Eine Frage an alle Hobbystreicher !

KingKill

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
14.810
Ort
...bei Freiburg
Hallo !

so mal was ganz anderes weit weg von PC Hardware !

Unser Gang sollte teils einen neuen ANstrich bekommen - ich und meine Herzensdame haben uns auf ein hellblau - wobei es wirklich nur eine Nuance blau sein sollte geeinigt ! Also ab in Baumarkt farbe nach palette gesucht und gekauft.

Zu Hause der erste Testfleck: Oh Schreck - nachdem die Farbe getrocknet war hatten wir fast ein Babyblau - na toll. So wollen wir nun echt net unseren gang streichen.

Jetzt die Malerische Frage - uns steht ein Eimer mit weißer Farbe zu verfügung ( Anderer HERSTELLER ! ) jetzt die glorreiche Idee:

1:1 mit dem gekauften blau vermsichen - sollte doch ein abgeschwächtes Blau rauskommen.

Aber jetzt frage ich mich geht das ? Kann man einfach so 2 Farben von verschiedenen Herstellern mischen ?


Dann hoffe ich mal auf viele erfahrene Maler ! :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also als Noob würde ich sagen, warum nicht?

Ich habe auch Weiß und schwarz 2 Verschiedener Marken miteinander vermischt und bish jetzt hält alles super.
Also ich wüsste nicht, dass es nicht geht.
 
Sollte kein Problem sein. Ich würde aber vorher in nem Becher o.ä. mal testweise Farben mischen, bevor man evtl. ganze Eimer falsch mischt.
 
In der Theorie würde ich auch sagen das sollte eigentlich kein Problem sein.
Praktisch muss man testen,, ne Bekannte von mir hatte so eine ähnliche Sache, mit roter Farbe.
Das gekaufte rot war aber zu intensiv, also hat sie mit weiß verdünnt.
Im Ergebnis war die intensität vom rot an der Wand fast überall irgendwie unterschiedlich. ch weis nicht, ob sich die beiden Farben nicht gut gemischt haben oder sie einfach nicht gut genug gerührt hat.
Das Ergebnis war zwar nicht wie gewünscht, sie fand es aber trotzdem toll. ;)
Ich würde auch mal einen kleinen Teil 1:1 probemischen und verstreichen, dann das Ergebnis begutachten.
Außerdem sollte man berücksichtigen, wenn man da mal nachstreichen muss, das es evtl. schwierig sein kann die exakte Farbe hinzubekommen.
Versuch macht Kluch :P
 
Ich weiß nicht, ob so durchrühren mitm Stab reicht :/
Im Farbgeschäft werden die Farben in sonem Rüttler extrem vermischt, das is dann wie eine Farbe. Die sind allerdings auch von einem Hersteller.
 
Ich würde aber nicht nur mit der hand durchrühren sondern mit so einem Bohraufsatz den man sonst für beton nimmt. Das sollte zu einem besseren Ergebnis führen (solange der Aufsatz nicht voller Beton ist).
 
Sollte kein Problem sein. Ich würde aber vorher in nem Becher o.ä. mal testweise Farben mischen, bevor man evtl. ganze Eimer falsch mischt.
:bigok:


hab vor ~2 Jahren auch gelb und weiß gemischt, die Hersteller waren auch verschieden, aber das Resultat gefällt mir :)
 
Mit einem Rührwerk mischen. Wenn Du alles mischst, muß der Eimer dann aber reichen, denn so bekommst Du es nie wieder gemischt ;)
Unterschiedliche Hersteller kann man mischen, nur die Art der Farbe muß gleich sein, also kein Lack mit Latexfarbe mischen usw.
 
Welches blau: Violettblau, Grünblau, Ultramarinblau, Saphirblau, Schwarzblau, Signalblau, Brillantblau, Graublau, Azurblau, Enzianblau, Stahlblau, Lichtblau, Kobaltblau, Taubenblau, Himmelblau, Verkehrsblau, Türkiesblau, Capriblau, Ozeanblau, Wasserblau, Nachtblau, Fernblau, Pastellblau, Perlenzian oder Perlnachtblau?

Das müsste erstmal geklärt werden, halte dich mal an das RAL-Farbsystem, das hilft enorm weiter: http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbsystem

Ein weiterer großer vorteil ist: man bekommt durch die RAL-Nr. immer wieder die selbe Farbe gemischt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh