GTS! 320MB oder 640MB ???

Glücksklee

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2006
Beiträge
717
Hi, ich habe mir bei einem EBAY-Powerseller eine GTS mit 320 MB ersteigert.
Diverse Programme sagen aber meine Karte hat 640 MB.
Beim booten verhindert ein Popup vom TFT ein Blick auf die Grösse des Speichers. Muss ich jetzt den Kühler entfernen um sicher zu sein wieviel Speicher ich habe? Steht die Grösse auf den Chips drauf weil die 320 hat ja auch 10 Chips drauf, ciao.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
in den details beim 3d-mark müsste auch die größe des speichers stehen. welche programme sagen denn 640mb? was stand denn auf der verpackung? auf der verpackung müsste ein aufkleber sein mit einer seriennummer. dieser aufkleber ist auch auf der karte. stimmen die nummern überein?
 
Nö, muss er nicht... Is der Versender selbst schuld. Mit versenden der Ware stimmt er dem Kaufvertrag zu. Wenn er sie zwecks kaputt oder so zurück schickt kanns passieren, dass er nur eine mit 320 kriegt, das wars dann aber auch...

Muss der Verkäufer erst mal beweisen...

Solltest auch im Forceware-Menü sehen, wieviel RAM du hast

Cya
 
Na wenn es stimmt schätze dich glücklich :) Und domain heul mal nicht rum, Gesetze sind zu brechen da :fresse:
 
NEIN!

Der Händler ist selbst schuld, wenn er die Ware Falsch auszeichnet... Man muss es nur aus dem richtigen Blickwinkel sehen...

Der muss erstmal beweißen, dass er die 320er verkaufen wollte un sich da net vertippt hat und eigentlich die 640er angepriesen hat ;-)

Cya
 
Der muss erstmal beweißen, dass er die 320er verkaufen wollte un sich da net vertippt hat und eigentlich die 640er angepriesen hat ;-)

Keine Ahnung, warum du dich mit einem Juristen streiten willst :rolleyes:

Er hat primär das verkauft, was der Verkäufer angeprießen hat! In dem Falle eine 320MB Karte.

Darüber hinaus ist der Käufer im Garantiefall der Dumme, da er nicht die Karte vorweisen kann die er potentiell gekauft hat. Der Verkäufer könnte in dem Fall alles abstreiten.

Das kommt raus, wenn man nicht zu Ende denkt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe letztes Jahr mir "ein" original Deutschland Trikot mit Beflockung bei ebay und ein T-Shirt gekauft. Habe aber 2 Trikots und T-Shirts bekommen beides Original im Wert von knapp 180 € hab dem Verkäufer geschrieben das alles doppelt geliefert wurde er hat nur gesagt "haste Glück gehabt und behalte es"
 
Aber echt, sag doch mal ^^ Will das auch Wissen.

Und Domian, hörst dich echt wie der 1live Domian an.

Niemand würde das reklamieren. Wenn es eine Privatauktion war, dann hat er eh keine Garantie bekommen vom Käufer.

Desweiteren sind die Hersteller dieser Karten meistens schon tollerant, wenn man angibt das es sich um einen Auszeichnungsfehler handelte dsa man nun eine 640 anstatt einer 320 Karte hat wird sich da niemand Krum stellen sofern man die Rechnung vorweisen kann.

Desweiteren ist der Aufwand die Karte zu tauschen, auch schon recht groß, hin und herschicken etc. Naja frage ist, is die KArte neu oder gebraucht Privat oder vom Händler gekauft, das ist schon arg wichtig um das richtig beurteilen zu können.
 
Letztens hab ich einem Kunden eine 6800Ultra um 400€ als High-End Ware verkauft. Das ist lustig ! :bigok:
 
wichtig ist, welche serialnummer auf der rechnung und auf der karte und auf dem karton steht. stimmen die nummern überein ists pupsegal, ob die 320 oder 640mb hat. bei übereinstimmung kann er die karte behalten, denn er hat ja dann die richtige rechnung zur karte.

gruß

Letztens hab ich einem Kunden eine 6800Ultra um 400€ als High-End Ware verkauft. Das ist lustig ! :bigok:

:wall: wie kann man nur die unwissenheit anderer so ausnutzen! ich hoffe du fällst auch mal auf so jemanden rein. alle regen sich über mm und co auf, dass die unwissenheit ausnutzen und du machsts genauso! man kann einfach nicht in allen bereichen über alles bescheid wissen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztens hab ich einem Kunden eine 6800Ultra um 400€ als High-End Ware verkauft. Das ist lustig ! :bigok:

Du bist stolz darauf? Sorry dude dein Laden muss wohl der letzte Scheissladen sein das ihr sowas nötig habt. Daran ist überhaupt nichts lustig.
Bin froh das ich einigermaßen Ahnung habe, gibt genügend Händler die ihre Ladenpreise kein stück aktualisieren und nur auch Nachfrage etwas runtergehen. Selbst dann sind sie sehr oft zu geizig zuzugeben das das Ding halt viel weniger Wert ist und sie auf keinen Fall unter Ihren eigenen EK Preis gehen wollen. Zeigt mir als Kunde auf das derjenige leider keine große Ahnung von dem Business hat.

Die Ladenhüter musst du irgendwann loswerden, sonst hast du spätestens nach 2 Jahren soviel veralteten und für dich sehr teuren Hardwareschrott rumfliegen. Man kann sich natürlich auch darauf verlassen immer mal wieder dumme Kunden zu finden die das mitmachen. Ist die Frage wielange der Laden dann noch existiert bzw. wieviel Gewinn er dann noch abwirft.

Ich finde es aber sowieso nicht gerade moralisch anspruchsvoll sein Geld mit der Dummheit anderer zu verdienen.
 
Letztens hab ich einem Kunden eine 6800Ultra um 400€ als High-End Ware verkauft. Das ist lustig ! :bigok:

lol... das is vielleicht für dich lustig^^ andererseits muss man wirklich sagen, dass media markt und andere wahnsinnspreise, insbesondere für grakas und co verlagen. genaues kann ich hier nicht sagen, aber ich meine doch mich erinnern zu können, vor ein paar monaten eine 7600gt für sage und schreibe 269 euro gesehn zu haben. klar kann man in nem laden, insbesondere einem privaten, etwas mehr verlangen, aber 400 für ne 6800ultra?

zu topic: die rechtslage ist hier wohl nicht ganz eindeutig, aber in anbetracht dessen, dass zwischen einigen gts 320 und 640 nur 50 euro unterschied liegen und der verkäufer das verkauft hat... so eng muss man das auch nicht sehn denk ich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh