AMD X2 5000+ Black Edition

w0mbat

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2006
Beiträge
7.118
Als vor ein paar Tagen bekannt wurde, das die "dunkle Seite" von AMD aus dem X2 5000+ BE bestand, waren einige enttäuscht. Das könnte sich jetzt aber ändern. Anscheinend lassen sich die neuen BEs, welche auf den 65nm Brisbane basieren, richtig gut übertakten.

Der Chinesische Overclocker druid-su konnte bei einem ersten Versuch nur durch das Anheben des Multis 3,52GHz erreichen :teufel:

Man muss bedenken das es sich dabei immer noch um einen "alten" K8 handelt.

x25000be.jpg


http://www.nordichardware.com/news,6870.html
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf 3,5GHz übertaktet wird er in etwa so schnell wie ein E6850 sein, also ein Core2 @ 3GHz. Natürlich kann man den Core2 auch noch übertakten, aber für AM2 User ist das doch eine super Sache.
 
Ich muss auch mal sagen:

Was AMD mit der 5000+ Black Edition anbietet ist einfach nur geil.

Eine verdammt gute CPU zum ocen mit freien Multi für so einen günstigen Preis.

Vielleicht bietet AMD ja auch sowas mit den Phenoms an? Eine Black Edition mit freien Multi extra für OC´ler...

Ich kann nur sagen: Eine super Sache von AMD.
 
Also bei einem Test von PCGH ging der bei 1,5V "nur" bis 3,33Ghz, wenn ich mich nicht irre. Natürlich ist das super, aber das würde von der Leistung ungefähr einem 6000+ mit 3,23Ghz entsprechen. Das macht denke ich so gut wie jeder 6000+, zumindest bei 1,5V. Daher ist er zwar dank des niedrigeren Preises interessant, aber nicht besonders herausragend. Zudem lösen die 65nm Prozzis bei mir immer noch so einen faden Beigeschmack wegen der schlechten Tempauslese aus... Mal sehen wann er denn endlich zu kaufen ist.
 
:eek:

Also ein Gedanke beschäftigt mich seit Bekanntwerden der "Black Edition": Soll die etwa den etwas angestaubten FX-Markennamen beerben?
 
:eek:

Also ein Gedanke beschäftigt mich seit Bekanntwerden der "Black Edition": Soll die etwa den etwas angestaubten FX-Markennamen beerben?

Schwierig zu sagen. Wenn beim Phenom wirklich ein FX80 kommt, dann wäre ja kein Platz mehr für eine Black Edition da, bei AMD´s K10 Prozessoren.

Denn der FX hat ja traditionell einen offenen Multi.

Wenn AMD dann einen kleineren K10 als Black Edition mit offenen Multi anbietet, welches Argument gibt es dann noch für den FX?
 
Joa, das wäre durchaus möglich... wobei ja irgendwo stand, dass angeblich ein FX80 Quadcore mit 4x 2,8 GHz im November erscheinen soll. Ungefähr genau dann, wenn der neue Intel QX9650 kommt...

Aber ob das mit dem FX80 stimmt, weiss keiner so richtig...

Wäre natürlich eine coole Sache, wenn AMD richtig geile OC CPU´s zu attraktiven Preisen für Overclocker mit offenen Multi anbietet. Das wäre wirklich genial.
 
Auf 3,5GHz übertaktet wird er in etwa so schnell wie ein E6850 sein, also ein Core2 @ 3GHz. Natürlich kann man den Core2 auch noch übertakten, aber für AM2 User ist das doch eine super Sache.
Dafür kostet der E6850 aber auch das doppelte :d

Wenn der wirklich so gut zu OCen geht, ist das meine nächste CPU. Wollte mich auch mal an das takten heranwagen, aber nicht zu Intel wechseln. Nunja, vllt wart ich aber auch noch die X3 ab
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD könnte den FX Namen ja für QuadFX reservieren und die AM2+ "Sonderlinge" als Black Edition vermarken. Dann ist der AgenaFX eine Blackedition. Das wirklich besondere an den Blackeditions ist, dass sie handselektiert sind. Kein Wunder also, dass solche Taktraten drin sind. Zudem kommt der 5000+ BE ja im nagelneuen G2 Stepping.
 
cool werden die dann eher zur mittelklasse oder noch zur oberklasse gehören?
 
mit dem normalen X2 5000+ habe ich grademal 3Ghz stabiel geschafft
 
Der 5000+ Black Edition ist aber in einer schwarzen Verpackung, genauso wie der 6400+ BE. Außerdem kann ich nichts von einem frei wählbaren Multi lesen.
 
Der 5000+ Black Edition ist aber in einer schwarzen Verpackung, genauso wie der 6400+ BE. Außerdem kann ich nichts von einem frei wählbaren Multi lesen.

ähhhm ich glaube wenn du dir das bild aus dem ersten posting genau ansiehst wirst du sehen das der 5000+ einen multi von 16 hat.
 
Ihr solltet alle nochmal gründlich lesen. Dann werdet ihr feststellen, dass ihr aneinander vorbei redet ;) :btt:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh