Was ist eurer Meinung nach einer der beste RAM hersteller?

Was ist eurer Meinung nach einer der beste RAM hersteller?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    247

DJThomas

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2007
Beiträge
689
Ort
Unterhaching
Ich würde gerne wissen was ihr für den besten/einer der besten RAM hersteller haltet

Sollte ein RAM hersteller nicht gepostet sein bitte reinschreiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Corsair, Crucial und MDT gehören zu meinen eindeutigen Favoriten. Auch in der Reihenfolge ;)
 
Corsair und Samsung. Super stabile Riegel, auch wenns mal wärmer wird...Der Corsair hat bei mir schon 4V aushalten müssen und lebt immer noch
 
Crucial / Mushkin / Cellshock /
Aber das ist preislich bedingt :)
 
Die Hersteller geben sich vorallem im Mittelklasse Segment nicht viel. Preis/Leistung ist bei den meisten das gleiche.
Im High-End bereich hat zz (zumindest bei DDR1 und 2)Corsair das sagen. Bei DDR3 siehts ein wenig anders aus. OK dort sind alle RAM eigentlich noch im Entwicklungsstatus, aber Kingston ist einen Schritt voraus (vorallem bei den angekündigten Low-Latenz RAMs).
 
für mich sind das große marken die eigentlich schon eh und je in diesem bereich tätig sind. ich denke da an kingston, infineon und samsung. ich habe mir einmal den fehler geleistet mir diese OC-Rams zu kaufen. was für eine geldverschwendung. ich verbaue eigentlich schon seit pentium I zeiten rams dieser hersteller und habe damit nur gute erfahrungen gemacht. andere marekn mögen gut sein aber die kommen und gehen.
 
mir ist das eig völlig egal wer den herstellt solange gmh´s drauf sind
 
[x] Kingston und Infineon, die einzigen bei denen ich noch nie ne Niete gezogen habe oder defekte Bausteine erwischte.
 
Cellshock, habe 4GB in meinen Rechenknecht, laufen wirklich richtig gut :)
 
cellshock, crucial, mdt, samsung, kingston, infineon, corsair, g.skill, mushkin und teamgroup ^^
 
in der liste fehlt micron, promo, elpida und hynix (weltgrößter sdram hersteller), wobei die teilweise keine fertigen module sondern nur chips ausliefern. die frage ist ohnehin nicht so gut zu beantworten, da die qualität von den verbauten chips und der selektion abhängig ist, was sich wiederum auf den preis niederschlägt.
ob ein hersteller jetzt der beste ist, weil sich seine module 10-20% besser takten lassen als andere und er deswegen 100% aufpreis verlangt sei mal auch dahin gestellt.
 
in der liste fehlt micron, promo, elpida und hynix (weltgrößter sdram hersteller)

Ich hab gewusst ich hätte micron und hynix mit angeben sollen (hatte sie schon drinn hab sie aber wieder rausgenommen) weil ich mir dachte das diese firmen nur die anderen firmen Kingston, corsair u.s.w. beliefern:heul: :heul:
 
habe seit Ewigkeiten immer auf MDT gesetzt.
Gut, meistens günstig und persönlich nie Probleme gehabt. Der Marke werde ich wohl auch treu bleiben.
 
Kann ich bestätigen.Bei mir laufen auch MDT`s.
Sind günstig und bisher keine Probleme.
 
zur zeit auf jedenfall wohl unter anderem diee cellshock :)
 
Mit Corsair und Infineon habe ich excellente Erfahrungen gemacht. Bei den OCZ verhällt sich das anders: Durch das Forum und einer Google-Durchsicht rechne ich damit, das mir die Riegel wohl jeden Moment hops gehen könnten. Mehr als jeder zweite musste einen Austausch anleiern. Immerhin: Man schreibt ja auch erst, wenn Probs auftreten...
 
Mit Corsair und Infineon habe ich excellente Erfahrungen gemacht. Bei den OCZ verhällt sich das anders: Durch das Forum und einer Google-Durchsicht rechne ich damit, das mir die Riegel wohl jeden Moment hops gehen könnten. Mehr als jeder zweite musste einen Austausch anleiern. Immerhin: Man schreibt ja auch erst, wenn Probs auftreten...

oh man, mach mir keine angst. hab die gerade neu drinne.:motz:
 
Sie laufen ja... Hat nur so´n üblen Beigeschmack.
Sie wurden halt sehr oft verkauft und geschrieben wird auch erst, wenn´s Ärger gibt... Die Freigabe für 2,35V wird halt genutzt und nicht jeder lüftet den Ram.
Mal so zur Beruhigung. Bei mir gibts übrigens nur 1,9V.
 
Noch habe ich die weniger G.E.I.L.en Speicher , aber bald steige ich auf OCZ oder Corsair um hoffe das man die beser übertakten kann und keine abstürze mehr kommen !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh