Mobo/Ram/Kühler - Ein paar Upradefragen

Kloetensocke

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2006
Beiträge
499
Hy Leute,

da ich wahrscheinlich demnächst auf Quad umsteigen werde und noch gleich auf 4gb Ram und nen neues Board wechseln will, hab ich nen paar Fragen.

1. Welches Board wäre zu empfehlen? Ich dachte eigentlich an eins mit dem neuen Intel Chipsatz. Es soll auf jedenfall problemlos mit 4x1GB Riegeln laufen und das auch OCed. Außerdem müsste das Board natürlich auch guten vom FSB her gehen, oder bin ich besser dran wenn ich eins mit 965er Chipsatz nehme?

2. Bringt es Kühltechnisch gesehen einen Vorteil wenn ich vom ZernPQ+ auf Alphacool NexXxoS HP Pro umsteige? Oder gibt es nen anderen Kühler der vielleicht noch einiges an Graden bringt?

Das wärs dann eigentlich auch schon. Hoffe ihr habt nen paar Vorschläge, so dass ich vielleicht die Fehler von vorne rein aus dem Weg gehen kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1.Also für die Quad's ist das Gigabyte DQ-6 sehr sehr gut. Nur durch die Heatpipes müsste man mal schauen/informieren welche Kühler drauf passen.
2.sry von wakü 0 ahnung^^
 
das ga-p35 dq6 eignet sich für den quad zwar gut, aber besser wären doch 2x 2048mb ram statt 4x 1024mb. ocen wirst du den quad sicherlich auch mit den 4 ram-modulen können, aber wie hoch? :hmm:
 
Quad's gehen mit einem Scythe Infinity auf ca. 2,8Ghz mit guten Temps. Freundhats mal ausprobiert^^
 
Danke erstmal für die Antworten.

Ne Heatpipe Version möchte ich nicht haben, da 1. in meinem Gehäuse das Mobo um 180Grad gedreht eingebaut wäre und weil die NB eh unter Wasser kommt, sprich Wakükühler druff.

Was die Frage mit Kühler aufn Board angeht, so hat sich das erledigt da eh komplett mit Wakü gekühlt wird, so nen Müll von Luftkühler kommt nicht drauf^^.

Wichtig ist für mich eigentlich das ich 4GB draufbekomme. Jetzt wo ich gesehen habe das es doch schon recht günstig 2GB Riegel gibt ist es doch nicht mehr so abwegig davon 2 zu holen.

Aber wie sieht es da mit übertakten aus?
Gehen die genau so gut und stabil wie 1GB Riegel?
Welche Riegel sollten es dann sein? Weil es müssten dann halt passende zum Board sein, denn es gibt nichts schlimmeres als einen Konflikt zwischen Ram und Board.

Ich persönlich würde zu Riegeln für G.Skill oder Mushkin greifen.
 
@Kloetensocke:
mit 4 ram-modulen ist schlechter zu ocen als nur mit 2.
einige user berichten, daß sie nur minimal schlechter ocen können. bei anderen wiederum sieht es dagegen schlechter aus.
um auf der sicheren seite zu sein, sollten es 2x 2048mb statt 4x 1024mb sein. :)
 
Ja, ok. Dann nehme ich jetzt 2GB Riegel. Dachte halt wie gesagt nur das es davon nur ganz wenige gibt und die Schweineteuer sind. Aber laut Geizhals sind sie das ja nicht. Jetzt sind aber noch ein paar Fragen über:

1. Aber wie sieht es da mit übertakten aus?
2. Gehen die genau so gut und stabil wie 1GB Riegel?
3. Welche Riegel sollten es dann sein? Weil es müssten dann halt passende zum Board sein, denn es gibt nichts schlimmeres als einen Konflikt zwischen Ram und Board. (Ich persönlich würde zu Riegeln für G.Skill oder Mushkin greifen.)
4. Meine beiden Fragen aus dem ersten Post.
 
So habe noch ein bisschen weiter geguckt und dachte jetzt an dieses Setup:
Gigabyte P35 DS3P
G.Skill F2-6400CL5D-4GBPQ (2x2GB)
Intel Q6600 (wenn der billiger wird)

Hab noch ne Frage vom OS her, und zwar ob für 4gb 64bit zwingend nötig sind? Oder ob dann unter XP 32bit einfach nur 3gb genutzt werden? Weil sonst würde ich halt erstmal bei XP bleiben und dann später Vista64bit besorgen.
 
Also du kannst unter XP 32-Bit und Vista 32-Bit 3,X Ghz verwalten. Bei 64-Bit Version (XP & Vista) die 4GB voll.

aber bei den Preisen würde ich auch mit einem 32-Bit OS die 4GB Kaufen.

Sys ist ok
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh