Hallo liebe Community!
Zur Zeit habe ich noch ein Sockel 939 System, da ich langsam mein Geld für ein neues System zusammen habe, wollte ich gerne wissen was ihr über meine Konfiguration sagt. Das System will ich hauptsächlich zum Spielen und Videobearbeitung benutzen.
CPU:
E6750
Oder könnte ich auch einen Kleinern wie z.B. einen E4400 nehmen?
CPU Kühler:
Scythe Infinity
Mainboard:
Gigabyte GA-P35-DS4
Oder sollte ich lieber das GA-P35C-DS3R nehmen, da ich später (wenn die DDR3 Module erschwinglich sind) auf DDR3 umsteigen will.
Grafikkarte:
Sparkle 8800GTS 640
RAM:
2x1GBCellshock CS2110650
Werden da immer noch die hochwertigen Micron drauf verbaut?
Wollte das System natürlich übertakten. Bei einem E6750 hab ich mir so 3,6GHz vorgestellt und bei einem E4400 so 3-3,2GHz. Auf welches Stepping sollte ich achten?
Könnte man noch was verbessern?
Mein Maximalbudget liegt bei 750€, wenn möglich natürlich günstiger.
Gruß bugfield
Zur Zeit habe ich noch ein Sockel 939 System, da ich langsam mein Geld für ein neues System zusammen habe, wollte ich gerne wissen was ihr über meine Konfiguration sagt. Das System will ich hauptsächlich zum Spielen und Videobearbeitung benutzen.
CPU:
E6750
Oder könnte ich auch einen Kleinern wie z.B. einen E4400 nehmen?
CPU Kühler:
Scythe Infinity
Mainboard:
Gigabyte GA-P35-DS4
Oder sollte ich lieber das GA-P35C-DS3R nehmen, da ich später (wenn die DDR3 Module erschwinglich sind) auf DDR3 umsteigen will.
Grafikkarte:
Sparkle 8800GTS 640
RAM:
2x1GBCellshock CS2110650
Werden da immer noch die hochwertigen Micron drauf verbaut?
Wollte das System natürlich übertakten. Bei einem E6750 hab ich mir so 3,6GHz vorgestellt und bei einem E4400 so 3-3,2GHz. Auf welches Stepping sollte ich achten?
Könnte man noch was verbessern?
Mein Maximalbudget liegt bei 750€, wenn möglich natürlich günstiger.
Gruß bugfield