Neues Notebook bis 550€ gesucht

bigboy919

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2006
Beiträge
1.162
Hallo,
wie im Titel schon steht suche ich ein Notebook im Preisrahmen von 300-550€.
Das Notebook wird primär für Internet, Office und DVDs angucken benötigt. Zudem sollte es nicht zu schwer sein und der Akku sollte schon etwas länger halten. Wichtig ist mir WLAN, was aber eigentlich schon standard sein sollte.
Ok, dan sage ich mal, was ich mir so in etwas vorgestellt habe:

CPU: Wenn es geht einen Intel Centrino, einen AMD Turion ist auch ok.
Ram: Da hatte ich an 1GB gedacht.
HDD: Muss nicht besonders groß sein, da viele Daten extern gespeichert werden können, ich denke 80-60GB sollten ausreichen.
Grafikkarte: Hier weiss ich nicht so recht, ob eine onboard reicht, oder, ob es lieber eine billige externe wird.
Sonstiges: WLAN sollte auf jeden Fall, wie schon oben erwähnt, dabei sein
BS: Hier bin ich noch relativ unschlüssig, eigentlich sollte das billigste reichen.

Ich habe mich schon etwas umgeschaut, aber kein Notebook gefunden, so wie es sein soll. Entweder ist es eine schlechtere CPU, oder nur 512MB Ram usw. .

Die Hersteller des Notebooks und das Zubehör ist mir eigentlich egal.
Nun zum Ende würde ich gerne noch wissen, ob das für diese Preisklasse möglich ist ein Notebook, wie ich es haben will, zu konfigurieren.


Ich hoffe auf eure Hilfe.
MfG Bigboy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HP 6715s + 512 MB? Das wäre zumindest was "gescheites"...

Lies dir mal "unseren" Thread durch...

Gruß vom Grandmaster!
 
Wenn du Schüler/Student bist, kann ich dir dieses Angebot wärmstens empfehlen. Du bekommst ein für diese Preisklasse hervorragend verarbeitetes und sehr leises Notebook mit genug Power und Vista Home Basic für unter 550 Euro.

Sonst ist auch das HP 6715s sehr interessant, wenn du eher Wert auf Qualität statt hohe Leistung setzt und das obere Angebot nicht nutzen kannst. Das Asus X51R bietet hingegen deutlich mehr Rechenpower, ist aber wahrscheinlich auch recht billig verarbeitet.
 
Wenn du Schüler/Student bist, kann ich dir dieses Angebot wärmstens empfehlen. Du bekommst ein für diese Preisklasse hervorragend verarbeitetes und sehr leises Notebook mit genug Power und Vista Home Basic für unter 550 Euro.

Sonst ist auch das HP 6715s sehr interessant, wenn du eher Wert auf Qualität statt hohe Leistung setzt und das obere Angebot nicht nutzen kannst. Das Asus X51R bietet hingegen deutlich mehr Rechenpower, ist aber wahrscheinlich auch recht billig verarbeitet.
Woher nimmst du die Informationen, die dich zu diesen fragwürdigen Aussagen verleiten?

1. Das NX7300 mit Celeron-M ist keinesfalls leise. Mittlerweile sollte es doch hinreichend bekannt sein, dass der C-M kein Speedstep kann und daher immer auf vollen Touren läuft. Dementsprechend äußert sich das in Akkulaufzeit und Lautstärke. Ansonsten ist das ein gutes NB, da gibts keinen Zweifel.

2. Asus-Notebooks sind alles, aber sicher nicht schlecht verarbeitet. Ich hatte schon genug in der Hand, um das behaupten zu können. Imo ist das X51R in dieser Ausstattung P-L-mäßig nicht übel.
 
@Grandmaster T.:
Wenn du diesen Thread meinst, dann habe ich das schon.

@icebeer:
Also das mit dem Rabatt geht leider nicht.

Aber noch mal im allgemeinen gefallen mir die von Icebeer vorgeschlagenen Notebooks ganz gut, bloß das HP 6715s hat leider "nur" den Sempron 3600+, wobei ich Centrino oder Turion bevorzugen würde. Ansonsten ist das Notebook aber genau so, wie ich es gesucht habe ( 80GB HDD, 1GB Ram, Graka ok, WLAn, sehr großes Display, leicht..), wenn da bloß die CPU nicht wäre würde ich es sofort kaufen.
Das ASUS X51R-AP106D ist im allgemeinen glaube ich ein bisschen oversized (C2D, 120GB HDD, Cardreader).
Optimal wäre eigentlich eine Mischung zwischen den beiden.

Und noch eine Frage: Ist es möglich mit den beiden Grafikchips (ATI Radeon Express X1250, ATI Radeon Xpress 1100 ) die Vista Aero Oberfläche (bei Home Premium, Ultimate) darzustellen?
 
Nicht streiten...:wink:

Wie wäre es mit dem Amilo V3515...vielleicht hat das jemand und kann was dazu sagen...

Aero: JA!
 
Welches Amilo V3515 denn?
Bei geizhals finde ich da 21 Treffer.
KLICK

Das (EM77V3515QB3DE)
finde ich ganz gut, aber von der Onboardgrafik habe ich noch nie etwas gehört. Wie ist die denn so? wie sieht es bei der Mit Aero aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wenn es um Onboradgrafik geht, würde ich eine von Intel oder Ati nehmen (ob nVidia eine anbietet weiß ich grad nicht)

[von VIA würd ich persönlich die Finger lassen, lasse mich aber gern belehren wenn sie nicht so schlecht sein sollte.
Ansonsten Ati 1250/1200 oder Intel GMA950/X3100] >> siehe Antwort vom Grandmaster #10

greets Pan
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Asus X51R-AP106D könnte das richtige für dich sein!
Die ~20.- mehr für Versand sollten wohl drin sein!
 
Das Asus X51R sieht schon gut aus, ist aber ein bisschen zu teuer und hat einige Features, die für mich nicht von Nutzen sind, wie beispielsweise der Card Reader, die 120GB HDD, und die schnelle CPU. Außerdem sollte 550€ die Obergrenze darstellen, je weniger desto besser also, es muss bloß gewährleistet sein, dass meine oben beschriebenen Anforderungen (DVDs spielen, Internet, Office) gut ausgeführt werden können, dafür sollte doch auch ein billigeres Notebook reichen, oder nicht?
Ich werde mir das mit dem von ASUS aber auf jeden Fall noch mal überlegen.
 
1. Das NX7300 mit Celeron-M ist keinesfalls leise. Mittlerweile sollte es doch hinreichend bekannt sein, dass der C-M kein Speedstep kann und daher immer auf vollen Touren läuft. Dementsprechend äußert sich das in Akkulaufzeit und Lautstärke. Ansonsten ist das ein gutes NB, da gibts keinen Zweifel.

Ich habe bisher nur Gegenteiliges gehört. Klar kann der Celeron M kein Speedstep und verbraucht daher etwas mehr Strom als ein normaler Pentium M/Sempron/Core. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass das Notebook laut ist. Es kommt immer drauf an, wie gut der Hersteller dieses Problem löst - und hier scheint HP einen guten Job getan zu haben. ;)

2. Asus-Notebooks sind alles, aber sicher nicht schlecht verarbeitet. Ich hatte schon genug in der Hand, um das behaupten zu können. Imo ist das X51R in dieser Ausstattung P-L-mäßig nicht übel.

Ich hatte schon zahlreiche Asus-Notebooks zum Testen hier und muss sagen, dass deren Qualität von Modell zu Modell mehr oder minder stark schwankt. Die meisten Geräte sind für ihren Preis echt gut, einige aber auch echt sehr bescheiden. Es kommt aber immer drauf an, was man erwartet und in welcher Preisregion man sich bewegt. Besser als die Amilos sind die Asus-Geräte natürlich allemal, an die Business-Notebook von HP kommen sie aber nicht ansatzweise heran - auch nicht die teuren.
 

... danke Grandmaster, ziehe meine Behauptung von oben hiermit zurück.

greets Pan

Edit:

... und hat einige Features, die für mich nicht von Nutzen sind, wie beispielsweise der Card Reader, die 120GB HDD, und die schnelle CPU. ...

... einen CardReader wird schon fast jedes Notebook haben. Außerdem reicht auch ein SingleCore für deine Bedürfnisse, das FSC ist das einzige mit einem DualCore, wie ich gesehen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lautstärke und Verarbeitung sind eigentlich zweitrangig, also nicht so wichtig.
 
Das Asus X51R sieht schon gut aus, ist aber ein bisschen zu teuer und hat einige Features, die für mich nicht von Nutzen sind, wie beispielsweise der Card Reader, die 120GB HDD, und die schnelle CPU. Außerdem sollte 550€ die Obergrenze darstellen, je weniger desto besser also, es muss bloß gewährleistet sein, dass meine oben beschriebenen Anforderungen (DVDs spielen, Internet, Office) gut ausgeführt werden können, dafür sollte doch auch ein billigeres Notebook reichen, oder nicht?
Ich werde mir das mit dem von ASUS aber auf jeden Fall noch mal überlegen.

Du siehst doch das ein billigeres (Dir) eben nicht reicht...:rolleyes:

Wenn dir 10-20 Euronen über deiner selbst gesetzten Obergrenze zuviel sind und es Features hat die du nicht brauchst (sowas kann sich ändern und was im Notebook drin ist, ist drin was fehlt wird immer fehlen!) dann mußt du dir wahrscheinlich eins backen oder da hier nehmen...
 
Also gibt es kein Notebook unter 500€ was DVDs abspielen kann, Office, Internet?

Neu nicht wirklich, aber gebraucht. Schau dir auf ebay gebrauchte Dell Latitudes der ersten Centrino-Generation (D600, D400) an. Die sind schnell genug, gut verarbeitet und sehr günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bisher nur Gegenteiliges gehört. Klar kann der Celeron M kein Speedstep und verbraucht daher etwas mehr Strom als ein normaler Pentium M/Sempron/Core. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass das Notebook laut ist. Es kommt immer drauf an, wie gut der Hersteller dieses Problem löst - und hier scheint HP einen guten Job getan zu haben. ;)
Der User 9800ProZwerg, der wie ich auch im 3DC aktiv ist, meinte zu mir, das Lüfterverhalten beim NX7300 mit C-M sei wie das des 6715s. Und leise ist das meiner Meinung nach nicht wirklich (das 6715s hatte ich selber schon). Aber gut, hier ist immer eine gewisse Subjektivität vorhanden, was die Lautstärke angeht.



Ich hatte schon zahlreiche Asus-Notebooks zum Testen hier und muss sagen, dass deren Qualität von Modell zu Modell mehr oder minder stark schwankt. Die meisten Geräte sind für ihren Preis echt gut, einige aber auch echt sehr bescheiden. Es kommt aber immer drauf an, was man erwartet und in welcher Preisregion man sich bewegt. Besser als die Amilos sind die Asus-Geräte natürlich allemal, an die Business-Notebook von HP kommen sie aber nicht ansatzweise heran - auch nicht die teuren.
Dass die Verarbeitung nicht an die HP-Business-Geräte herankommt ist ganz klar, da brauchen wir nicht drüber reden:) .
Aber ansonsten kann man Geräten von Asus in den allermeisten Fällen eine gute Verarbeitung bescheinigen. Das X51 im Besonderen ist hier einer der besseren Vertreter. Klar gibt es innerhalb der Asus-Modellreihe auch Unterschiede, zB die Z-Serie, die weniger gut verarbeitet ist. Aber prinzipiell macht man da mit Asus nix falsch. Imo ;)
 
Der User 9800ProZwerg, der wie ich auch im 3DC aktiv ist, meinte zu mir, das Lüfterverhalten beim NX7300 mit C-M sei wie das des 6715s. Und leise ist das meiner Meinung nach nicht wirklich (das 6715s hatte ich selber schon). Aber gut, hier ist immer eine gewisse Subjektivität vorhanden, was die Lautstärke angeht.


meine freundin hat das nx7300, ich das 6715s

meins dreht den lüfter immer wieder mal hoch... sagen wir so alle 5 minuten für ca 1 minute

das nx7300 hingegen ist ABSOLUT leise - es gibt im office-betrieb keinen ton von sich und das über stunden

*neidisch bin* (aber was solls, wollte unbedingt AMD)
 
meine freundin hat das nx7300, ich das 6715s

meins dreht den lüfter immer wieder mal hoch... sagen wir so alle 5 minuten für ca 1 minute

das nx7300 hingegen ist ABSOLUT leise - es gibt im office-betrieb keinen ton von sich und das über stunden

*neidisch bin* (aber was solls, wollte unbedingt AMD)
Hat sie denn ein NX7300 mit einem C-M oder C2D?
 
mit dem celeron - ok, zugegeben, ihr akku hält nur 2 std aber das war kein kriterium, da es nur als desktop replacement dienen soll (frauen haben einfach keine freude an kabelsalat...)
 
liegt auch nicht an nem kaputten lüfter oder so; im juli hatte es mal 35° und da drehte auch dieser bißchen hoch - lange genug damit die frau mich anmeckern konnte :d
 
Zuletzt bearbeitet:
@Adonay:
Das Notebook ist zwar sehr billig und gefäält mir eigentich auch gut, allerdings bin ich mir dort bei der Grafikkarte nicht sicher (AGP 8x).
Ok in die engere Auswahl gekommen sind:

HP 6715s

+ leicht
+ großes Display
+ ATI Radeon Express X1250
+ billig
- CPU (Semperon 3600+)
- 512Mb Ram

HP 6715s 1024MB
- CPU (Semperon 3600+)
+ großes Display
+ leicht
+ ATI Radeon Express X1250

One Notebook A5430
+ großes Display
+ CPU: Intel T2450
+ billig
- Grafikkarte

ASUS X51R-AP106D

+ 120GB HDD
+ 24 Monate Herstellergarantie
+ CPU: Intel T2350
+ großes Display

FSC Amilo Pro V3515 (EM77V3515QB3DE)
+ T2080
+ großes Display
+ 24 Monate Herstellergarantie
- VIA VN896 Chrome9 HC onboard Grafik

Eigentlich würde ich jetzt zum ASUS X51R-AP106D tendieren, da es eigentlich keinen großen Nachteil, wie schlechte CPU(, 512Mb Ram, schlechte Grafik hat. Außerdem ist die Garantie lang, es ist relativ leicht, hat eine große HDD. Der Preis ist mit Versand zwar schon am Limit, aber immer noch günstiger als manch anderes Notebook. Was meint ihr dazu? Und ist da überhaupt ein BS dabei, wenn ja welches?

Gibt es sonst noch ein anderes günstigeres, oder besseres Notebook, welches die Anforderungen erfüllt?
 
@Adonay:
Das Notebook ist zwar sehr billig und gefäält mir eigentich auch gut, allerdings bin ich mir dort bei der Grafikkarte nicht sicher (AGP 8x).
Du machst mich fertig...du mußt deine Ansprüche entweder runterschrauben oder deinen Max-Preis hoch sonst wirst du nicht glücklich...

Der Via Unichrome ist onboard und in diesem Fall über AGP angebunden was nichts schlechtes ist...

bigboy919 schrieb:
Was meint ihr dazu? Und ist da überhaupt ein BS dabei, wenn ja welches?
ist keins dabei...
 
Sorry - langsam drehen wir uns hier im Kreis...

Geheimtipp: Gebrauchtes FSC E8010 oder E8020. Aber da wird auch wieder etwas nicht passen, oder?

Viel Erfolg bei der Suche!

Gruß vom Grandmaster!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh