Scythe ''Monster'' **Quatsch-Sammelthread**

Was haltet ihr davon?

  • Sehr gute Idee!

    Stimmen: 47 31,8%
  • Gute Idee....allerdings so nicht ( zu groß etc. )

    Stimmen: 41 27,7%
  • Nein, irgendwie ein kompletter Blödsinn!

    Stimmen: 55 37,2%
  • Interessiert mich nicht ( obwohl ich im Lukü-Forum da bin .... )

    Stimmen: 5 3,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    148
  • Umfrage geschlossen .

weltirol

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2007
Beiträge
2.521
Ort
Niemandsland
Hallo!

Da noch sehr wenig/gar nichts über diesen Kühler hier im Forum vorhanden ist, eröffne ich hiermit einen **Quatsch-Sammelthread** über den ''Monster'' von Scythe.:banana:

Leider wird der Kühler wahrscheinlich nie auf den Markt kommen:fire: :heul: , aber man kann ja trotzdem darüber plaudern:wink: .

Nun ein paar Informations und Bilder:

Gewicht : 1,9 kg :fresse:
Größe: in etwa ein MATX-Board:fresse:


Damit die CPU-Temp nicht einmal 5C° über Raumtemp geht, wird ein !!30 cm!! Lüfter mitgeliefert ( falls das ganze rauskommt ):


Shot at 2007-07-20


Shot at 2007-07-20


Dann noch ein paar Bilder:


Shot at 2007-07-20


Shot at 2007-07-20









Und jetzt soll mir noch einer sagen der Gemin ist groß......
:fresse:








Und stützen muss man ihn halt auch wenn man ihn betreiben will auf einem offenen Teststand
:fresse:




Spezialanfertigungscase:





Was hält ihr davon?

Also ich finde das wäre geil wenn der in D / AT erhältlich wäre:coolblue: Dann könnte man mal CPU übertakten wie mit Wakü:fresse:



mfg,

thkthk


Ps: Bitte helft mir den Thread aktuell zu halten....also postet immer bitte alles was ihr über diesen Kühler und/oder was damit zusammenhängt. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu aufwändig! In dieser Form wird er nicht auf dem Markt kommen, es sei denn es werden noch Verstrebungen zu der Montage mitgeliefert. Von der Bodenplatte gehen nur die Heatpipes zu den Kühllamellen, keine Querstreben, so würde es einfach nur wegknicken.

Ich halte es nur für eine Studie, was möglich ist bzw. eine ironische Hommage an CoolerMaster´s GeminII ;)

Ich persönlich finde die Heatpipe-Gehäuse von Thermalright wesentlich interessanter und vor allem durchdachter ;)
 
macht scho was her dat Ding. Mir pers. wär n Mini Monster lieber:fresse:
 
wow brauch man da für den normal betrieb überhaupt nen lüfter drauf wenn man net OCen will :stupid:

is dat ein monster :hail:
 
Zu aufwändig! In dieser Form wird er nicht auf dem Markt kommen, es sei denn es werden noch Verstrebungen zu der Montage mitgeliefert. Von der Bodenplatte gehen nur die Heatpipes zu den Kühllamellen, keine Querstreben, so würde es einfach nur wegknicken.

Ich halte es nur für eine Studie, was möglich ist bzw. eine ironische Hommage an CoolerMaster´s GeminII ;)

Ich persönlich finde die Heatpipe-Gehäuse von Thermalright wesentlich interessanter und vor allem durchdachter ;)

Das stimmt eigentlich....es wäre nicht schlecht wenn der Kühler 1/4 kleiner wäre...wäre sicher schon viel einfacher zu realieren...
 
Die CPU wird nie auf 5°C kommen wenn die Raumtemp höher ist. Das geht einfach nicht ;)

Edit: Sorry, habe das falsch verstanden^^
 
Wer hat den größten?
-Mehr sag ich dazu net, totaler Schwachsinn, denn niemand brauchts, bzw. kanns gebrauchen. Das mit PushPins auf nem Sockel 775 :fresse:

Naja ist trotzdem witzig. xD
 
Naja aber Praxis-tauglich ist das Teil aber keinesfalls. :fresse: Müsst man erstmal ne Haltevorrichtung bauen, das das Ding hält...

leider. ^^
 
Moinsen,
Scharfes Teil,glaub den würde ich kaufen,Dazu den Älteren Stacker mit dem grossen einlass und fertig^^^.
Mal im ernst,waum net.Ich mein wenn man ein µatx hat.Braucht man fat nix mehr,ausser auf der Graka ein Passivkühler.
mfg drexter
 
klar wer den kauft muss sich erstmal ne neue halterung für den kühler selbst kaufen. da die meisten rententionmodule schon beim infinity schlapp machen und der monster kühler wiegt das doppelte. absolut nicht zu gebrauchen, da man jedesmal den kühler ausbauen muss, um die Slotkarten zu tauschen.
 
Geilgeilgeil!

Erinnert mich an einen Mora Radiator!
Den möcht ich gern mal in nem PC hier sehen!
 
Wenn man den genau auf die ATX-Maße stutzt wär das Ding direkt praxistauglich, is ja über allem drüber, was im Weg sein kann. Und bitte den Lamellenabstand auf 5mm, dann geht der passiv wie ein Ultra120 ex aktiv.
 
Wenn man den genau auf die ATX-Maße stutzt wär das Ding direkt praxistauglich, is ja über allem drüber, was im Weg sein kann. Und bitte den Lamellenabstand auf 5mm, dann geht der passiv wie ein Ultra120 ex aktiv.

Normalerweise muss man ja die graka nicht alzu oft ausbauen bei Normalsterblichen:bigok:

Da müsste man noch etwas erfinden, damit man den Hauptkühler abnehmen kann.....das wäre dann praxistauglich und geil! :bigok:

Und wegen Gehäuse würde das wahrscheinlich auch Probleme machen.....wegen der Höhe.

Aber mit dem Kühler braucht man eh keine Seitenwand, das macht der Kühler schon :fresse:

Und wegen passiv.....einfach so einen Lüfter von Nanoxia dran....laufen schon mit lassen sich leicht bis 3 Volt regeln...semipassiv betrieb würde ich vorschlagen....

mfg,

thkthk
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würds mir kaufen...aber fürn alltag^^
da koennt ich meine graka nicht mehr bewundern. aber 140€ würd man dafür schon hinlegen müssen.
 
man könnt allerdings auch 4 delta lüfter draufschrauben... >300m³/h...und 60 dezibel^^
Hinzugefügter Post:
ich hätte den kleinen kühlkörper, der direkt am ansatz der pipes liegt noch etwas ausführlicher gestaltet...
 
Zuletzt bearbeitet:
ob das ding wirklich so super temps bringt wage ich zu bezweifeln

lasse mich aber gerne eines besseren belehren durch einen bench/screen
 
[X] Nein, irgendwie ein kompletter Blödsinn!

so einen schwachsinnigen kühler hab ich noch nie gesehn. :wall:
 
[X] Nein, irgendwie ein kompletter Blödsinn!

so einen schwachsinnigen kühler hab ich noch nie gesehn. :wall:

Das wäre doch ideal für ''Mr.Staub'' um noch mehr Staub im System zu haben :fresse:

Ne, nur ein kleiner Scherz am Rande! ;)

Aber warum sagst du z.B. das das völliger Blödsinn ist...verstehe das irgendwie nicht.

mfg,

thkthk
 
Boa ist das geil, damit kühlts ja perfekt

damit bleibt jede cpu endkühl! ich würde den auch kaufen, wenn ich keine wakü hätte
 
Das wäre doch ideal für ''Mr.Staub'' um noch mehr Staub im System zu haben :fresse:

Ne, nur ein kleiner Scherz am Rande! ;)

da wäre auch nicht mehr staub im system, denn der würde dann besser verteil. ;)

Aber warum sagst du z.B. das das völliger Blödsinn ist...verstehe das irgendwie nicht.

denkst du es baut sich jemand so einen cpu-kühler in den rechner?
die aufnahmefläche ist dafür auch noch viel zu klein, am unteren ende wird der kühler warscheinlich nur von oceden quadcores etwas benutzt.
 
aber lukü ist ja im vergleich mit anderen kühlmethoden sehr effizient...

test:
hab mir nen alten via nb-kühler geschnappt, eingespannt und exakt 30s in 1cm entfernung mit heizluftgebläse erhitzt. danach abgewartet, bis er raumtemp hatte: 5min
das gleiche mit einem kleinen lüfter:1min
und mit ein bissl wasser:10s

immerhin gutes mittelfeld.
 
Das wäre doch ideal für ''Mr.Staub'' um noch mehr Staub im System zu haben :fresse:

[OT]Den Mr. Staub-Userrang hat er dank seiner "verstaubten" Kamera erhalten.. :fresse:[/OT]

@Topic: warum ned? der Rest wird ja auch mitgekühlt.. u.U. sogar ganz ohne Lüfter. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh