl oben/unten als auch seitlich eingeschränkt sein.

Summa Summarum: Würdet ihr Interpolieren oder einfach "downscalen"(nennt man das so ? :) ) .

PS.: Wie sieht es mit HDTV(PCI) aus ? Könnte die 8800 Probleme machen oder zum Flaschenhals werden die native Auflösung von des 24"(oder HDTV) darzustellen ?
Oder ist das eher eine Sache des Arbeitsspeicher und der CPU(QuadQ6600) ?


Einen geruhsamen Abend noch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ich betreibe selber eine Zotac 640MB GTS mit Spannungserhöhung und 730Mhz / 1000 MHz an einem Dell 24".
Und was die Leistung angeht: Es kommt auf die Spiele an die du spielen willst.
Alles was ich bisher gespielt habe (Oblivion, STALKER, Dark Messiah of Might&Magic) lief mit max. Details wunderbar.
Das einzige was überhaupt nicht Rund läuft auf der Auflösung ist bisher die CrySis MP Beta, ich habe aber auch noch nicht World in Conflict, Bioshock oder ähnliche probiert.

Also wenn du die allerneusten Games mit Max. Details in der 1920x1200 Auflösung spielen willst wird dir denke ich nichtmal eine 8800GTX reichen, da müssen dann wohl eher 2 her. Ansonsten ist man(n) auch gut mit einer 8800GTS bedient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was das aktuelle Fazit betrifft: Es scheint mit der GTS wohl schwierig werden nativ zu spielen. Bleibt mir nur eins(oder zwei): Interpolieren oder in der nächst niederigeeren AUflösung zu spielen ?

Zur letzteren Option: 1680x1050 sind die nächst niederige Auflösung ? Ist dies schon die native Auflösung eines 22" ? Oder war das 1444xX ? Die 1680x1050 nicht-interpolierte(schwarzer oberer/unterer Rand) müsste dann aber kein Prob für die 8800 sein.(Interimslösung). Habe ich bei der geringeren Auflösungen nur einen minimierten oberen und unteren Sichtbereich oder auch seitlich ? Müsste doch, falls 16:10, sowohl oben/unten als auch seitlich eingeschränkt sein.

Summa Summarum: Würdet ihr Interpolieren oder einfach "downscalen"(nennt man das so ? :) ) .

Ich bin nun auch seit knapp 2 Monaten glücklicher Besitzer eines 24"ers (Eizo HD2441) im Zusammenspiel mit einer 8800GTS (XFX XXX-Version, also werkseitig etwa 20% übertaktet). Auf vollen Details wollten die meisten Spiele um richtig rund zu laufen, eine noch größere Karte. Allerdings ist mir die große Bildfläche für schnelle Spiele auch zu groß, will sagen, meine Wahrnehmung wird dann leicht überfordert und es wird schnell anstrengend die Unmengen an Bildinhalt zu verarbeiten. Civ4 sagt im Gegensatz dazu natürlich danke für und dies lasse ich dann auch auf voller Auflösung laufen.

Was aber Shooter u. ä. angeht, lasse ich 1:1 auf 1680x1050 darstellen. Der "Trauerrahmen" stört mich nicht im geringsten. Wer jedoch den ganzen Bildschirm ausleuchten will, der kann natürlich auch interpolieren, was zu meiner Überraschung (nach Wechsel von einem 19"er zum 24") mittlerweile wirklich sehr gut funktioniert. Selbst aufm Desktop unter 800x600 gestreckt (Graka-Treiber neuinstalliert) sah das Bild noch super aus. Bioshock lass ich unter 1600x1200 laufen, da bleibt nur links und rechts ein schwarzer Rand.

Fazit: Keine Angst vor dem 24"er mit einer 8800GTS. Du kannst wirklich sehr akzeptabel interpolieren und/oder wenns der Monitor unterstützt auch prima 1:1 darstellen lassen.
 
DX10 ist derzeit auch kein wirkliches muss, vielleicht mit crysis.Ich sehe bei Bioshock eigtl. kaum Unterscheide bzw. keine.Ich spiele auch fast nur unter XP.

@RobPayne
Willkommen im Klub hab auch den Dell 2407WFP, jetzt nen kleiner Tipp nimm nicht das DVI sondern das DSub Kabel damit kannste die Schärfe beim Interpolieren einstellen und man hat nen ordentliches Bild.Über DVI ist die Interpolation schrottig.

mfg

Coole Sache, Danke für den Tipp
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh