Bremst meine Festplatte

F_L_a_S_H

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2005
Beiträge
2.991
Hi Leute,
ich hab momentan folgendes System (xp32).

e6750 c2d,2gb ram 4-4-4-15,8800gts 640mb

und mein Windows befindet sich auf einer 80gb Festplatte.

Seagate 80GB (ST380020A)
80.0 GB, 5400 rpm, Durchschnittl. Zugriffszeit: 9.9 ms, UDMA/100

Jetzt hab ich eben den Unreal System Calculator gemacht und der sagt mir
die Festplatte bring da fast 3,5 Punkte(18%+) mehr (von 18,5 auf 22) wenn die mit 7200 drehen würde :hmm:
http://www.ut2341.com/UT3SystemScore/

Also ich zock momentan CSS auf 16AA,16Filterung+high und 1280 mit 185fps im Stresstest.:banana:

Sollte ich da ne neue HDD einbauen ?(Speichplatz ist bei mir kein Problem ;) )
und wo ich grad überlege was auszutauschen bringt mir Viste 64Bit nun mehr Performance oder nur dx10 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Platte ist schon ziemlich alt und eine aktuelle würde dir schon einiges an Leistung bringen, nur eben nicht mehr FPS, das sollte klar sein.
 
und was sollte ich dann nehmen ?
250gb Sata II von Samsung oder lieber warten und ne ssd kaufen ?
oder reicht Vista + USB stick ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, warte bis Du DRAM-SSDS in 32GB oder größer bekommst.
Ist ja nur eine Frage von Jahren.
 
kauf dir eine gute und preiswerte aktuelle platte. damit liegst du definitiv richtig.

grüße
actionB52
 
...am besten entweder
- 2 Samsung T166 Serie im Raid 0
oder wenn du was mehr Kohle hast
- 2 WD RaptorX im Raid 0

Greetz
 
Oder auch nur eine Raptor ohne X,wobei eine einzelne moderne 7200UPM-Platte sicher auch einen Schub geben würde.
 
Kommt drauf an bis zu welchem Grad er mit Nachladerucklern und/oder lange Ladezeiten leben kann. Ich würd in jedem Fall auf nen Raid 0 setzen bei dem System...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Raid 0 oder nich die Diskusion tret ich jetz nicht schon wieder los, da ich sie schon mindestens 10x hatte. Fakt ist es bringt mehr Leistung. Ob man sich jetz einen Raid 0 oder ne Single Platte holt muss jeder mit sich selbst ausmachen indem er Zweck mit Kosten abwägt.

Ich habe mal teile eines HDTach Benchmark-Threads aus dem SysProfile Forum kopiert. Nähmlich alle Werte zur (von mir verwendeten) SP2504. Für mich sind die Werte eindeutig.

Rang|Nick|Festplatte|Schnittstelle|Average Read|Burst Speed|Random Access|Screenshot
#6|SAPU|2x Samsung SP2504C (Raid0)|SATA-2 (300)|107,2 MB/s|320,9 MB/s|13,7 ms|Link
#7|Area51|2x Samsung SP2504C (Raid 0)|SATA-2 (300)|99,2 MB/s|275.7 MB/s|13.9 ms|Link
[...]
#23|The_LOD2010|Samsung SP2504C|SATA 2 (300)|62,3 MB/s|203,3 MB/s|14,2 ms|Link
#24|Kaktus|Samsung SpinPoint SP2504C|SATA-2 (300)|61,8 MB/s|223,5 MB/s|13,7 ms|Link
#25|Intel_Nvidia_Fighter|Samsung SP2504C|SATA-2 (300)|61,6 MB/s| 210,4 MB/s|14,3 ms|Link
[...]
#27|Diabolus|Samsung SP2504C #2|SATA-2 (300)|61,6 MB/s|191,3 MB/s|14,5 ms|Link
#28|Cyborg|Samsung SP2504C |eSata |61,2 MB/s|127.7 MB/s|14,5 ms|Link
#29|Marcel-HL|Samsung SP2504C|SATA-2 (300)|61,0 MB/s|210,1 MB/s|14,2 ms|Link
#30|Diabolus|Samsung SP2504C #4|SATA-2 (300)|60,5 MB/s|189,9 MB/s|14,3 ms|Link
#XX|Diabolus|Samsung SP2504C #1|SATA-2 (300)|60,4 MB/s|169,3 MB/s|14,3 ms|Link
#XX|misteranwa|Samsung SpinPoint SP2504C|SATA-2 (300)|59,8 MB/s|195,6 MB/s|13,7 ms|Link
#XX|Cyborg|Samsung SP2504C |SATA-2 (300)|59,7 MB/s|208.8 MB/s|14,1 ms|Link
[...]
#XX|misteranwa|Samsung SpinPoint SP2504C|SATA-2 (300)|57.3 MB/s|175.5 MB/s|14,6 ms|Link
[...]
#XX|Diabolus|Samsung SP2504C #3|SATA-2 (300)|56,8 MB/s|168,7 MB/s|14,0 ms|Link
[...]

Edit: Quelle

Edit 2: Vergleicht man das beste Single Drive und den besten Raid 0: Sieht man deutlich, dass sich die Werte beim Average Read beinahe verdoppeln, beim Burst kam es zu bis zu ~120MB/s unterschied, sowie die ein sinken der Latenz um ca. 0,5 ms ist erkennbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Raid 0 oder nich die Diskusion tret ich jetz nicht schon wieder los, da ich sie schon mindestens 10x hatte.
LOL du hast ganz dick gerade eben 2 mal Raid0 empfohlen und willst keine Diskussion lostreten??

wieso ist es so schwer zu kapieren dass Raid0 nix bringt. Wenn ihr schon unbedingt mehr als eine Platte braucht, bitte kein Raid0!
 
LOL du hast ganz dick gerade eben 2 mal Raid0 empfohlen und willst keine Diskussion lostreten??

wieso ist es so schwer zu kapieren dass Raid0 nix bringt. Wenn ihr schon unbedingt mehr als eine Platte braucht, bitte kein Raid0!

Träum du weiter von deinem Fachgesimpel deiner Kollegen in den verlinkten Threads. Die Realisten können sich ja die Benchmarks anschauen, wer da noch sagt Raid 0 bringt kein funken mehr Leistung der hat nichmehr alle Latten im Zaun - ganz ehrlich.
Sorry für die agressiven Worte, aber wenn du mehr als "LOL" nicht zu sagen hast, bzw mit den selben Argumenten weiter argumentierst, die ich eben wiederlegt habe dann lass es bitte gleich.

Falls du jetz meinst noch Diskutieren zu müssen, bitte nicht hier im Thread, von den Diskussionen gibts mehr als genug.
 
hd-tach benchmark-werte, na das ist ja spitze. ferraris sind auch nur so schnell, weil sie außen rot lackiert sind und vier räder haben. so einen aussagewert haben auch in etwa hd-tach benches.
 
Träum du weiter von deinem Fachgesimpel deiner Kollegen in den verlinkten Threads. Die Realisten können sich ja die Benchmarks anschauen, wer da noch sagt Raid 0 bringt kein funken mehr Leistung der hat nichmehr alle Latten im Zaun - ganz ehrlich.
Sorry für die agressiven Worte, aber wenn du mehr als "LOL" nicht zu sagen hast, bzw mit den selben Argumenten weiter argumentierst, die ich eben wiederlegt habe dann lass es bitte gleich.

Falls du jetz meinst noch Diskutieren zu müssen, bitte nicht hier im Thread, von den Diskussionen gibts mehr als genug.
Naja Junge, wenn ich die gleiche Eskalationsstufe beibehalten würde wäre der Thread damit dicht (falls er es eh nicht schon ist). Deine Aussage zeigt dass du nicht einen Link gelesen hast, schade. Hoffentlich kommst noch auf den Dreh;)
 
Ob Raid 0 oder nich die Diskusion tret ich jetz nicht schon wieder los, da ich sie schon mindestens 10x hatte. Fakt ist es bringt mehr Leistung. Ob man sich jetz einen Raid 0 oder ne Single Platte holt muss jeder mit sich selbst ausmachen indem er Zweck mit Kosten abwägt.

Ich habe mal teile eines HDTach Benchmark-Threads aus dem SysProfile Forum kopiert. Nähmlich alle Werte zur (von mir verwendeten) SP2504. Für mich sind die Werte eindeutig.


Edit: Quelle

Edit 2: Vergleicht man das beste Single Drive und den besten Raid 0: Sieht man deutlich, dass sich die Werte beim Average Read beinahe verdoppeln, beim Burst kam es zu bis zu ~120MB/s unterschied, sowie die ein sinken der Latenz um ca. 0,5 ms ist erkennbar.

du weisst bestimmt, dass low lvl benchmarks lediglich als indikator für die leistungsfähigkeit einer festplatte zu gebrauchen sind. mit praxiswerten hat das ganze allerdings nichts zu tun.

ich bin mir sicher, dass raid0 auch auf nem zockerdesktop einen geschwindigkeitszuwachs bringt, allerdings so in so geringem umfang, dass die nachteile (für mich!) überwiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat für mich mehr Aussagewert als fachsimpeleien ohne praktische Beweise. Zumal man HDDs nunmal nicht besser testen kann als durch Benchmarks, es sei denn du setzt dich mit ner Stoppuhr und 5L Redbull/Kaffe daneben :haha: Durch die Menge meiner erbrachten Daten lässt sich allerdings durchaus ein Schnitt ziehen: Raid 0 ist schneller. Wieviel ist zunächst mal irrelevant, da ich die Diskussion nicht noch um den Sinn und Unsinn von doppelter Hardware erweitern möchte.

@schnaaar: Danke dir. Nimmst mir die Worte aus dem Mund: BACK TO TOPIC!

Edit: Es sollte zudem von vorherein klar sein, dass sich Theorie und Praxis oft markant unterscheiden. Beispiel aus der Astrophysik: Antimaterie. Theoretisch dürfte es sie nicht geben. Praktisch verdanken wir das große runde Stück Fels auf dem Ihr grad indirekt sitzt einem Zusammenstoß von selbiger mit "normaler" Materie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Villeicht mal was sinnvolles für flash.

Ich kann mich nur selbst zitieren:
...am besten entweder
- 2 Samsung T166 Serie im Raid 0
oder wenn du was mehr Kohle hast
- 2 WD RaptorX im Raid 0

Bzw 1 wenn du net so viel Kohle hast und/oder auf die extra Leistung verzichten kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wir eben schon festgestellt haben lassen sich Benchmarks nicht auf reale Situationen übertragen. Also fang nicht mit deinen Prozentzahlen an - oder hast du Spiderschwein Reflexe und ne Cäsium-133-Zerfall-Stoppuhr? :d

Aber wo wir schon dabei sind. Dir is schon klar, was passiert, würdest du rein theoretisch gesehen aus jeder Komponente deines PCs zB durch OC 5-15% mehr Leistung rausholen?

Mal ganz abgesehn davon: Schau dir mal die Bench-Liste an. Da waren Leistungssteigerungen von bis zu 50% zu verzeichnen.

Aber wo wir schonmal dabei sind: Definier mir mal "Leistung einer Komponente in einem PC"

...oder lass die schwachsinns Diskussionen und informier dich erstmal. Als nächstes behauptet einer SLI/CF oder Dual Channel würde keine Leistung bringen :shot: *power ironie modus an* Naja aber ihr habt recht: Die Raid 0 Erfindung war dermaßen sinnlos. So sinnlos, dass die ganzen MultiMilliarden Konzerne, welche sich auf die Produktion von Servern spezialisiert haben immernoch Raid 0/5/10 verbauen *neeeneeee* *power ironie modus off* :lol:


PS.: Ich glaube es wäre sinnvoll, wenn flash nen neuen Thread eröffnet und dieser von nem Admin geclosed wird, hier gehts schon lange nichmehr um flash's neue Festplatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 5-15% habe ich aus einem anderen Thread wo sich einer die Mühe gemacht hat Raid0 Stripsizes gegen ein einzelnes Laufwerk antreten zu lassen.
dabei waren es allerdings 15k Platten, die noch weniger als Raid0 in einem Desktopsystem zu suchen haben, aber es geht ums Prinzip ;)


Raid0 hat Sinn, das ist klar, nur nicht auf einem Desktopsystem mit Hauptaufgabe Spiele.

Server ist ne andere Geschichte ;)
 
Richtig, weils beim Zocken nicht darum geht große Datenmengen in wenig Zeit auszulesen (und zu verarbeiten) :lol: :fresse:
 
1. Falsch: Raid 0 hat keinen Einfluss auf die Reaktionszeit. In einigen Fällen (zB in meinem) ist sie mit Raid 0 etwas geringer, in einigen Fällen auch etwas größer. Wir reden hier immerhin von Millisekunden.
2. Kommt auf die Architektur des Spieles an. Es gibt durchaus ebensoviele Spiele mit großen Containern wie mit einzelnen Kilobyte Dateien.
 
Die meisten Dateien in einem RAID0 liegen eh nur auf einer Platte. Da hatte doch neulich mal jemand die durchschnittlichen dateigrößen auf seiner platte statistisch erhoben. Sehr interessant.
 
Bei einem Raid 0 existieren keine Dateien in dem Sinne mehr. Nurnoch Daten Blöcke, die abwechselnd auf Platte 1 und 2 geschrieben werden. Somit ist es beinahe unmöglich eine Datei vollständig auf einer Platte zu haben (es sei denn sie ist kleiner/gleich der Block-Größe).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh