OC bei 4GB - Vollbestückung

haadschi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2007
Beiträge
397
Hi! alle die 4 einzelne 1GB-Module nutzen sollen bitte mal ihre Übertaktungsergebnisse für den Speicher posten! am besten mit Mainboard- und Voltangabe!

Oder sie können auch posten was beim wechsel von 2 auf 4gb beim ocen getan hat! Vielen Dank im vorraus!

mfg haadschi:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
normalerweise lassen sich 4GB speicher schlechter ocen als 2GB..
was hast du für speicher, bzw. weist du was für chips drauf sind?!
da kann man das ganze schon wieder etwas eingrenzen, und sagen ob welche besser zu ocen gehen oder nicht :d

mfg
 
zurzeit grad 2gb aeneon 667 @810 bei 1,9 volt stable! überleg mir jetzt ob 4gb micron d9 sinn machen! is ja auch nicht so wichtig, nur denke ich dass dieses thema interessant ist, auch für viele andere die ocen!;)
mfg haadschi
 
Meine hab ich auf 945mhz cl5 und 2,2V laufen bei Vollbestückung(4x1Gb) das reicht mir, habe das max. auch nicht getestet.
Sind die von HPM mit Microngarantie gab es damals.
Im A-Data Thread bekommen manche 2Gb richtig gut hoch.

A-DATA EE 800mhz/4,4,4,12
ASUS P5B DLX
:)
 
4 x 1024MB Kingston PC8500 CL5 mit Microns D9GKX auf P5W DH mit 945 MHz bei 4-4-4-10 @2.2v. Der Speicher kann mehr aber der MCH macht dicht. Mit 2 Riegeln laufen auch noch 1000 MHz aber mit 4 ist nicht mehr als 945 Mhz drin. MCH max Volt bei 1.65v (alte Revision).
 
4 x 1GB Crucial Value RAM PC DDR2 533 CL4 auf P5B Deluxe 555MHz bei 5-5-5-15 und 2,1V
NB Spannung Standard
 
Abend Leutz....

Hab jetzt mal kurz Prime angeschmissen und 22 min. laufen lassen.

Speicher 4Gig Crucial DDR800 CL5 mit D9GKX @ 1066 @ 2,1V @ bad timings !!!

evtl. geht da noch mehr aber grad kein bock zu testen !

Gr33tz buddi

 
also bei den D9GKX die ich hab geht nichts mehr
dafür geht im Vergleich mit 1,8V ne Menge
 
900MHz @ 4-4-4-8 @TURBO @2,1V --> 4 x 1 GB Cellshock PC 6400
 
1000mhz@ 4-3-3-8 @ 1T @ 2,4Vdimm ---> eVGA 680i SLI D00

Crucial Value und Crucial Ballistix Kit mit jeweils D9gmh´s drauf.

ca 12000mb/s Read 9000mb/s Write 8900mb/s Copy bei Everest Ultimate 4.0

Den rest könnt ihr der Signatur entnehmen ;-)

Laufen aber aktuell mit 800/4-4-4-12/2T da ich nur 1,8Vdimm brauch dafür xD
 
Hatte
4GB D9GMH @1000@5-5-5-15@2,05V@EVGA 680 SLI

cu ballater
 
1000mhz@ 4-3-3-8 @ 1T @ 2,4Vdimm ---> eVGA 680i SLI D00

Crucial Value und Crucial Ballistix Kit mit jeweils D9gmh´s drauf.

ca 12000mb/s Read 9000mb/s Write 8900mb/s Copy bei Everest Ultimate 4.0

xD


wie kommst du auf die werte ???? :confused:

bei mir sind die wesentlich geringer...kann doch gar nich sein !
 
Also beim Abit AW9D MAX kannste OC bei Vollbestückung vergessen.
Krieg keine fsb333 stabil. Speichertakt von 800 kannste auch vergessen.
Hab Corsair, Mushkin und Crucial getestet.

Bei den Corsair xms2 6400 CL5 gehen 740 4-4-4-12 @1,95V bei Vollbestückung
Aber mehr ist nicht drin.
 
Die Werte sind sehr komisch, extrem hoch wie ich finde, schaffe da vielleicht 80% davon....
 
@ Buddi,

nForce Chipsätze waren schon immer viel Bandbreiten lastiger als andere...

Bei Intel sollteste so bei ca 10000 bei Write liegen.

Vorallem habt ihr auf Intel Chipsätzen kein 1T was ca 30% Bandbreite mit sich bringt ;-)

Wenn ich auf 2T Benche liege ich auf ca 10200 rum, also bissel über Intel Chipsätzen.

Kannste gerne selbst probieren. (Kauf dir einfach mal zum testen ein eVGA 680i SLI) und staune wie performant die schlecht geredeten nForce Boards sind.
 
Hi,

ich hab hier 4x 1GB Kingston Value 667er CL5-Module mit 333 MHz, 3-3-3-10, 1T @ 2,05V verbaut. Es gehen auch 450 MHz, 5-5-5-15, 2T. Aber das ist langsamer als die 333 MHz 1:1 zum FSB mit viel schnelleren Timings!

Für 112 Euro kein so schlechter Kauf würde ich sagen... :asthanos:

Restliches System s. Sig - C2D Profil!

mfg
 
@ Buddi,
Kannste gerne selbst probieren. (Kauf dir einfach mal zum testen ein eVGA 680i SLI) und staune wie performant die schlecht geredeten nForce Boards sind.

spassvogel.......geht leider nich hab mir grad n neues system zusammengestelt mit nem netten ds4 p35 !!!
 
Naja, ich persönlich sehe keine Vorteile der Intel bretter, ausser das die ganzen Treiberprobleme der Geschichte gehören(Intel und M$ sind die besten Freunde ;-) )

Windows XP Pro x64 ist eigentlich ganz gut ausgereift wie ich finde.

VMware mit Windows XP 32 Bit und 2 GB Ram ;-) fehlt nur die 3D unterstützung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh