Neues Gehäuse -> Schlechtere Temps

kleines Ottili

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2006
Beiträge
1.383
Ort
@Home
Hallo zusammen,

habe mir vor knapp 2 Wochen eine neues Gehäuse geleistet, das Gigabyte Aurora 3D 570. So und davor hatte ich ein rel. kleines Gehäuse von Antec und zwar das Super Lanboy.

Hier seht ihr noch 2 Bilder wie es vorher und jetzt aussieht:



Wie ihr seht hat das Gigabyte hinten einen Lüfter mehr, ansonsten ähnlich Konstellation. Ich habe nichts verändert...nur die Lüfter von Gigabyte drehen ca. 150 U/min langsamer als die Antec.

Tja nun ist es leider so, daß sich die Temperaturen überall verschlechtert haben und das kann ich absolut nicht verstehen. Zum Vergleich ein paar Bilder und ein jeweils 20 Minuten Durchlauf mit Orthos:


Temps.jpg


Wenn der Prozzi wieder auf 2,4GHz läuft pendelt sich die CPU Temp auf 38°C ein, das ist sicherlich ok aber eben schlechter als vorher. :(

Hab gestern nochmal zusätzlich 3DMark05 eine Stunde im Loop laufen lassen und die Temps mit Everest protokolliert:

http://freenet-homepage.de/ottiland/3DMark05_Loop.htm

Was meint ihr dazu? Ich mein gerade unter Last sind die Temperaturen der CPU drastisch gestiegen, 8°C Unterschied bei CoreTemp sind nicht gerade wenig. Sollten die Gigabyte Lüfter wirklich so viel schlechter sein...gerade hinten ist es ja fast perfekt, 2 Lüfter direkt hinterm CPU Kühler.

Btw, hab während Orthos durchlief das Gehäuse mal geöffnet und das sind dann die Temps auf 55°C runter, man könnte also sagen die Temperaturen sind erst im geöffneten Zustand so gut wie beim Antec.:hmm:
Und das Antec war ja viel kleiner...reg mich grad voll auf!:(

Mfg Otti
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht ist der Scythe nicht mehr richtig drauf?:hmm:

Sonst fällt mir nichts ein...
Was ist sonst noch wärmer geworden?

MFG Mystic-Car
 
Grob gesagt alles, jedoch wirkt es sich eben beim Prozessor unter Last am stärksten aus. Der Infinity sitzt eigentlich so fest wie vorher und wie gesagt, wenn ich das Gehäuse öffne gehn die Temps auf die des Antec zurück.

Sollten es wirklich die Lüfter sein, also daß die Gigabyte um einiges schlechter sind?

EDIT:

Scheinbar interessiert das hier keinen bzw. ihr wißt auch nicht weiter. :(

Werde wohl testweise 3 andere Lüfter probieren, hatte da an 2 SFlex mit 1200 U/Min für hinten und einen mit 1600 U/Min für vorne gedacht. Die regel ich dann per Lüftersteuerung noch etwas runter, sonst wird der vordere wohl ziemlich viel Krach machen. Mal schauen.

Für etwas mehr Tips würde ich mich trotzdem seh freuen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da können wir uns ja gleich mal die Hand geben :)
Habe seit 2 Tagen selbst das Gigabyte Aurora was stört ist der
Hitzestau im unteren Bereich, bei geöffneter Tür gleich mal 10 grad weniger.
Heute erst mal Loch in das Fenster geschnitten und nächste Woche kommt ein 120 mm Lüfter drauf.
Tritt das Problem bei Dir auch auf wenn Du das Lochblech in der Tür verwendest.
Bein 570 kann man doch tauschen oder ???

MfG
Sandbox
 
Oha, endlich eine Antwort und gleich dazu noch von einem Leidensgenossen. ;)

Kann deine Aussage nur bestätigen, macht man das Seitenteil weg gehn die Temps locker um 8°C runter. Mit dem Lochblech fast genauso viel, wenn ich das einsetze kann ich sehr gut fühlen wie die Luft seitlich eingesaugt wird.
Willst du dann den 120er raussaugen lassen oder eher langsam reinpusten?

Mittlerweile habe ich übrigens die Front mal abgebaut und den besch... Staubfilter weggemacht, allein das hat bei mir ca. 3°C gebracht. Der ist so dicht, da geht nicht wirklich viel Luft durch.
Ja und dann hab ich noch den Scythe Kama entdeckt, denk der wird auch gut helfen die Temps zu senken.

Btw, ich habe grad mal eben den Einbau des Scythe Kama simuliert mit nem 120er auf 1200 U/Min. Trotz daß hier mittlerweile die Raumtemp um ein paar Grad gestiegen ist, sind die Temps der CPU um sehr gute 4°C gesunken. Werde testweise auch gleich mal 20 Min. Orthos laufen lassen.

So siehts momentan aus:

 
1600'er sflex? wieso net einfach 1200'er? müssten doch locker reichen bei den temps. könntest ja auch 800'er nehmen, nich?
 
Warum sollte ich langsam drehendere nehmen wenn die Modelle sowieso alle gleichviel kosten und ich dann eh per Boardlüftersteuerung regeln kann?
 
@kleines Ottili
Bin mir da noch nicht so ganz sicher. Habe gerade noch mal getestet,
also mit Loch im Fenster und 92mm Lüfter provisorisch über der Grafikkarte blasend Richtung
Ram und Chipsatzkühler 50 Grad.
Seitenteil weg 46 Grad.
Lüfter aus 46 Grad ohne Seitenteil mit 52 Grad.

MfG
Sandbox
 
Und wie sieht dein restliches Sys eigentlich aus? Das hier sind meine Temps momentan mit der provisorischen Lüfterkonstuktion:
Temps2.jpg
 
Core 2 Duo 6600 2400@3150,Kühler Scythe Andy Samurai Master,
Board MSI P6N SLI-FI,
Speicher 2 GB G.E.I.L GX22GB6400,
EVGA Geforce 8800 GTS/640MB,
3 Samsung Fesplatten
 
Zuletzt bearbeitet:
im antec braucht der Luftstrom nicht so lange um durchzukommen weil es kleiner ist,beim gigabyte braucht der Luftstrom länger weil das Gehäuse größer und länger ist und sich deswegen mehr aufwärmt
 
Warum sollte ich langsam drehendere nehmen wenn die Modelle sowieso alle gleichviel kosten und ich dann eh per Boardlüftersteuerung regeln kann?

weils einfacher ist ^^ 1600'er braucht man eh niemals voll aufdrehen denk ich mir mal.
also warum 1600'er kaufen und runterregeln, um das niveau eines 1200'er zu erreichen wenn man sich diesen umstand gar nicht machen bräuchte?
naja, aber wenn du fan von lüftersteuerungen bist, okey.
 
Ja mal kucken, hab mich noch nicht endgültig entschienden. Probier jetzt erstmal das Scythe Kama Bay. ;)

@478Sockelkiller
Da hast du recht, dachte nur nicht daß sich das so stark auswirkt...war sozusagen geschockt und unfähig zu denken. ;)

Hinzugefügter Post:

Hey Sandbox63, meinst du das Teil paßt in nen 5.25" Slot rein? Will nämlich die Platten entkoppeln und unten ist ziemlich eng. Ich seh da eigentliche keinen Grund daß es nicht paßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi kleines Ottili,
und wie willst Du die Schienen festbekommen ?
Meinst Du das es mit den schnellverschlüssen vom Gehäuse klappt ?
Hätte da so meine Zweifel.

MfG
Sandbox
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub ich probiers einfach mal. Ist ja für einen 5.25" Schacht gedacht also dürfte es mit der Breite keine Probleme geben und höher als ein DVD-LW sind die Schienen auch nicht. Einfach reindrücken, nach unten kann es ja nicht runtschen...da sind ja auch so ne Art Begrenzungen. ;)
 
Hi kleines Ottili,
probiere es mal aus,würde mich auch interessieren.
Ach ja und was kostet der Spaß ??

MfG
Sandbox
 
Geizhals sagt momentan 5,90, jedoch scheinen die Gummis nicht die weichesten zu sein. :(

Dann wirds wohl glaub eher das hier. ;)
 
Hallo kleines Ottili,
habe mir heute auch den Sharkoon HDD Anti Vibe geholt.
Klasse nichts mehr von der Platte zu hören und spüren.
Da wird wohl noch ein zweiter dazu kommen.
Und zur guten Kühlung der Scythe Kama Bay davor.
Hast Du deinen schon ??

MfG
Sandbox
 
Das Kama Bay habe ich gestern bei Alternate bestellt. Dazu noch das Scythe Quite Drive, da ich mir für Windows ne 36,7GB Raptor bei Ebay ersteigert habe. Das Sharkoon paßt da nicht ganz in mein Konzept, da die Raptor ja auch noch um einiges lauter ist.
 
Hallo kleines Ottili,
ist dein Scythe Kama Bay schon da ??
Berichte doch mal wie das Teil so ist.

MfG
Sandbox
 
Ja, das Teil ist am Freitag gekommen. Paßt wunderbar und ist schön leise...nur mußt du dir wie ich eine Einaulösung überlegen. Denn wegen den Arretierungen im Gigabyte kann man das Ding schlecht verschrauben. ;)
 
@nicknackman
Wie hast Du dein Scythe Kama Bay befestigt bekommen ???
Kannst kleines Ottili und mir vielleicht einen Tipp geben.

MfG
Sandbox
 
Na klar,
Linke Seite kann man nachvorschieben der Arretierung oben und unten zwei Schrauben befestigen. Rechts ( von vorn ) leider nicht!
Macht aber nichts, hält auch so.
Habe den Lüfter mit Revoltec Dark Blue ausgetauscht. Leise und bis 1200 mit Lüftersteuerung.
Hier noch ein paar Bilder.
Gruß nicknackman

PS: Gigabyte Lüfter getauscht mit Revoltec Dark Blue.
Aber ich tausche sowieso noch einiges----bin auch nie zufrieden!!!
 

Anhänge

  • Aurora neu3.jpg
    Aurora neu3.jpg
    78,7 KB · Aufrufe: 24
  • Aurora neu4.jpg
    Aurora neu4.jpg
    108,9 KB · Aufrufe: 24
  • Aurora neu5.jpg
    Aurora neu5.jpg
    82 KB · Aufrufe: 23
  • Aurora neu6.jpg
    Aurora neu6.jpg
    103,6 KB · Aufrufe: 26
  • Aurora neu8.jpg
    Aurora neu8.jpg
    98,6 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs auch sehr gut befestigt bekommen, komplett schraubenlos noch dazu und zwar mit so ne Art Schaumstoff ausm Baumarkt. Hält sehr gut und kann dazu null Schwingungen ans Gehäuse übertragen.

Dazu hab ich mir noch das Scythe Quiet Drive gekauft, da ich mir letzte Woche ne kleine Raptor gegönnt habe. Fotos werde ich nachliefern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh