naja DT, ich glaub du hast in den Fächern "Verteilte Systeme" usw im Studium nicht sooo aufgepasst.
Du stellst das ja so hin als ob single-threaded code überhaupt nicht von mehr-core Systemen profitieren,
das ist allerdings nur in der Theorie so, in der Praxis aber laufen recht viele dieser s-threads, die bei geschickter Verteilung deutlich von dual und quads profitieren.
packe/entpacke doch mal ein grosses Archiv, (ich muss das täglich mehrmals machen) auf nem SingleCore System könnte ich dann weder arbeiten,
bzw. andere nichtmehr zocken.
Dann schreibst du dass AUSSCHLIESSLICH Rendersoftware von 4 Kernen profitiert,
auch das ist 100%ig falsch, es gibt genug Anwendungen die multithreaded geprogt sind,
google hilft weiter, oder schreib mir ne PN ich nen dir einige
Auch benötigen viele Anwender eben nicht nur ein OS zum arbeiten,
und so kann ein Quad den 2ten PC ersetzen, und spart dadurch deutlich Investitionskosten ...
naja will das nun nicht weiter ausführen ...
zwischen den zeilen lesen (können)!

und ich vs habe ich wohl sehr gut aufgepasst (war sogar eines meiner lieblingsfächer, auch wenn der prof scheisse war

).
klar profitiert auch single-threaded code
in gewissem maße auch vom dualcore, aber beim quadcore bzw. okcore(!) ist das etwas vollkommen anderes!
als dieser code geschrieben wurde, wurde mit sicherheit noch nicht an quadcore und höher gedacht.
du sagst es selber: bei geschickter verteilung! das erreicht man entweder im code selber (also nachcoden), durch patchen oder sonstwas oder eben manuell zuweisen.

manuell kann man natürlich, entsprechende software vorausgesetzt, zwei, vier und mehr kerne auslasten.

ich habe auch niemals behauptet, daß ausschließlich nur rendersoftware davon profitiert. zugegeben, die wortwahl war wohl nicht die beste. aber von grund auf ist solche software prädestiniert für quadcore und höher.
klar gibt es (nach und nach) x software, die von mehr als zwei kernen profitiert. das würde ich nie abstreiten!
aber, wie ich auch erwähnt habe, sind die meisten user, die sich quad's und höher kaufen, eben normalo's. die restlichen sind firmen, softwareunternehmen usw.
ich vertrete hier nur meinen standpunkt!
@mirko10:
wie ich bereits sagte, kann man natürlich alle core's ausreizen, sofern man die software, die nicht auf multi-core's optimiert wurde, manuell zuweist.
nur habe ich sicherlich keine lust, alles manuell zuzuweisen!

deswegen warte ich in alle ruhe ab, bis die entsprechende sw auf dem markt vorhanden ist. dann werde ich mir sicherlich auch einen quadcore zulegen. keine frage! auch wenn bis dahin sicherlich cpu's auf dem markt sind, die xx kerne haben.