worldoffe
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.05.2005
- Beiträge
- 1.868
Hallo Gemeinde!
Da ich nun im März 2008 ABI machen werden, müsste ich mich so langsam aber sicher mal entscheiden was ich danach machen möchte. Das Problem dabei ist: Ich habe keinen Plan was ich machen sollte.
Also erstmal muss ich noch meinen Zividienst ableisten, da ich dank Musterung kein T5 bekommen habe
Wann muss ich diesen Dienst eigentlich spätestens antreten? Ich würde nach dem ABI gerne nochmal paar Wochen jobben gehen um bissl Kohle zu verdienen. Irgendwo hab ich auch davon gelesen, dass man diesen Zividienst auch zurückstellen kann, ich habe die Bedingungen aber bisher irgendwie nicht gerafft.
Wäre froh, wenn ja jemand von Euch hier etwas mehr Ahnung davon hätte als ich.
Zu meinen Überlegungen bezüglich des Studiums. Ich bin sehr viel am Rechner tätig und spiele auch desöfteren so ne Art PC-Notdienst für Bekannte usw^^ Wenn man an Computertechnik denkt, dann fällt einem natürlich direkt Informatik ein. Ich weiß jedoch, dass ein Informatik-Studium womöglich rein gar nichts mit den Computerkenntnissen meiner Art zu tun hat und sich ein Info-Studium eher an Mathe orientiert. Also ich bin in Mathe gutes Mittelmaß bis gut würde ich mal sagen. Aber eben nicht sehr gut. Was mir auch noch relativ unklar ist, wie denn die Berufsfelder bzw. Tätigkeiten eines Informatikers aussehen und wie die Aufsstiegschancen sind. Soweit zum eventuellen Info-Studium. Falls jemand hier Info studiert oder bereits Informatiker ist und mir eventuell ein paar Erfahrungen oder sontiges preisgeben könnte, so wäre ich äußerst dankbar!
Auf der anderen Seite hängt mein ganzes Herz an der Fliegerei und deswegen wollte ich seit meiner Kindheit irgendetwas mit Flugzeugen machen. Der erste Beruf, welcher einem hierzu einfällt, ist natürlich der des Piloten. Ich werde mich wahrscheinlich auch bei der Lufthansa bewerben. Da die Bestehensquote dort bekanntlich jedoch nicht allzu hoch ist (
) ist es wohl sinnvoll sich nach anderen Berufen der Luftfahrtbranche umzuschauen. Hierzu fällt mir zum Beispiel das Studium Master of Engineering, über welches ich mich auch schon über die Webseite www.be-lufthansa.de etwas informiert habe. Das Hauptgebiet nach dem Studium wäre dann wohl etwa die Elektrotechnik, wenn ich das richtig verstanden habe. Ist ein solches Studium überhaupt zu schaffen mit Mathe und Physik-Kenntnissen eines "Normalsterblichen" ?
Und inwiefern sind die Anforderungen mit denen eines Informatik-Studiums zu vergleichen?
Wie ihr jetzt sicherlich merkt, bin ich noch relativ unentschlossen was ich nach der Schule bzw. nach dem Zividienst machen soll... Es wäre toll, wenn ich durch Ratschläge meiner Entscheidung ein Stücken näher kommen würde.
Ich danke Euch!
mfG
WorldofFE
Da ich nun im März 2008 ABI machen werden, müsste ich mich so langsam aber sicher mal entscheiden was ich danach machen möchte. Das Problem dabei ist: Ich habe keinen Plan was ich machen sollte.
Also erstmal muss ich noch meinen Zividienst ableisten, da ich dank Musterung kein T5 bekommen habe

Wann muss ich diesen Dienst eigentlich spätestens antreten? Ich würde nach dem ABI gerne nochmal paar Wochen jobben gehen um bissl Kohle zu verdienen. Irgendwo hab ich auch davon gelesen, dass man diesen Zividienst auch zurückstellen kann, ich habe die Bedingungen aber bisher irgendwie nicht gerafft.


Zu meinen Überlegungen bezüglich des Studiums. Ich bin sehr viel am Rechner tätig und spiele auch desöfteren so ne Art PC-Notdienst für Bekannte usw^^ Wenn man an Computertechnik denkt, dann fällt einem natürlich direkt Informatik ein. Ich weiß jedoch, dass ein Informatik-Studium womöglich rein gar nichts mit den Computerkenntnissen meiner Art zu tun hat und sich ein Info-Studium eher an Mathe orientiert. Also ich bin in Mathe gutes Mittelmaß bis gut würde ich mal sagen. Aber eben nicht sehr gut. Was mir auch noch relativ unklar ist, wie denn die Berufsfelder bzw. Tätigkeiten eines Informatikers aussehen und wie die Aufsstiegschancen sind. Soweit zum eventuellen Info-Studium. Falls jemand hier Info studiert oder bereits Informatiker ist und mir eventuell ein paar Erfahrungen oder sontiges preisgeben könnte, so wäre ich äußerst dankbar!

Auf der anderen Seite hängt mein ganzes Herz an der Fliegerei und deswegen wollte ich seit meiner Kindheit irgendetwas mit Flugzeugen machen. Der erste Beruf, welcher einem hierzu einfällt, ist natürlich der des Piloten. Ich werde mich wahrscheinlich auch bei der Lufthansa bewerben. Da die Bestehensquote dort bekanntlich jedoch nicht allzu hoch ist (


Wie ihr jetzt sicherlich merkt, bin ich noch relativ unentschlossen was ich nach der Schule bzw. nach dem Zividienst machen soll... Es wäre toll, wenn ich durch Ratschläge meiner Entscheidung ein Stücken näher kommen würde.
Ich danke Euch!
mfG
WorldofFE
