Pc-Abstürze am laufenen band!! Hilfe!!

sprudelkoenig

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2006
Beiträge
2.326
Ort
Bielefeld
falls ich hier falsch bin bitte verschieben:
Hallo,
ich habe alles probiert und bin mit meinem latein am ende!
Mein system :
Neuer Intel E4300 , board Asus P5nSli im forum gekauft kam lt aussage aus rma!
Neuer Ram 2 x 1 Gb DDR 2 667 er
PCIe &800 GT XFX
2x eide Festplatte
Os Windows XP Home Service Pack 1

SO habe alles angeschlossen und windows ganz neu installiert. Folgendes Problem habe ich: der rechner stürzt etwa nach 10 min ab und startet neu oder hängt sich auf!
Immer wenn ich Service Pack 2 drauf machen will stürtz er sehr schnell immer ab!

Habe alle stecker nachgeguckt und sitzen auch fest! Was ich allerdings gemerkt habe das der stromanschluss auf dem board grösser ist als der stecker meines netzteils (420W), aber der stecker passt trotzdem wenn ich ihn ganz rechts reinstecker,dann sind auf dem boardanschluss links halt 4 kästchen frei!
Kann es daran liegen ,oder gibt es adapter für stecker vom netzteil. Ich dachte die wären genormt!

Ansonsten weiss ich echt nicht mehr weiter:

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Haste dir ja selbst beantwortet...^^
dein Mainboard brauch einen 24PIN anschluss. Von 24 auf 20 gibt es aber umgedreht glaube nicht deshalb brauchste ein neues Netzteil.

edit:
Gerade mal gesucht und gefunden
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_8010441/preis_Zubehr+EPS+ATX+Adapter

edit2:
Mal ein direkter Link
http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=236929&Ref=115&gp=5247&fd=329970

das müsste das richtige sein,oder?
http://www.blacknoise.de/shop/de_DE/produkt/id_is_73238_and_ATX_Adapter_20_auf_24_Pin.html


erstmal danke für die antwort!
aber der link zeigt 8 zu 4 polig! ist was anderes oder?
und mit eine neuen netzteil hören die abstürze auf? sind die nicht genormt alle?
 
Zuletzt bearbeitet:
kauf dir einfach einen 20 auf 24 pol Adapter ... gibts eigentlich überall zu kaufen .. dann sollts gehen ....

mfg
 
Ich denk mal du brauchst ein ATX 2.0 kompatibles Netzteil (24pin Stecker bzw. 20+4) - dein Netzteil könnte zu alt sein. Jedenfalls die 4 freien Buchsen auf dem Mainboard müssten schon belegt werden. Schau am Besten nochmal im MainboardHandbuch nach was da emfohlen wird.
Less mal das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format#Stromversorgung
 
ja das netzteil ist ca. 3,5 jahre alt!
da wär ich nie drauf gekommen!!
aber erstmal vielen dank für eure hilfe!
 
so adapter habe ich gekauft und angeschlossen.
als ich gerade service pack 2 installieren wollte ist er wieder abgestürzt!
mal sehen wie lange es jetzt läuft!
 
Kauf Dir einfach ein neues Netzteil, dann sollte das auch laufen... Mit so nem veralteten Ding kann man ja nicht arbeiten.

Würde ich pauschal so nicht sagen. Das Enermaxnetzteil meines Bruders hat auch zwei oder drei Aufrüstungen schadlos überstanden und werkelt nun mit nem Core 2 Duo. Kommt halt immer darauf an. Wenn es ein sogenanntes "Noname-Netzteil" sein sollte, das nur 300W leistet, würde ich es auch austauschen. Und da ein Netzteil nun mal das Herz eines jeden Rechners ist, würde ich da auch nicht dran sparen.

Empfehlungen: Seasonic SS-351HT oder Seasonic S12-380
Enermax Liberty 400
Silverstone Strider ST 40 F

Tendenz eindeutig zum Silverstone, da es das aktuellste und mit Abstand effizienteste NT auf dem Markt ist.

Gruß, Jens
 
das hat 420 W und hat mit meinem alten system a64 3500 und asrock ultra wunderbar geklappt!
also meint ihr das liegt jetzt am netzteil???

es ist ein safeforcer 420 was ich habe!

scheint wohl echt am netzteil zuliegen sobald ich was installiere schmiert er ab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss nicht unbedingt das NT sein. Die Marke safeforcer sagt mir gar nix, dennoch sollten 420W durchaus reichen, trotz dicker Grafikkarte. Vielleicht ist das Board aber auch einfach übern Jordan und kann Spannungsspitzen einfach nicht mehr verarbeiten.
Ich kann das aber leider nicht aus der Ferne beurteilen. Da hilft nur eines:
Nach Möglichkeit Netzteil von nem Freund, Verwandten oder wem auch immer ausleihen und gucken was dann passiert. Wenn es stabil läuft, hast Du den Fehler gefunden. Wenn nicht, würde ich mal einen RAM-Baustein herausnehmen und testen, dann den anderen.
Falls das nichts bringen sollte, dann würde ich das Mainboard austauschen.

Das sind die Dinge, die Du nun selber erstmal zu testen hast, da kann Dir sonst erstmal leider keiner weiterhelfen.
 
die 420W sagen leider gottes sehr wenig aus.

leih dir doch am besten von einem freund ein nt aus zum testen obs dann geht.

mit markenware machst du, ganz besonders bei netzteilen wenig falsch. meine maschine beispielsweise läuft mit nem 350er seasonic. das wäre n 400er noname schnell überfordert
 
also es ist definitv so ,sobal ich was installiere schmiert er ab. surfen udn so weiter geth ohne prob!

kann ich es mal probieren wenn ich eine festplatte abklemme?
 
Hmm also ich habe auch mal ein ATX 1.3 nt gehabt, "400W" *hüstel* war halt noname. auch oft abgeschmirt. Ich denke das liegt daran dass ein "400W" Nt halt nichts aushält. Aber am ATX 1.3 und 2.0 liegt es nicht, das ist eigentlich nur für Konrtolle glaub ich. Ich kenne vele Leute die ihr ATX 2.0 sys mit ATX 1.3 Nt betreiben. Naja Ich habe mir jetzt ein neues NT gekauft. 450W BeQuiet. Stürtzt zwar immer noch ab, aber viel seltener!

Sys:

X2 3800+
7900 GS XFX extrem 480m
K9n neo-f *kotz*
Seagate 160 gb
das restgedöhns :)

Also an was die jetzigen abstürze liegen, hab ich noch nicht gefunden.
None Oc'd etc...

M-MaGic
 
das liegt aber am mainboard... mein msi kackt auch alle nase lang ab... aber erst seit nem halben jahr wo die garantie abgelaufen ist...
 
Aha Msi.. son Schrott hab auch ein MSI s.o. aber seit neuem nt nicht mehr so oft.... vllt liegts daran dass der chip so sch§$% gekühlt ist?
 
Also ich glaube mal nicht das es das NT ist. Denn wenn er "nur" hängen bleibt ists nicht das NT, beim Neustart oder beim Blackscreen ists was anderes da ists meist das NT. Ich habe bei mir ein 250W (Shuttle)NT, ein stromhungriger Opt185, ne x1950pro verbaut, dazu etliche USB Geräte und ne TV-Karte. Selbst wenn ich 10Std zocke wirds nicht mal richtig heiss. Allerdings bleibt mein Rechner sporradisch hängen oder Bluscreen. Allerdings weiss ich das es das OS ist und ich es eigentlich neu draufspielen müsste, nur hab kein Bock dazu. Vielleicht schon mal an Hitze-Prob gedacht oder an Win selbst? Vielleicht hilft ja auch ein Neu aufsetzen. Vielleicht hast auch nen Wurm/Virus drin....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh