Grafikkarte kaputt ? oder nur der Lüfter ?

Nebuto

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2004
Beiträge
321
Hab gerad einen Festplattenwechsel in meinem Rechner durchgeführt.
Da mein Rechner danach nicht mehr neu gestartet hat, hab ich alles abgeschlossen und alles durchgepustet.
Musste jetzt feststellen, das meine Grafikkarte nicht mehr funktioniert.
Hab den PC mit meiner alten Geforce 2 MX getestet und alles läuft.

Ich hab eine Geforce 6800 AGP Winfast 440TDH von Leadtek.
Da der original Lüfter mir zu laut war, hab ich ihn durch einen Arctic Cooling AcceleroX1 ersetzt.
Die Karte lief auch die letzten Jahre ohne nennenswerte Aussetzer.

Wenn ich meinen PC anschalte, dreht sich de Lüfter jetzt nicht mehr mit und ich bekomme auch kein Bild auf dem Monitor.

Hat die Grafikkarte eine eingebaute Schutzfunktion, dass sie sich abschaltet, sobald der Lüfter nicht läuft,
oder läuft der Lüfter nicht, weil irgendetwas an der Grafikkarte kaputt ist ?

Die Stromverbindung zur Grafikkarte vom Netzteil steckt drin.
Vom Arctic zur Grafikkarte gibt es 2 kleine Kabel (rot und schwarz) die einzeln auf 2 Pins stecken.
Ich vermute hier liegt der Fehler. Hab aber schon auf 10 verschiedene Weisen versucht die Stecker erneut auf die Pins zu stecken.

Wär cool wenn mir jemand weiterhelfen kann ... ich verzweifel langsam aber sicher ...

Vielen Dank

Sebastian


P.S.: Wie teuer wär denn eine Grafikkarte in ähnlichem Leistungsniveau, die auch schön leise ist ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Steckt die Karte richtig im Steckplatz?
Wenn ja, mach doch mal ein Bild von dem Stecker.
 
Die Karte steckt richtig drin! Hab die mehrmals reingesteckt.

hab leider meine DigiCam bei meinen Eltern zu Hause vergessen. :-/

hab dennoch mal das Prinzip aufgezeichnet.
Vielleicht hilft das ja auch weiter

hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm ja, der sollte also vom NT aus seinen Strom bekommen wenn ich das richtig sehe? Dann könnte ja auch nur der Lüfter kaputt sein. Hast du denn den Original-Lüfter noch?

Bilder kannst du übrigens bei z.B. abload.de hochladen ;)
 
Ja du siehst richtig !

Den Originallüfter hab ich auch noch.

Mich wundert es halt, dass die Grafikkarte gar kein Bild mehr von sich gibt.

Ich dachte, sie würde, auch wenn der Lüfter nicht klappt, immerhin für kurze Zeit noch ein Signal an den Monitor senden.

Ich tippe darauf, dass eines der beiden Kabel zu den Pins keinen Strom bekommt.
Hab da aber schon viel dran rumgetüftelt.

Meinst du ich soll den alten Lüfter wieder dran schrauben ?

Hoffe geht überhaupt noch drauf !
 
wäre nicht die erste 6800er die einfach so den geist aufgibt
aber meist dreht der lüfter trotzdem noch
 
Selbst wenn der Lüfter defekt wäre würde die Grafikkarte ein Bild Produzieren.
Es sei denn der Lüfter ist ausgefallen, die Karte hat überhitzt und ist nun im Ar***
Ich würde hier Spontan sagen --> Karte defekt.
Bist du villeicht beim einbauen der Festplatte irgendwie an die Karte gestoßen oder sowas?

Für eine Ersatzkarte musst du mit ca. 100€ rechnen. Ich hätte da jetzt an eine ATI x1950Pro, eine x2600XT oder eine nvidia 8600 gedacht.
Die Karten gibt es alle mit sehr leisen oder gar passiven Kühllösungen.

EDIT, sry, sehe grade das du AGP hast, ich glaube für agp gibt es von den Karten die ich genannt habe nur die 1950Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Für eine Ersatzkarte musst du mit ca. 100€ rechnen
warum das?
er könnte doch jetzt wenn er mit der karte zufrieden war sich für kleines geld ne 6800gt holen oder wenns was neueres sein soll ne 7600GS/GT
 
Hab gerade den original Lüfter wieder drangebaut.

1)

Da dreht sich leider auch nix mehr.
Die Karte ist dann wohl hin oder gibt es noch irgendeine Hoffnung ?

2)

Mit dem abmontieren des Lüfters, verfällt ja auch die Garantie der Grafikkarte.
Jetzt wo der originallüfter wieder dran ist, sieht die Karte aber wieder aus wie original.
Meint ihr da ist mit Garantie noch was zu holen ? oder verplemper ich da meine Zeit und mein Geld ?

3)

Welche Grafikkarte mit ähnlicher Leistung könnt ihr mir ansonsten empfehlen ?
Sollte Leise sein (oder ich mach den Arctic wieder dran ;-)
Hab leider im Moment kaum Geld.
Mein System P4 3Ghz
AGP!!
2 GbRam
Hinzugefügter Post:
Oh hab eure Antworten zu spät gelesen.

Werd wohl nich drum rum kommen mir eine der Karten zu holen.
Welche passt denn am besten zu meinem System, bzw zu meinem kleinen Geldbeutel ?
Im Notfall muss ich meinen Bruder anpumpen und dann könnt ich auch ein wenig mehr drauf legen.
Hinzugefügter Post:
würd am liebsten unter 100 bleiben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie damn schon gesagt hat: gebrauchte 6800gt, 7600gx oder x16x0...
 
ür kleines geld ne 6800gt holen oder wenns was neueres sein soll ne 7600GS/GT
die 7600gt hat mehr power als ne 6800 ultra

garantie kannst probieren, einige sagen das ist be*rug andere sagen kein problem
 
stromstecker ist oder war aber schon an der graka dran?? event. anderen stromstecker versuchen. alternativ die karte noch in einem anderen sys testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Lüfter sich auch nicht dreht, wenn er am 4-pin vom NT angeschlossen ist, wäre eigentlich eher das NT kaputt oder nicht?
 
@the_patchelor
Hat er doch geschrieben das der eingesteckt war :rolleyes:

@DeViN DeR DiCkE
Wäre das Netzteil defekt, wie soll dann bitte der Rechner mit einem defekten Netzteil und einer Geforce MX starten?!

Ich hab nochma nachgeschaut, damn hat mit seiner 7600GT recht. Ich dachte eine 6800 wäre leistungsfähiger gewesen, war wohl aber ein irrtum.
Eine 7600GT gibt es schon für so 75€ etwa.
 
OK OK bin heute nich ganz bei der Sache... zu viel Arbeit
 
dann hol ich mir ne 7600Gt ... werd auch direkt mal nach einer Passivvariante gucken.
Fallls einer ein Bombenangebot hat, ruhig her damit. Hab gehört es soll bei passiv unterschiede zwischen verschiedenen Herstellern geben, ansonsten such ich mir selber eine :-)

Danke für die Tips
Hinzugefügter Post:
bzw ich seh gerad das die Pssiven um die 180 euro kosten ... werd dann doch ne billige normal nehmen :-)

Kennt einer ne Karte mit nem leisen lüfter ? Hab keine Lust wieder den Original gegen einen Leisen zu ersetzen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
bei passic musst du aber ne gute case belüftung haben, denn sonst wird die leicht zu warm
 
Mein Tower ist zur linken Seite immer offen, da ich sonst immer Hitze Probleme mit meinen Festplatten hab.
 
Mein Tower ist zur linken Seite immer offen, da ich sonst immer Hitze Probleme mit meinen Festplatten hab.
na dann solltest du aber mal schleunigst über ne vernünftige case beklüftung nachdenken

was hast du denn für n case, bzw. wo hast du einbau plätze für lüfter
 
ist ein Aldi Rechner von Medion ...
Mikro ATX. Der Tower geht mir schon seit einiger Zeit auf die Nerven, weil er einfach viel zu klein ist.
Kann ich denn mein Mikro ATX Board in nen Midi Tower knallen ?
Hinzugefügter Post:
Ich hab gerad gehört, dass es eventuell auch sein könnte, dass mein Netzteil (bequiet Powerline 400Watt) zu schwach für mein P4P800 VM mit Geforce 6800 und P4 3GHZ ist.

Ist da was dran =? Wiel sonst reicht es ja eventuell, wenn ich mir ein neues NT leiste, bzw lohnt es sich nicht, wenn ich ne Geforce 7600GT kaufe und die dann auch nicht läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar geht das. Kannst das sogar in nen Bigtower baun ;)
Wo ATX drann steht passt auch ATX rein. Da mATX einfach nur ein kleineres ATX ist, ist das kein Problem.

Und ne passive 7600GT gibt es für knapp über 90€.

Edit:
Dieser Netzteil leistungswahn ist ma der größte Käse!!!!
Mit 400 watt kannst du in deinem Rechner --JEDE-- AGP Karte problemlos betreiben!
Computerbase bencht oft Grafikkarten, die haben als Testplatform einen Quadcore (übertaktet) und mit keiner Grafikkarte, egal wie groß die ist, kommt den ihr GESAMMTES System über 360Watt

Schau dir zum beispiel das System von damn an, der hat nen 350Watt netzteil und aber eine wesentlich strumhungrigere 8800gtx.
Also wer hier erzählt das man am besten >500Watt im Rechner braucht hat schlicht und ergreifend keine ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne radeon x850 xt könnte ich dir auch empfehlen gibts schon für 82 Euro und is
was das preileistungsverhältniss angeht top

is besser als ne geforce 7600 gt und liegt
nur ganz ganz knapp unter ner 7800 gs

auf die 7600GS würde ich verzichten zuwenig leistung


MfG

Xclusiv
 
Zuletzt bearbeitet:
nur dass man mit der x850 manche spiele nicht mal starten kann... da hilft auch die leistung nix mehr :(
 
Und die 7600 GT 256 MB mit DDR2 Speicher lohnt sich ?

Würd dann eventuell morgen/bzw heute zu Snogard fahren und mir da die MSI NX7600GS-TD256Z mit passiver Kühlung kaufen.

Kostet genau 100 Euro. Und für was günstigeres müsste ich ein paar Tage warten :-(
Außerdem wär mein Rechner dann entdlich mal leiser.
 
garantie kannst probieren, einige sagen das ist be*rug andere sagen kein problem

Fakt ist, das es wider der Garantiebedingungen ist den Lüfter zu wechseln, wers also trotzdem versucht macht sich auf jeden Fall strafbar. Nur weil einige meinen, es wäre ja ne Kleinigkeit, ist es nix anderes als wenn man direkt in nen Laden geht und die Karte aus nem Regal klaut, nur das hierbei der Laden statt des Herstellers den Verlust einfährt.
Bevor es gleich wieder kommt, kann gleich gesagt werden, dass es auch Hersteller gibt, wie zb EVGA die in ihre Garantiebedingungen den Wechsel des Kühlers mit aufgenommen haben.
 
ja ich lass das auch sein, weil mir das eh zu heikel ist.

bin ja jetzt auf dem weg mir ne 7600gt zu holen
Hinzugefügter Post:
warscheinlich hol ich mir die MSI NX7600GT-TD256Z mit passiver Kühlung kaufen.

Bei Snogard für 100 Euro ...
 
Zuletzt bearbeitet:
welche spiele kann man bitte schön mit ner x850 xt nicht starten,

meinst die spiele mit shader 3.0 oder wie, das wird wohl kein problem sein bei mir

laufen komischer weise alle Spiele bis auf wenige ausnahmen, aber vielleicht hab ich ja auch ne

Zauberx850xt karte


MfG

Xclusiv
 
Spiele die nicht laufen sind zB SC4 & Dirt. Viel mehr gibt es wahrscheinlich nicht :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh