nanoxia oder noctua

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kokilein

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2007
Beiträge
169
Ort
Leipzig
hi,

ich brauch dringend neue lüfter, da die dracks cool**** dinger nach drei wochen angefangen haben zu ratern wie die dummen.

hab auf die collding dinger noch garantie, jetzt meine frage.

soll cih mir bei ebay lieber 3 nanoxia kaufen oder bei k&m mit denn drei garantiefällen drei noctua (120mm) sollten eben möglichst leise sein und nach nen wenig was aussehn.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im Bereich der 120mm Lüfter sind die nanoxia nicht ganz die Referenz . Hier sind m.E. Noctua und Scythe besser.
 
120m lüfter

Yate Loon <--- extrem leise auf 5 volt und sehr günstig. aussehen halt 08/15 (gibts günstig in ebay)
Noctua <-- auch sehr leise, hässlich wie die nacht und sehr teuer
Scythe <-- leise, 08/15 aussehen. preislich mittelfeld.
 
Naja, also mit Noctuas macht er nix falsch. Ob sie hässlich wie die Nacht sind liegt im Sinne des Betrachters. Mir gefallen se sehr gut. YateLoon sind die P/L Referenz. Hierzu alternativ auch die XL1 von Noiseblocker. Noch billiger und genauso gut. Scythe wie bereits gesagt, qualitativ sehr gut aber die haben auch ihren Preis.
Ich persönlich würd Noctuas nehmen. Ich krieg aber demnächst auch noch 8 davon ^^
 
naja ich pers. bevorzuge die noisrblocker xl1 - da kann man nix falsch machen für das geld :) sind sogar besser als die teuren modelle von blacknoise ;)
 
Ich würde S-Flex nehmen. Super Quali und schön leise. Hab 4 hier und die sind super.
 
Die FX12 der Nanoxia haben leider ein leichtes Schleifen bei unter 5V :( Ob man das aus ein Gehäuse heraus hört ist dahin gestellt. Man sollte aber auch bedenken, dass man bei den 14,90 EUR noch eine Poti bekommt und sehr gute Entkoppler.

Gegen die S-Flex Serie ist nichts einzuwenden ;)
 
naja, der poti interessiert mich nicht, und optik*lol* hinter weißem plexi sieht man die auch nicht...
nur sollten eben ordentlich schaufeln und dabei nicht allzu laut sein.
 
dann halt die xl1 von noiseblocker ;)
kostet dann nur ~ 5€ / stk ! :)
 
NOctua, die Dinger sind auch super, und Entkopller bekommste auch noch dazu !
 
enkopler sind nicht so wichtig, da das plexi a zu dick ist und b die dinger auf nen silikonkissen gelagert werden(eigenentwicklung)
 
Die XL1 sind sicherlich gute Lüfter. Wenn ich mich recht erinnere ist dann aber bei rund 700 U/min nach unten die Grenze erreicht, bei Ansteuerung mit 7V.

Wäre halt mal die Frage in welchem Drehzahlbereich sich die Lüfter bewegen sollen.
 
alles was mein t-balacer ng hergibt^^, sollten schon ordentlich schaufeln, weil in einer dachwohnung wo ich heute schon an die 37° hatte ist das enfach besser.

würde mich über infos zu denn noctua richtig freuen(laufverhalten, lautstärke, ausfallrate, und tatsächlichen luftdurchsatz, anlaufspannung) sind nunmal die favoriten
 
Jungs,für solche Fragen (bei der ich zwangsläufig an "Lieber Schokoladen- oder Erdbeereis?" denken muss) muss man nicht gleich einen neuen Thread aufmachen,nehm die Lüfter die dir gefallen und wenn du noch Fragen hast stell sie im Quatsch-Thread!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh