Suche besten CPU Kühler !!!

Skylineaxu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2007
Beiträge
396
Hi,
ich hab von Socket 775 CPU Kühlern keine ahnung und deswegen wollte ich mal nachfragen ,welcher Kühler für mein E6600 der bester wäre?
Ich wollte sie übertakten und dies ist ja nicht mit dem Boxed Lüfter nicht so gut .
Wäre nett wenn ihr die besten aufschreiben würdet, die Lautstärke ist mir egal ,haupsache meine CPU ist Kühl !!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Thermalright Ultra-120 eXtreme oder Scythe Infinity ;)
 
KA, mit dem hab ich keine Erfahrungen, aber schlecht isser sicher net ;)
 
11. CPU-Kühler

Tower-Kühler, aktiv
- Thermalright Ultra-120 eXtreme | Geizhals-Link
- Scythe Infinity | Geizhals-Link
- Scythe Mine Rev. B mit 120mm Lüfter | Geizhals-Link
- Noctua U12F | Geizhals-Link


Tower-Kühler, passiv
- Scythe Ninja Rev. B | Geizhals-Link (natürlich ohne Lüfter ;))
- Scythe NCU 2005 | leider nicht mehr erhältlich -> ebay.de


Non-Tower-Kühler, aktiv
- CoolerMaster Gemin II | Geizhals-Link
- Scythe Andy Samurai Master | Geizhals-Link

Budget
- Arctic Cooling Freezer Pro 64/7 | Geizhals-Link


Die Reihenfolge ist so schon richtig gewählt. Ein Tower Kühler ist im Normalfall einen Non-Tower-Kühler vorzuziehen. Aber gut, dass es für solche Fragen einen "sticky" Thread gibt, damit solche Fragen erspart bleiben..
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber gut, dass es für solche Fragen einen "sticky" Thread gibt, damit solche Fragen erspart bleiben..

Ist halt typisch Forum, ich hab keine Ahnung, aber die Jungs dort werden mir schon schön alles vorkauen.

Jeden Tag zigmal Threads mit der gleichen Thermatik, fast egal in welchem Bereich.
Selbst wenn man "Suchen" und "Stickies" in Schriftgröße 100 und in knallroter Schrift schreiben würde.

Im PC-Zusammenstellungs Bereich ist ja eh jede Hilfe zwecklos, naja für was unnötig aufregen. :hwluxx:
 
Ich hab mit heute die Gamestar geholt und da ist auf dem ersten Platz der Zalman CNPS9700 LED ??
Ich dachte die da oben sie die besten ?
Irgendwie bin ich jetzt durcheinander .
 
In jeder Zeitschrift ist ein anderer Kühler der Beste, darauf kannst du dich nicht verlassen.
Der Zalman CNPS9700 LED ist für die gebotene Leistung viel zu laut .

Halte dich an die Empfehlungen hier im Forum, da kannst du nichts falsch machen!
 
Über den Gamestar Kühler-Test hab ich mich auch schon geärgert. Ist ja klar, dass der Zalman 9700 da gewinnt. Die anderen Kühler sind alle um Klassen schlechter. Hätten die da nen Scythe Infinity usw. in das Testsetup genommen, wäre das Ergebnis ganz anders ausgefallen.

MfG

Fragman
 
Den ist der Gamestar kannst man knicken..
 
Über den Gamestar Kühler-Test hab ich mich auch schon geärgert. Ist ja klar, dass der Zalman 9700 da gewinnt. Die anderen Kühler sind alle um Klassen schlechter. Hätten die da nen Scythe Infinity usw. in das Testsetup genommen, wäre das Ergebnis ganz anders ausgefallen.

MfG

Fragman

naja, schlecht isser jedenfalls nicht, ich hab ihn und bin zufrieden. auf 50% hört man ihn garnicht mehr und er kühlt trotzdem gut. ob ein scythe infinity jetzt 3 oder 4° kühler ist, ist mir recht egal, dafür ist das teil einfach nur sau hässlich :(
 
Ja, der Infinity ist sehr hässlich, deswegen wollte ich auch nie einen haben.
Aber der Zalman ist schon ne Turbine, ich fand meinen alten 9500 auf 5V schon zu laut und der 9700 ist ja nochmal deutlich lauter.
 
leute er hat gesagt ihm is die lautstärke egal
also könnte er durchaus über nen zalman nachdenken
 
@sambuca: Ungefähr alles was du da jetz geschrieben hast unterliegt deinem subjektiven Eindruck und keiner objektiven Fakten. Jeder hat da andre Geschmäcker.

@Topic:die Gamestar ist wie der Name schon sagt, eine Spielezeitschrift und nicht wie hier ein ganzes Unterforum mit viele qualifizierten Leuten die sich hauptsächlich mit sowas auseinandersetzen. Ausserdem variiert die Leistung eines Kühlers von so vielen Faktoren dass man nie sagen kann welcher der Beste ist.
Ausserdem stimm ich ma tomahawk absolut zu. Da muss sich wirklich was dran ändern.
 
@schwarzblut:
Das schon, aber der Zalman ist ja nicht nur vom Geräuschlevel her schlecht, auch die Kühlleistung ist nicht die allerbeste.

Und außerdem diesen Spruch "Die Lautstärke ist mir egal" hab ich schon so oft gehört, und eine Woche später kommt "Oh, das ist wirklich etwas nervig, wie kann ich den leiser machen??" :haha:
 
kann immer wieder den Sonic Tower empfehlen, nicht zu teuer und mit sandwich-mod fast unschlagbar :-)

Sei er noch so günstig oder noch so gut... allein die absolut miese S775 Montage disqualifiert ihn schon. Und da es halt mittlerweile schon einige bessere Kühler gibt, sollte man auch zu diesen greifen - fünf Euro mehr für eine bessere Montage und allgemein bessere Qualität sollte man schon bereit sein auszugeben.
 
Ich meine die Lautstärke ist egal, weil ich eine 22cm und einen 12cm Gehäuselüfter habe und die kann man leider nicht überhören und da macht schon ein Lauter CPU Kühler nicht soviel asus ,denke ich! Aber welchen empfehlt ihr mir jetzt ,weil bei manchen muss ich ja noch Lüfter kaufen ,wenn ja welche sind gut und ich würde gerne welche mit blauen LED´s nehmen ?
 
Anscheinend hast du meine obige Aussage nicht verstanden, deswegen hier der LINK: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=348987 !!!!!

Da du den besten wissen willst, dürfte der Preis ja keine Rolle spielen, schließlich willst du den besten ohne Kompromisse! :d

Kauf dir den Thermalright Ultra-120extreme und dau einen Delta Lüfter. Wenn es unbedingt beleuchtet sein soll, dann eben ein Scythe Blue LED bzw. Kamikaze oder ein AC Ryan Blackfire4 UV-LED.

Damit solltest du auch hören, dass der CPU-Lüfter auch funktioniert.



Bitte schließen :)
 
@Ph1n3a5: Das ist eine bööse Unterstellung :d
 
Mit Scythe kann man nix falsch machen, Infinity oder Mine.
 
ok dann guck ich mal nach den Preisen und den mit der besten Preisleistung nehme ich !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh