ca. 13 Lüfter anschließen....

weltirol

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2007
Beiträge
2.521
Ort
Niemandsland
hallo!!

wei kann ich 13XNoiseblocker BlackSilentFan XL1 120mm anschliesen?? :-)fresse: ) hab ein asus p5w dh deluxe und ein bequiet dark power pro 530 W.

wie geht das am einfachsten? mich würde interesieren wie viel watt 13 zusammen brauchen weil ich habe mehrere große 12 volt netzlteile daheim, da könnte ich sie am einfachsten anschliesen oder??

mfg,

thkthk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst ganz einfach errechnen wieviel Watt ein Lüfter braucht. Spannung mal Stromstärke= Watt.
 
naja, wattangaben sollten normalerweise auf der verpackung stehen... wenn nicht, einfach mal auf der homepage des herstellers schaun, vll steht ja da was...

aber wofür braucht man 13 120er lüfter???

edit: oder so machen, wies mein vorredner gemacht hat^^
 
naja, wattangaben sollten normalerweise auf der verpackung stehen... wenn nicht, einfach mal auf der homepage des herstellers schaun, vll steht ja da was...

aber wofür braucht man 13 120er lüfter???

edit: oder so machen, wies mein vorredner gemacht hat^^

naja.... 3 mal für radi und 10 für gehäuse:fresse: werde nämlich selbst ein gehäuse bauen, so eine würfel aus mdf. da werden dann 4 oben und auf 3 seiten jeweils 2... vieleicht mach ich weniger, muss erst mal schauen.
 
omg....und du meinst echt das du so viele lüfter brauchst?? das muss ja übelst laut werden und außerdem is das gerade bei einer wakü unnötig.
 
omg....und du meinst echt das du so viele lüfter brauchst?? das muss ja übelst laut werden und außerdem is das gerade bei einer wakü unnötig.


die XNoiseblocker BlackSilentFan XL1 sind nicht laut. drehen mit 12 volt gerade mal 1000 umdrehungen und wenn mehr lüfter sind deswegen addiert sich das lautstärke nicht so lange es die gleichen sind. auserdem sind diese bei den lüfterempfelungen unter silent drinnen!! :bigok:

mfg,

thkthk
 
die XNoiseblocker BlackSilentFan XL1 sind nicht laut. drehen mit 12 volt gerade mal 1000 umdrehungen und wenn mehr lüfter sind deswegen addiert sich das lautstärke nicht so lange es die gleichen sind. auserdem sind diese bei den lüfterempfelungen unter silent drinnen!! :bigok:

mfg,

thkthk

Je mehr Lüfter desto lauter wirds. Alles andere ist ein Trugschluss.
 
das addiert sich nich nur sondern ab ner bestimmten anzahl steigt das viel schneller, schon fast exponential .. also mein gott, 7 lüfter könnt ich noch verstehen 3->radi und im case 2 vorne und 2 hinten aber mehr auf keinen fall....naja wirst dann ja ne schön laute wakü haben ;)
 
wozu brauchst du denn die 13 Lüfter?
sind wirklich verdammt viele ^^

anschließen kannst du sie vllt über Y-Stecker?!
 
das addiert sich nich nur sondern ab ner bestimmten anzahl steigt das viel schneller, schon fast exponential .. also mein gott, 7 lüfter könnt ich noch verstehen 3->radi und im case 2 vorne und 2 hinten aber mehr auf keinen fall....naja wirst dann ja ne schön laute wakü haben ;)

wird das dann echt so laut?? ich werde das gehäuse wird ein würfel deswegen möchte ich unbedingt oben lüfter haben weil wärme ja nach oben steigt.´

ich werde noch schauen...ich werde wahrscheinlich trotzdem so viel lüfter montieren, alleine wegen des aussehens. muss ich halt noch zusätzlich 2-3 lüftersteurerungen kaufen......:fresse:


mfg,

thkthk:fresse:
Hinzugefügter Post:
könnte ich die nicht irgendwie ganz billig auf feste 7 volt regeln??
 
Zuletzt bearbeitet:
wird ein würfel deswegen möchte ich unbedingt oben lüfter haben weil wärme ja nach oben steigt
das stimm wohl aber wenn du vorn und hinten lüfter hast ist die ganze thermik im popo.

dann machs gleich richtig, 3-4 unten im boden und das selbe im deckel wo du am besten auch gleich den raddi mit unterbringst.
bei der montage im boden musst natürlich stndfüsse nehmen. oder besser noch rollen, dann können die lüfter auch frischluft ansaugen.
luftfilter aus metallgewebe würde ich dir auch empfehlen
 
na ja wenn du sie alle auf 700rpm runtergeregelt hast könnte es vllt auch leise sein, aber hören wird man da auf jedenfall noch was, schon allein weil da so viel luft bewegt wird. wozu brauchste so viele lüfter überhaupt bei einer wakü?
 
das stimm wohl aber wenn du vorn und hinten lüfter hast ist die ganze thermik im popo.

dann machs gleich richtig, 3-4 unten im boden und das selbe im deckel wo du am besten auch gleich den raddi mit unterbringst.
bei der montage im boden musst natürlich stndfüsse nehmen. oder besser noch rollen, dann können die lüfter auch frischluft ansaugen.
luftfilter aus metallgewebe würde ich dir auch empfehlen

ich will das mb auf dem boden anmachen!! also geht das nicht.
mfg,

thkthk
Hinzugefügter Post:
na ja wenn du sie alle auf 700rpm runtergeregelt hast könnte es vllt auch leise sein, aber hören wird man da auf jedenfall noch was, schon allein weil da so viel luft bewegt wird. wozu brauchste so viele lüfter überhaupt bei einer wakü?


wegen dem ausehen vom case!! und ich werde wahrscheinlich nur die graka wasserkühlen weil die gut und gerne 80 C unter load hat. radi ist eine alte klimaanlage. und das mb ist auch relativ heiß ( p5w dh deluxe ) und wenn da ein gutter lufstrom ist geht wird wahrscheinlich nicht mehr so heiß sein. und die ( e 6600 ) cpu ist auch luftgekühlt. ( scythe ninja mit 120er )

mfg

thkthk
 
Zuletzt bearbeitet:
aber wenn du nur oben luft absaugst hast du keinerlei luftstrom übers mobo, das muss dir klar sein, denk mal logisch drüber nach ;)
 
aber wenn du nur oben luft absaugst hast du keinerlei luftstrom übers mobo, das muss dir klar sein, denk mal logisch drüber nach ;)


das ist mir schon klar... ist doch logo. so genau weiß ich das noch nicht. ich bin ja in der aller aller ersten planphase..danz einzige was ich weiß ist das ich es aus mdf machen und möglichst gute belüftung haben möchte zum übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm ne Aquaero^^
Aber Achtung, nicht mehr als 10W pro Kanal und nicht mehr als 30Watt maximal.
Müsste gerade so ausreichen.

Extra-Netzteil? Wozu? So nen Lüfter wird zwischen 1,5 und 3 Watt haben.
 
Oder den Silencer BigNG. Da kannst du 20W pro Kanal anhängen. Im PWM-Modus sogar 40W.
 
Nimm ne Aquaero^^
Aber Achtung, nicht mehr als 10W pro Kanal und nicht mehr als 30Watt maximal.
Müsste gerade so ausreichen.

Extra-Netzteil? Wozu? So nen Lüfter wird zwischen 1,5 und 3 Watt haben.


der lüfter hat laut noiseblocker ca 1,8 watt. 1,8 x 13 = gerundet 24 watt.
Hinzugefügter Post:
wenn ich die 13 lüfter an eine lüftersteurung anschliesen will mit 4 kanälen muss ich ja so anschließen.

1. Ka. : 3
2. Ka : 3
3. ka : 3
4: Ka : 4

da brauch ich ja immer 2xy-kabel, geht das??

mfg,

thkthk
 
Zuletzt bearbeitet:
Pff 13 Lüfter sind doch gar nichts, ich hab ganze 14 in mein Gehäuse gequetscht :fresse:
 
Pff 13 Lüfter sind doch gar nichts, ich hab ganze 14 in mein Gehäuse gequetscht :fresse:

na das sag ich auch:shot: ich brächte mit meinem dann locker 20 unter.... (wenns fertig ist)
Hinzugefügter Post:
welche hast du? hast du da ne lüftersteurung dran? sind sie wirklich so laut wie die anderen sagen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Je mehr Lüfter desto lauter wirds. Alles andere ist ein Trugschluss.

Das ist schlicht falsch :)

Hab hier nen Lian Li PC70 mit 6xSflex1600. (1xNZ, 1xCPU, 2xvorne, 2xhinten)
Die Dinger sind auf 700rpm nich hörbar und das System ist schön leise!
 
Das ist schlicht falsch :)

Hab hier nen Lian Li PC70 mit 6xSflex1600. (1xNZ, 1xCPU, 2xvorne, 2xhinten)
Die Dinger sind auf 700rpm nich hörbar und das System ist schön leise!

Definiere leise. Je mehr Lüfter Lärm durch Motergeräusche und Luftverwirbelungen machen, desto lauter wirds. Klemm doch mal 2 von deinen völlig überdimensionierten Lüftern ab, du wirst sehen, es wird leiser. Wären bei dir nicht S-Flex 1200 oder 800 besser gewesen, wenn die eh nur mit 700 rpm drehen?
 
Man könnte genauso gut 5 Lüfter mit 2000rpm unterbringen.

Die Lautstärke steigt imme rmit steigender Lüfterzahl (wäre für einen Silencer sonst kein Problem, 10 Lüfter rein und alle auf5 V:haha: )

Je mehr Luft bewegt wird, destso lauter wird es

@Threadersteller: für deine Komponenten brauchst du niemals 13 Lüfter
Oder willst du die CPU auf 8GHZ übertakten? Ein ordentlicher Luftstrom (vorne rein, hinten raus) ist viel Wirkungsvoller. Wenn du trotzdem So viele Lüfter brauchst: 3-->4 Pin Adapter und viele y-Kabel.
 
Man könnte genauso gut 5 Lüfter mit 2000rpm unterbringen.

Die Lautstärke steigt imme rmit steigender Lüfterzahl (wäre für einen Silencer sonst kein Problem, 10 Lüfter rein und alle auf5 V:haha: )

Je mehr Luft bewegt wird, destso lauter wird es

@Threadersteller: für deine Komponenten brauchst du niemals 13 Lüfter
Oder willst du die CPU auf 8GHZ übertakten? Ein ordentlicher Luftstrom (vorne rein, hinten raus) ist viel Wirkungsvoller. Wenn du trotzdem So viele Lüfter brauchst: 3-->4 Pin Adapter und viele y-Kabel.


brauchen.....brauchen:hmm: brauchen tu ich nicht... dann mach ich 3 vorne, 4 hinten und vieleicht 1 oben. ich möchte es gern wegen der optik...wäre doch :drool: 4 lüfter oben drauf haben...

naja mit nem core2dou werde ich es nicht auf 8GHZ schaffen...mit P4 und stickstoff schon:shot: hat eh schon schon einer gemacht
 
Definiere leise. Je mehr Lüfter Lärm durch Motergeräusche und Luftverwirbelungen machen, desto lauter wirds. Klemm doch mal 2 von deinen völlig überdimensionierten Lüftern ab, du wirst sehen, es wird leiser. Wären bei dir nicht S-Flex 1200 oder 800 besser gewesen, wenn die eh nur mit 700 rpm drehen?

mOep :)
wenn ich von meinen 6 sflex 2 abklemme hör ich genausoviel wie vorher - nämlich nix. es ist wirklich so dass es egal ist ob du einen lüfter im gehäuse hast der auf 1200rpm läuft - oder 6 die auf 500rpm laufen. meine wahl fiel auf die 6 lüfter die allesamt langsam drehen um die geräuschkulisse ruhig zu halten - alleine aus dem grund da die kühlung um längen besser ist als mit nur einem der hinten rausbläst.
komm doch mal auf silenthardware, gibts gute infos zu!
 
lol baust du dir da ne Klimaanlage in PC :stupid:

wozu soll das gut sein außer uns zu unterhalten ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh