Spiele PC aufrüsten

cy123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2007
Beiträge
7
Hallo, ich spiele aktuell mit einer Geforce 6600 GT und einem AMD Athlon 3000+ und merke nun langsam das ich an die Grenzen des heutigen Spielemarktes komme, deswegen möchte ich nun doch schnellstens für c.a. 300€-450€ aufrüsten, heist ein neues Mainboard, CPU, Grafikkarte und Ram.
Zur Zeit noch drin ist ein 450 Watt Netzteil, IDE Festplatte, Laufwerke etc.


Das ganze hab ich mir schonmal versucht zusammen zu stellen, hoffe aber das sich noch Verbesserungen oder andere Vorschläge finden.


CPU: AMD Athlon64 X2 6000+
Ram: A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit Vitesta Extreme Edition
Grafikkarte: Asus EAH2600XT D4/HTVDI/256M
Mainboard: hab ich noch kein spezielles gefunden, da ich nicht weis auf was ich achten soll auser das die Steckplätze vorhanden sind.

Generell ist mir egal ob ich in Zukunft eine ATI oder Nvidia drin hab oder ob der CPU von Intel oder AMD ist, hauptsache es kommt auf ein gutes Preis/leistungsverhältnis.


schonmal danke für die Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
takte den 3000er vernünftig und kauf ne 88er GTS dazu rein
außer du hast noch AGP ^^ dann bleibt nur noch der große Eingriff ^^

mit den 400€ kommst aber e ned hin wenn du den 6000+ willst oder ?

die 2600er ATI ist m.M. nach nicht wirklich der Brüller ......
 
Da eh ein neues Mainboard mit geplant ist, denk ich mal nicht das ich auf AGP bleib sondern auf PCIe umsteig.

Also bis jetzt bin ich bei meiner Zusammenstellung auf folgendes bekommen:

CPU: AMD Athlon64 X2 6000+ ~154€
Ram: A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit Vitesta Extreme Edition ~78€
Grafikkarte: Asus EAH2600XT D4/HTVDI/256M ~134€

komm ich auf 366€, heist es wären noch knapp bis zu 100€ für ein Mainboard oder halt lieber mehr in die Grafikkarte setzen, für diese Fragen hoffe ich auf eine Antwort, würde mich aber auch auf eine andere Zusammenstellung für dieses Budget freuen.
 
So würd ich das machen ... aber 400 wird knapp .....
die vorgeschlagene CPU solltest du aber übertakten ! (keine Angst - ist ein Kinderspiel mit dem Gigabyte Board)
Das vorgeschlagene System ist etwas teuerer aber um WELTEN schneller

CPU : Intel® Core 2 Duo E4X00
Graka : GeForce 8800 GTS320
Speicher : 2 GB DDR2-800 Kit
CPU-Kühler : Arctic-Cooling Freezer 7 Pro
Mainboard : GigaByte DS4
 
Mit der Zusammenstellung, komme ich jetzt knapp auf 700€ was dann doch etwas mein Budget sprengt...

Ich denke bis 500€ kann ich noch mitgehen, alles darüber ist leider schlecht zur Zeit nicht möglich.
 
dann nehmen wir hald das DS3 .......

dann kommen wir bei Alternate auf ca 560€
das heißt es ist anderswo sicher noch n gutes Stück billiger ....... aber suchen darfst du selber :bigok:

hoffe dir geholfen zu haben !

€: is kalr das die 88er ein kleines Loch reißt ....... wenns echt nicht ausgeht nimm hald die X1950 Pro - dann bist sogar nur knapp über 400€ ! dann aber ned jammern ^^
 

Anhänge

  • PC aufrüstung.JPG
    PC aufrüstung.JPG
    52,4 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
So, hab mir nun für das beste aus euren beiden "günstigeren" Varianten entschieden, bitte generell nochmal drüber schauen dann geht die Bestellung raus:

CPU: Core 2 Duo E6550 (boxed) 142€
RAM: DIMM 2 GB DDR2-800 Kit Vitesta Extreme Edition 78€
Grafik: SPFX88GTS/320M 231€
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3, P35 ODER Gigabyte GA-P35-DS3L, P35 86€


komm ich auf 537€, hoffe hier aber durch eure Beratung nen ziemlich gutes Preis/Leistungsverhältnis gefunden zu haben.

Wenn die Zusammenstellung so ok ist ( bei dem Mainboard weis ich nicht, was der Unterschied zwischen DS3 und DS3L ist) werd ich das ganze dann so abschicken und bedanke mich bei euch.
 
Als Graka würde ich dir auch die X1950Pro empfehlen die dann dein Budget net so stark belastet und dennoch schnell ist.

Wenn du nen 6000+ EE kaufst plus MSI K9n Neo-F V2 plus den RAM und die graka kommst du im Internet gut auf knapp 500 Euro. Und bist top dabei in nächster Zeit.
 
... ok also nochmal beide zusammen gefasst 1x das AMD und 1x das Intel System, ich muss ja sagen vom Preis und Erfahrung her spricht mich das AMD mehr an, weis aber nicht ob sich die knapp 100€ für das Intel System mehr lohnen und man dafür einiges mehr an Leistung hat, nochmal kurz dich Übersicht, bitte mal sagen für was ihr euch entscheiden würdet und dann schick ich meine Bestellung ab und vielen Dank für eure aufgebrachte Zeit hier :)

-------INTEL-----------

CPU: Core 2 Duo E6550 (boxed) 142€
Grafik: SPFX88GTS/320M 231€
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3, P35 86€
RAM: DIMM 2 GB DDR2-800 Kit Vitesta Extreme Edition 78€

Gesamt: 537€

ODER

------AMD--------------

CPU: Athlon64 X2 6000+ 152€
Graka: EAX1950PRO/HTDP/256M 130€
mainboard: K9N Neo-F V2 50€
RAM: DIMM 2 GB DDR2-800 Kit 78€

Gesamt: 411€
 
Zuletzt bearbeitet:
Das is doch mehr als oK !

Bei der CPU währe hald noch n 50er drin wenn du willst ....... die e4X00er gehen meist genausoweit zu übertakten ....... also währs auch kein direkter Nachteil.
Und selbst wenn n paar % fehlen ^^ :wayne:

CPU: Core 2 Duo E6550 (boxed) 142€
RAM: DIMM 2 GB DDR2-800 Kit Vitesta Extreme Edition 78€
Grafik: SPFX88GTS/320M 231€
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3, P35 ODER Gigabyte GA-P35-DS3L, P35 86€W
 
ok, dann danke ich euch, und werde mir nun das ganze bestellen, eine letzte Frage noch weis jemand aus dem Kopf was der Unterschied zwischen P35-DS3R und P35-DS3 ist?

Also wofür das "R" steht, da fast alle Versandhändler bei der Version ohne "R" eine zusätzliche Versandzeit haben?
Der Preis unterscheidet sich ja nur um 10€ mehr für die P35-DS3R.
 
hab jetzt folgendes bestellt und heute bekommen

CPU: Core 2 Duo E6550 (boxed) 142€
Grafik: SPFX88GTS/320M 231€
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3, P35 86€
RAM: DIMM 2 GB DDR2-800 Kit Vitesta Extreme Edition 78€


leider geht beim anschalten der PC dauernd an und aus, nach nachforschungen liegts an nen Bootloop Bug der bei diesen Mainbords in der Rev. 1.0 vorhanden ist und man als User keine Chance hat, dieses zu richten.

Dies soll nur als Hinweis gelten andern Leuten nicht noch das Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3 zu empfehlen mit diesen schwerwiegenden Fehler.


Werd es dann wohl morgen wieder zurückschicken und hoffe das "mix-computer.de" das Problemlos zurücknimmt, die haben ja leider nicht die beste Bewertung in Sachen Service :(
 
Oh echt wollt eigentlich auch bei Mix-Computer bestellen..... Hmmmmm das muß i mal noch überlegen...
 
Ah, gut zu wissen. So ein Fehler ist aber in den folgenden Revisionen behoben. Muss man halt dazuschreiben, dass man nach ner Rev über 1.0 nachfragen soll (bei den Händlern).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh