Notebook tft fürn pc verwenden wie geht das?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die VGA Schnittstelle am Laptop ist doch dazu da, einen Monitor anzuschließen und nich um den TFT des Lappis anzusteuern. Der Anschluss ist von der Grafikkarte des Laptop und nicht vom TFT.

Oder irr ich mich :)
 
:fresse: kann auch sein...

also gibts dann wahrscheinlich auch keine andere möglichkeit :(
 
@ SirLuke

Nein, du bist da völlig richtig. :) Für solche spielereien bräuchte das Laptop einen VGA-In-Connector. Da fällt mir als einzige Karte eine SimFusion 6000q ein, die mit einem Kaufpreis von geschätzt über 20.000 Euro doch leicht über deinem Budget liegen wird. :shot:
 
es gibt inzwsichen lösungen über lan, in zwischen auch recht flott ,aber is keine freeware udn weiß den namen nimmer ^^
alternativ gäbs (kostenlos) VNC aber das is für spiele absolut ungeeignet und bremst die leistung enorm ;)
zum arbeiten gehts wenn der computer bissl power hat, weil der ja alles umrechnen und komprimieren muss
 
TV Karte ^^

effektiv ises nicht und eine maximale Auflößung von PAL 728x??? oder sowas ist dir sicher zu wenig, und von Qualität fang ich erst gar nicht an ...

aber ich empfehle dir einen billigen TFT zu kaufen, sind ja nicht merh so teuer
19"er ab 150€

mfg
aelo
 
denk es geht ihm drum das teil als zweitft zu nutzen wenn ers notebook ned als notebook braucht ^^
 
gar ned, für einen notebooktft braucht man immer einen passenden inverter, der die signale dem teil verständlich macht und außerdem liefert der die hochspannung für die beleutung
UND die tfts laufen intern imemr digital (auh die alten grundsätzlich)
udn zwar jeder hersteller wies ihm passt, jeder andere belegung etc, sowas kann man vergessen ;)
 
gar ned, für einen notebooktft braucht man immer einen passenden inverter, der die signale dem teil verständlich macht und außerdem liefert der die hochspannung für die beleutung
UND die tfts laufen intern imemr digital (auh die alten grundsätzlich)
udn zwar jeder hersteller wies ihm passt, jeder andere belegung etc, sowas kann man vergessen ;)

weiß halt nicht, was ich mit dem stinkpad machn soll...75mhz...aber zum schreiben gings noch einigermaßen!:fresse: nun bekomm ich beiom hochfahrn aber kein bild mehr...*heul* hattes danach schonmal komplett zerlegt^^
 
frage an cyprinus carpio: kensnt du dich mit alter hardware aus?
wenn nein, bitte NIE so ein teil öffnen, da machst es dann nur gar kaputt .....
des kan man ned mit modernen sachen vergleichen
kein bild kann viele gründe ham, alles von cmos batterie leer bis hin zum defekten inverter
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh