Neues System - Kleine Fragen

Syphire

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2007
Beiträge
200
Hi,
stelle mir gerade ein neues System zusammen und habe diesbezüglich einige Fragen.

Mainboard
ASUS P5K(3) Deluxe WiFi: Die 3 in Klammern weil ich mich Frage, ob es mit meinem Ram funktioniert. Sonst würde ich auf die non-3 Version zurückgreifen oder gar das Commando nehmen. Sonstige Mainboard empfehlungen ?

Ram
Cellshock DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800): Funktionieren die Ramsteine mit dem Mainboard ? Sonstige Ram empfehlungen ?

Prozessor
Intel Core 2 Duo E6420 Sockel-775 tray, 2x 2.13GHz, 266MHz FSB, 4MB shared Cache: Habe vor den Prozessor auf ungefähr 3GHZ zu bekommen. Denke an dem CPU gibt es echt nichts auszusetzen.

Grafikkarte
Gainward BLISS GeForce 8800 GTS, 640MB GDDR3: Gutes Preis-/Leisungsverhältniss. Denke auch hier gibt es weniger einzuwenden.

Netzteil
be quiet Dark Power Pro P6 530W ATX 2.2: Das Netzteil sollte reichen um den Rechner mit genügend Strom zu versorgen, wenn dem dennoch nicht so ist welche Wattzahl empfehlt ihr ?

CPU-Fan
Scythe Infinity: Kann ich den Lüfter in verbindung mit dem Mainboard benutzen ? Gibt es gute Alternativen und wenn ja welche ?



Das waren so meine wichtigsten Fragen, alles andere sollte schon in Ordnung gehen :)

Danke schonmal im vorraus für die Beantwortung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

zu den neuen Asus Boards kann ich (noch) nix sagen. CPU-Kühler würde ich den Scythe Samurai Master SCASM-1000 nehmen, der einiges weniger wiegt, wie der Infinity, bei etwas besserer Kühlleistung. Sonst sieht's gut aus, finde ich.
 
naja die frage ist ob du übertakten möchtest oder nicht ... wenn ja würde ich den termalright ultra-120 extreme kühler nehmen .....

board ist halt schwierig da es noch nicht allzuviel dazu gibt, aber wenn du vor hast später eine 45nm cpu von intel auf das board bauen willst musst du schon einen bearlake chipsatz nehmen.
 
Die 3 beim Board heißt only DDR3 RAM und du willst DDR2 RAM nehmen, damit wirst du nicht weit kommen, du benötigst entweder (noch nicht im Handel) DDR3 RAM oder ein P35 Board mit DDR2 und DDR3 Untersützung.

Ansonsten alles okay.
 
Sagen wir mal ich würde vorerst (sprich die nächsten 2 Jahre) meine CPU nicht wechseln wollen. Dann lohnt es sich doch eigentlich nicht den Baerlake Chipsatz zu nehmen oder ?

Übertakten möchte ich schon wie es auch im Thread steht. Ist der Thermalright Lüfter wirklich soviel besser als der Scythe Infinty ? Passt der Thermalright ins Lian Li A05 ?
 
Hi,

ich würde ein günstigeres Board und dafür ne stärkere cpu nehmen, den e6600 hab ich z.B. auf 3,60 ghz laufen ohne probs.

Bei der Graka ist dein System dann sowieso cpu limitiert.

Achso und bei nem asus board noch ne Soundkarte miteinrechnen, weil der asus sound bei den neuen boards sowas von schlecht ist....(ohrenkrebs)

Das NT sollte reichen, zukunftssicherer wäre das mit 600W.
 
Sagen wir mal ich würde vorerst (sprich die nächsten 2 Jahre) meine CPU nicht wechseln wollen. Dann lohnt es sich doch eigentlich nicht den Baerlake Chipsatz zu nehmen oder ?

Übertakten möchte ich schon wie es auch im Thread steht. Ist der Thermalright Lüfter wirklich soviel besser als der Scythe Infinty ? Passt der Thermalright ins Lian Li A05 ?

Du könntest ein Bearlake Board mit DDR2 und DDR3 nehmen.
Hinzugefügter Post:
Hi,

ich würde ein günstigeres Board und dafür ne stärkere cpu nehmen, den e6600 hab ich z.B. auf 3,60 ghz laufen ohne probs.

Bei der Graka ist dein System dann sowieso cpu limitiert.

Achso und bei nem asus board noch ne Soundkarte miteinrechnen, weil der asus sound bei den neuen boards sowas von schlecht ist....(ohrenkrebs)

Das NT sollte reichen, zukunftssicherer wäre das mit 600W.

Die neuen E6600 bekommt man nicht mehr auf mehr als 3,2 GHz, außerdem ist bei 3,6GHz WaKü sehr Ratsam.
3,2 Ghz schafft der E6420 auch und viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
@crazyclown:Wieso meinst du das die CPU limitiert?
Das hängt davon ab in welcher Auflösung man spielt, in niedrigeren Auflösungen limitiert die CPU, in höheren eher die Grafikkarte.
Aber Syphire hat doch nicht gesagt in welcher Auflösung er spielt.

Wenn du die nächsten 2 Jahre nicht aufrüsten möchtest würde meiner Meinung nach auch ein Board mir 975X oder 965P Chipsatz reichen.
 
als board würd ich dir das Ga-P35 DS4 empfehlen. hat den aktuellsten chipsatz, der laut sammelthread seitens gb einwandfrei funktionieren soll (jedenfalls besser als beim p5k) und wirkliche verbesserungen gebracht hat (gutes ocen, einwadfreier 8800er support, aber da ließt du am besten hier nach). und viel teuerer als das DS4-965er board ist das auch nicht ;-)

edit: der soundchip wurde von gb nochmals verbessert, so dass du "normalerweise" keine extra soundkarte bräuchtest :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso und bei nem asus board noch ne Soundkarte miteinrechnen, weil der asus sound bei den neuen boards sowas von schlecht ist....(ohrenkrebs)

Gilt das auch für die M2N-Boards?
Falls ja, kannst du eine günstige Karte vorschlagen mit optischen Ausgang (direkt an Verstärker koppeln)
Dolby ist egal, will nur guten Stereo-Klang für Musik haben.
 
*fremdthreadaufgrundeinenerfragepush*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh