7950GX2 mit 2xZalman VF900

Dr@gonXP

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2002
Beiträge
3.594
Ort
Essen/Germany
Hi Leutz,

hab meiner 7950GX2 eine bessere Kühlung verpasst:coolblue: Trotz einiger Aussagen, das der Zalman nicht passen soll, habe ich es dennoch versucht. Zugegeben, ich mußte ein bischen tricksen, aber es funktioniert (wie nachstehendes Bild zeigt) ;)



Mfg
Dr@gonXP
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich weiß nicht wie der Zalman bläßt, aber Pumpt der obere Lüfter jetzt nicht alles auf die Rückseite der unteren Karte?

Aber Respekt, dass du die da überhaput hingekriegt hast :d
 
Ich weiß nicht wie der Zalman bläßt, aber Pumpt der obere Lüfter jetzt nicht alles auf die Rückseite der unteren Karte?

Aber Respekt, dass du die da überhaput hingekriegt hast :d


Erst einmal vielen Dank:rolleyes:

Nein, der obere Lüfter bläst zur Seite, meine Idle Temps (non oc):

Core 1: 48°C
Core 2: 46°C

Mfg
 
durch so ein bild, wurden die spacerkits erst bekannt :d

@ el_cabohn

bei der 7900GX2 würde der obere evtl. die wärmere luft des unteren kühlers bekommen, aber die 7950GX2 hat kein "loch" mehr im pcb ;)
er bekommt seine luft von den seiten und der untere bekommt halt die etwas kühlere luft aus allen richtungen :d


mfg
 
HI!

Sieht toll aus. Ich hab auch ne 7950GX2
Allerdings fidne ich, dass sicher der Finanzeille Aufwand nicht lohnt. QWas hast du bezahtl für die 2 Kühler, Passiv Kühler fpr die Speicher und Spacer kit...? Um die 100 Euro sind schon, oder?

Mein GX2 hatte die standartmäßigen 59/73 und hat nach polieren der Kuperflächen und verwendung von AS5 56/70.
Jetzt kommt noch ein besser belüftetes Gehäuse, dann sinds vielleicht 54/68 und gut isses!
 
bin auch gespannt wie meine 7950gx2 sich mit meinem case verträgt - hab das rebel 9 mit dem 250mm lüfter in der seite :)
 
mich würde einmal interressieren ob das auch mit zwei vf-700 klappen würde. :fresse:
 
denke mal nicht - der fatality vf900 kostet ~ 26 € stck , das spacerkit 30 €
 
Keine Ahnung^^

Aber bevor ich bei so ner geilen Karte auf Zalman wechsel behalt ich lieber die Stockkühler.
Schlagt mich dafür, aber ich find der VF900 taugt nichts, auch wenn er gut aussieht.
Auf 7V (und höher geht nicht, sonst -> Turbine) hat meine obere GTX über 100° erreicht, auf der unteren hab ichs dann gar nicht erst probiert :kotz:

Schaut euch mal an was "Bull" mit seiner 7900GX2 angestellt hat, so muss das sein^^
 
Keine Ahnung^^

Aber bevor ich bei so ner geilen Karte auf Zalman wechsel behalt ich lieber die Stockkühler.
Schlagt mich dafür, aber ich find der VF900 taugt nichts, auch wenn er gut aussieht.
Auf 7V (und höher geht nicht, sonst -> Turbine) hat meine obere GTX über 100° erreicht, auf der unteren hab ichs dann gar nicht erst probiert :kotz:

Schaut euch mal an was "Bull" mit seiner 7900GX2 angestellt hat, so muss das sein^^

Wenn schon dann richtig^^
Und das geht sogar ohne Spacer Kid und würde aufs gleiche hinaus kommen. Etwas teurer aber mit defenetiv mehr Leistung :drool:
 
Nette Konstruktion, vielleicht bastel ich meiner 7950GX2 auch mal so eine "richtige" Kühllösung.
Zwei Zalman bringen doch etwas mehr als nur einer, aber mangels Spacerkit ist bei mir nicht mehr drin derzeit :fresse:
 
naja dann haste aber echt probs mit der northbridge - da bekomm ich nen hr 05 sli auch nimmer drauf ^^
 
Außerdem kiregt man z.B. im Chieftec Big Dragon Platzprobleme, wenn man das Asus Board aus meiner Signatur hat.. Wollt es auch machen, passte aber nit!
 
Weiß jemand von Euch welche Gewindegröße (sind zwei unterschiedliche) der Zalman VF900 hat?
Habe noch ein- zwei Modifikationen in Planung:fresse:

Mfg
 
ich mach yate loons statt die originalen lüfter auf den zalman vf-900 drauf....

aber die gewinde größe weiß ich nicht....was willst du denn macheN?
 
ich mach yate loons statt die originalen lüfter auf den zalman vf-900 drauf....

aber die gewinde größe weiß ich nicht....was willst du denn macheN?


Ich will die Rendelmuttern des Zalman (untere Karte) durch normale Muttern ersetzen, dann kann ich auf die Unterlegscheiben (um die Distanz der Karten zu vergrößern) verzichten.

Mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh