2 Grafikakrten in einem PC KEIN SLI !

De Scheff

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2002
Beiträge
42
Ort
Köln
Hallo

Hätte da mal ne Frage.
Ist es möglich zwei Grafikkarten in eine PC zu installieren das man noch eine dritten Monitor anschließen kann?
An meiner ersten Karte (7800GT) hängt mein Monitor und mein TV. Würde nun gerne noch einen zweiten Monitor anschließen.
Geht das?

Gruß Scheff
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei SLI würde das ja auch nicht gehen, aber so gehts...
Du kannst sogar verschiedene Hersteller mischen, sprich ATI und Nvidia, aber um mögliche Probleme auszuschliessen, ists besser, noch ne 2te NV-karte zu installieren.
 
Das ist ja ein Traum, jetzt spinnen wir die Sache mal weiter :-).
Wenn ich da doch jetzt so ne 8600 GT reinbaue die HD encodierung besser unterstützt wie meine und dann den TV darüber ansteuer müßt das doch eigentlich eine weiter Entlastung für den CPU sein, oder bremsen sich die Karten gegenseitig aus?
 
In der Regel sollte auch das mit dem HD Encoden kein Problem sein, du müsstest dann halt nur den TV an die 8600GT hängen...
Über Sinn oder Unsinn lässt sich aber streiten, denn ob die CPU nun im idle läuft oder beim Video sehen ein wenig zu tun hat ist total rinde...
 
HD TV habe ich und das mit sinn oder Unsinn gebe ich dir vollkommen recht. Aber hat mich nur mal interessiert und habe halt überlegt ob ich mir dann eine günstige hole die vielleicht ne bessere HD Quali hat bzw ne bessere Bildquali.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den 2 Grafikkarten funktioniert ab Win98SE und sogar mit uralt PCs wunderbar. Also AGP + PCI Grakas oder 2 PCI Grakas usw. sollten kein Problem sein.
Nur PCI und ISA hab' ich noch nicht versucht :fresse:

Viele aktuelle Boards haben ja zwei oder mehrere physische PCI-E 16x Slots (wovon oft aber nicht alle elektrisch mit 16x angebunden sind - sondern nur mit 8x oder 4x). Dies ist eben auch dafür gedacht mehrere Grakas zu verwenden.

Sollte kein Problem sein - eben auch mit unterschiedlichen Herstellern / Chips etc.
 
Die Bildquallität wird sich aber beim Video sehen nur mäßig ändern... wenn überhaupt. Die Bildquallität beim zocken ist aber merklich besser ;)

EDIT:
Das mit den 2 Grafikkarten funktioniert ab Win98SE und sogar mit uralt PCs wunderbar. Also AGP + PCI Grakas oder 2 PCI Grakas usw. sollten kein Problem sein.
Nur PCI und ISA hab' ich noch nicht versucht :fresse:

Viele aktuelle Boards haben ja zwei oder mehrere physische PCI-E 16x Slots (wovon oft aber nicht alle elektrisch mit 16x angebunden sind - sondern nur mit 8x oder 4x). Dies ist eben auch dafür gedacht mehrere Grakas zu verwenden.

Sollte kein Problem sein - eben auch mit unterschiedlichen Herstellern / Chips etc.

Doch gerade das verwenden von sehr neuer und recht alter Hardware zusammen macht Probleme.
Schon mal versucht ne Radeon 9250 PCI Graka mit ner aktuellen der X8x0/X1xx0/HD2900 Serie zusammen zu betreiben?
Das wird sooo zum Beispiel nicht gelingen, da ATI die Treiberunterstützung der 9250 eingestellt hat und man somit mit dem aktuellen Catalyst diese Karte nicht verwenden kann. Installiest dann den anderen zusätzlich überschreibts automatisch die Files und dann funzt die neue wiederum nicht mehr... alles sehr kurrios.

Um Problemen aus dem Weg zu gehen sollte man aber wenn möglich zwei gleiche Hersteller einsetzen und wenn möglich drauf achten das nicht all zu viele Generationen dazwischen liegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs eben spontan mit ner ATI X1900 GT neben meine Geforce 7800 GT probiert und klappt traumhaft, genau das was ich wollte. Vielen Dank. Werde mir aber doch ne Geforce holen bin nur unsicher welche, ob eine 8500 oder eine 8600. Finde es schade das die 8500 keine zwei DVI Ausgänge hat. Sonst wäre das meine den Preislich echt ok und passiv gekühlt. Habe nur leider nichts zur HDTV Unterstützung gefunden. Hat da zufällig jemand ne Info drüber ob die in Sachen Unterstützung auf dem selben Level ist wie meine 7800GT?

Gruß Scheff
 
Hiho,

eine Geforce 8 Karte kannst du leider nicht mit einer Karte einer tieferen Serie kombinieren. Da hat leider NVIDIA beim Treiber Mist gebaut, du wirst nur Bluescreens ernten. :shake: Das Problem hatten schon mehr User hier aus dem Forum.

Billiger kommst du mit einer 6600GT o. Ä. weg, die unterstützt ebenfalls HD Encoding und ist auch recht billig. :wink:
 
Das gleiche Problem habe ich grad im 3DCenter geschildert, ich will zu meiner 8600GT noch eine 7600GT dazustecken, und mir wurde gesagt, dass das problemlos funktioniert (Unter XP).
 
Nein, es funzt nicht, das hat hier auch schon jemand versucht. ;) Ich hab auch erst gedacht, es funktioniert, trotz, dass beide Karten ja einen unterschiedlichen Treiber verwenden. Normalerweise müsste man jetzt nur (wie es früher immer gut ging :heul:) die Caps aus der nv4disp.ini rauskopieren und in die des anderen Treibers einfügen. Macht man das, kommt leider nur noch Bluescreen nach der Installation. Mit beiden Treibern drauf hat sich das System des Users hier geweigert zu booten. System war ebenfalls XP. Ich schau mal, ob ich den Thread noch finde. :wink:
 
und unter Vista, da gibts doch mittlerweile einen Treiber, der alle supported?
 
Aber z.b. ne 7300Gs bzw 7600 GT wäre also ok.
Alles was von dem Treiber abgedeckt wird ist ok. Wobei ich mich gewundert habe das ich meine Nvidia und eine Ati kombinieren kommte. Das hat ohne Probleme geklappt. Mit den aktuellen Treibern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh