Beurteilt mein neues System

cyeborg

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2006
Beiträge
17
Hallo, bin grade dabei mir ein neues System zusammenzustellen, und hätte gerne eure Meinung dazu. Anwendungsgebiete: Grafikbearbeitung, 3D-Rendering, Zocken !


CPU : Intel Q6600 G0
Board : Gigabyte GA-P35-DQ6
Speicher : G.Skill 4 GB Kit (2x2) DDR2-800 CL5
Grafik : NVidia 8800 GTS 640 MB
Netzteil : Enermax Liberty 500 W
CPU-Kühler : Thermalright Ultra-120 eXtreme
CPU-Lüfter : Scythe S-FLEX 1200
OS : Windows XP 64Bit


Festplatten ausreichend vorhanden. RAM als 2x2 gewählt um später mal auf 8 GB (nicht schlecht bei Grafik !) aufrüsten zu können. Eingebaut wird's erstmal in mein altes Gehäuse, später kommt alles in ein Lian Li PC-A71.

Das System soll zu Beginn nicht übertaktet werden, jedoch will ich die Vorraussetzungen haben es später zu tun. Will mir dann aber keine neuen Komponenten kaufen müssen, kostet ja alles Geld ;)

Was sagt Ihr, ist das ok so ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich finds gut. Evtl. das Corsair HX520W statt dem Enermax und wenn noch Geld da ist, evtl. eine 8800GTX.
 
Das Netzteil würde ich auch gegen das Corsair HX520W oder ein Seasonic M12-500 eintauschen.
Dafür, dass du erstmal nicht übertaktest halte ich das Mainboard für oversized, da langt auch ein DS-3/DS3P oder das DS-4 locker aud und bietet für LüKü auch noch genug Spielraum nach oben.
Beim BS würde ich eventuell auch auf Vista setzen, aber XP x64 ist auch ein sehr ausgereiftes BS.
Ansonsten solltest du bei der Grafikkarte darauf achten, dass du die billigste kaufst, da alle , außer spezielle OC Versionen, dem Nvidia Referenzdesign entsprechen, sie unterscheiden sich meist nur im Aufkleber des Herstellers und der Ausstattung, z.B. Spielebeigaben etc. .
 
Hi, erstmal danke für die schnellen Antworten !

Das Corsair-Netzteil hat leider zuwenig SATA-Anschlüsse für mich, ansonsten wäre es auch mein Favourit. Das Seasonic finde ich schon wieder etwas zu teuer, 20€ mehr als das Enermax (laut Geizhals).

Für das DQ6 hab ich mich entschieden wegen a) Kühlung , b) Stromversorgung und c) Stabilität (...Wunschdenken ? ;)). Hatte mit dem alten Rechner öfter mal Temperaturprobleme, und auch schon mal ein durchgebranntes Mainboard (Stromanschluss am MB, vielleicht zuviel Strom gezogen wegen OC ? Kann das sein ?). Da das System wie gesagt später auf jeden Fall übertaktet werden soll halte ich die Investition für sinnvoll. Oder gibts noch mehr Meinungen die das Board für übertrieben halten ?

Den Preis für eine GTX finde ich schon recht happig (GTS:300 / GTX:440), ich denke daß die GTS 640 GB schon mit das beste Preis/Leistungs-Verhältnis bietet.
Gekauft würde dann natürlich eine Zotac oder Sparkle - daß die Karten der verschiedenen "Distributoren" baugleich sind ist mir schon zu Ohren gekommen. Und auf Gratis-Spiele als Zugabe bei der Graka kann ich verzichten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde ich auch gerne wissen, am besten von DQ6-Besitzern :)
 
kommt immer drauf an was ihr damit machen wollt, welchen cpu, wakü oder nicht.
 
Q6600 G0, Luftkühlung, gemäßigtes OC (3,0-3,2)

Was hat denn die Art der Kühlung (Luft/Wasser) mit dem Board zu tun ?



Edit : SETUP, hab grade Deinen anderen Beitrag zum DQ6/DS4 und Deiner Konfig gelesen - hört sich ja nicht schlecht an !
 
Zuletzt bearbeitet:
Die bessere Stromversorgung des DQ6 merkt man erst bei höherm OC, also bei einer WaKü. Außerdem hat das DS-4 die gleiche Heatpipe wie das DQ6.
 
Vista hab ich noch ne Abneigung gegen :rolleyes: Vielleicht nach dem 1ten oder 2ten Service-Pack.

Wegen dem Board werde ich mir noch was überlegen, die Stimmen für das DS4 und gegen das DQ6 klingen recht überzeugend. Vor allem wenn das DS4 wirklich die selben Heat-Pipes (und nicht ne "abgespeckte" Variante) verbaut hat.

Noch eine spezielle Frage : denkt Ihr die Kombi aus CPU / Kühler / Lüfter ist gut ? Anders gefragt : hat der Lüfter ausreichend Power die CPU zu kühlen ohne vom Lautstärkepegel als Turbine durchzugehen ? ;)
 
Der CPU Kühler ist zurzeit einer der besten auf dem Markt und mit einem Scythe Lüfter sollte das auch nicht zu laut werden.
 
Naja glaubt ihr nicht das wenn er lukü benutzt auch ein ds4 reichen würde und ein nicht go stepping. Wird ja kaum HC ocen.
 
Also eine CPU im G0-Stepping würde ich schon kaufen, da sie höher zum OCen geht, kühler bleibt und heisser werden kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh