• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Zwei Router in einem Netzwerk - geht das?

Ice T

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2007
Beiträge
1.489
Ort
Hessen
Hi,

ich habe mal eine Frage:

Ich wollte unser Haus mit W-Lan austatten.Immoment sieht unsere Verkabelung so aus:

Router (Netgear RP614): an diesem hängt: ein DSL Modem, 2 Benutzer und ein Hub (Hub 1)
Hub 1: an diesem hängt 1 Benutzer und 1 Hub (Hub 2)
Hub 2: an diesem hängen 2 Benutzer

So nun wollte ich an Hub 2 einen W-Lan Router dran hängen.

So meine Frage lautet nun: Geht das bzw. beist sich dann der W-Lan Router mit dem normalem Router? Den bisherigen Router auszutauschen kommt wegen diverser Gründe nicht in Frage.

Schon mal vielen Dank für alle Antworten.:)

P.S Ich habe im Forum gesucht aber nichts gefunden.

Ice T
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Natürlich geht das, Du müsstest dann nur jedem einzelnen Rechner explizit über den Gateway sagen welchen Router er benutzen soll, bzw die Routing-Funktionen des 2. Routers abschalten wenn diese nicht gewünscht sind.
Bei mir im Netzwerk waren bis vor kurzem auch zwei normale Router und einen Wlan-Router den ich erst jetzt durch einen Accesss-Point ersetzt habe.

BTW Access-Point vielleicht anstatt des Wlan-Routers?
 
wofür hast du überhaupt 2 Hubs? In deinem Router ist ein 4 Port Switch eingebazt, d.h. der Nutzer 1 an den Switch und an einen anderen Port den W-LAN Router.
 
Hi,

Hub 1 war vorm Router schon da deswegen wurde der weiter genutzt.

Ice T
 
Genau kann ich Dir das nicht sagen, ich kenne ja Deinen Router nicht.
Du vergibst dem zusätzlichen Router eine IP im IP-Bereich Deines Netzwerkes.
Du schaltest den DHCP-Server vom nicht als Router genutzen Router ab.
Und trägst keine Zugangsdaten ins Wählmenü ein, damit er gar nicht auf die Idee kommt rauszuwählen. Dazu noch kein Kabel an den Wan-Port und schon ist Ruhe im Karton.
 
Hi,

Genau kann ich Dir das nicht sagen, ich kenne ja Deinen Router nicht.
Du vergibst dem zusätzlichen Router eine IP im IP-Bereich Deines Netzwerkes.
Du schaltest den DHCP-Server vom nicht als Router genutzen Router ab.
Und trägst keine Zugangsdaten ins Wählmenü ein, damit er gar nicht auf die Idee kommt rauszuwählen. Dazu noch kein Kabel an den Wan-Port und schon ist Ruhe im Karton.

vielen Dank für deine Antwort hat mir sehr geholfen.:) Das mit dem gratis Router wird leider nix. -_- :(

Was haltet ihr von folgendem Paket: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=149647 ?

Bei unserem Elektronikmarkt um die Ecke ist es für 44€ im Angebot deswegen wäre das ganz gut.;)

Ice T

edit: Wie heißt das Menü wo man denn eingeben muss das er nur über eine bestimmte IP sich ins Internet wählen kann (die vom vorhandenem Router)
 
Zuletzt bearbeitet:
ach, das geht ganz gut...

bei mir zu hause:

DSL-Router+Kabelmodem
||
Switch Hub -- 3 PCs
|
WLAN-AP
|||||
schlepptops, druckerserver und son kram :o)
 
Hi,

ach, das geht ganz gut...

bei mir zu hause:

DSL-Router+Kabelmodem
||
Switch Hub -- 3 PCs
|
WLAN-AP
|||||
schlepptops, druckerserver und son kram :o)

gut dann weiß ich bescheit, wobei doch ein W-Lan AP ein Acess Point ist oder?

Aber ich habe ja noch zwei Fragen (siehe meinen letzten Post). ;)

Und ich füge da noch ne Frage wegen Rückgaberecht hinzu:

Wenn ich aus irgendwelchen Gründen den W-Lan Router bzw. das W-Lan Pack zurück geben will bekomme ich dann mein Geld zurück bzw. geht das überhaupt?

Vielen Dank für die bisherigen Antworten ihr habt mir sehr geholfen.:)

Ice T
 
Hi,

so alles geht wunderbar. :) War doch alles einfacher als ich dachte.:)

Vielen Dank an alle die hier gepostet haben, besonderst an HisN.

Thread kann geschlossen werden.;)

Ice T
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh