Bearlake Boards

Los, bestellen...

Bin grad leider rehct blank, jedoch hab ich echtes Interesse am Board...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Webwill

Schöner FSB mit AUTO NB einstellung ? oder schaffen das die 965er auch ?
Bin nur gespannt ob die WAKÜ sachen von meinen P5WDH auch auf die Mosfets und NB passen ? :o

hast du per nachname bestellt ? bis DHL das nach Österreich bringt hast du deins schon vor mir :(

*traurig*
 
"miese latenzen bezgl ddr3" ... ddr2 hat auch miese latenzen im vgl zu ddr1 ;)

die machen im vergleich zur erhöhten bandbreite m.e. nach wenig aus.

die latenzen sind ne relative geschichte, wenn der takt erhöht wird, werden die relativ langsamen latenzen absolut wieder genauso schnell (oder schneller).

also ist die tatsache, dass da vll 2-2-2-5 steht einfach nur virtueller schwanzvergleich...



Offtopic:

Auf einem Bauernhof leben ein Pferd und ein Hase. Die beiden sind dicke Freunde. Eines Tages machen die beiden einen Spaziergang im nahen Moor. Dabei versinkt das Pferd bis zum Hals im Sumpf und kann sich nicht mehr alleine befreien. Der Hase will seinen Freund natürlich retten, ist aber selbst viel zu schwach dazu. Also rennt der Hase zurück zum Bauernhof, um den Bauern zu holen, kann ihn aber nicht finden, da dieser nämlich mit dem Traktor auf dem Feld ist. In seiner Not klaut der Hase die Autoschlüssel und nimmt den Porsche des Bauern. Der Hase fährt damit ins Moor, parkt neben dem Sumpfloch, in dem das Pferd steckt, befestigt am Auto das Abschleppseil und wirft das andere Ende dem Pferd um den Hals. So wird das Pferd gerettet und es verspricht dem Hasen, sich bei passender Gelegenheit zu revanchieren.
Bald darauf plumpst der Hase in eine tiefe Wasserpfütze und kommt nicht mehr von alleine heraus. In seiner Not ruft er das Pferd, um ihm zu helfen. Das Pferd möchte nun auch den Porsche holen, um den Hasen zu retten. Leider ist das Pferd viel zu gross und schafft es nicht, in das Auto einzusteigen. Da kommt dem Pferd eine geniale Idee. Es geht zurück zur Wasserpfütze, stellt sich davor und hält seinen schwanz in die pfütze. So zieht das Pferd den Hasen aus dem Wasser.
Und die Moral von der Geschichte: Wenn man einen Schwanz wie ein Pferd hat, braucht man keinen Porsche (und auch keine 2-2-2-5 ;) ) , um ein Häschen abzuschleppen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bei nem Raid Verbund no way?
...AHCI ist der controller und dann natürlich auch bei RAID...

also, betrieb über AHCI (ohneRAID) habe ich schon ne REG geschrieben zum updaten von ICHx auf ICH9R... siehe dazu im gigabyte forum ;-)

teste ja schon 2 monate mit dem GA-P35-DQ6 hier herum... aber sieht alles prima aus :-)
 
JZ von www.jzelectronic.de??

ja cool. Grüß Dich. Wollte Dir immer schon mal Danke für die .reg sagen. :)

Die .reg kann man ja sehr leicht anpassen. Die IDs sind ja in den .inf oder txtsetup.oem.

Hast Du rein zufällig einen ICH9R Treiber da? Gefunden habe ich nur den 7.5.0.1017 beta bei Asus.



CT hat allerdings ebenfalls eine brauchbare .reg erstellt. ;)


Gigabyte Forum: http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=forum&forum=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Weis denn zufällig einer ob bei den P35 wieder kleinere Ram Teiler vorhanden sind wie bei nem x975i ?

Thx
sgd02
 
@JZ

benutzt Du den IMSM 7.5.0.1017 beta?

Sobald ich den installiere wird mein System instabil und erzeugt BSOD Stop 0x00008086.

Es liegt definitiv am IMSM 7.5.0.1017
 
schau einfach mal in den P5B Thread - wie man dann angegangen wird wenn man mal etwas falsches schreibt.
Naja wie gut das ich mich schon in anderen Foren angemeldet habe :shot:
 
schau einfach mal in den P5B Thread - wie man dann angegangen wird wenn man mal etwas falsches schreibt.
Naja wie gut das ich mich schon in anderen Foren angemeldet habe :shot:

Da musst Du einfach drüber stehen, ich sage nur mehr als 12000 Beiträge
spricht für dich:).....Denke das Du schon Ahnung hast von was Du schreibst;)


Sushi
 
Da musst Du einfach drüber stehen, ich sage nur mehr als 12000 Beiträge
spricht für dich:).....Denke das Du schon Ahnung hast von was Du schreibst;)


Sushi

Naja ich hatte etwas geschrieben was nicht ganz richtig war - aber mich deswegen persönlich anzugreifen? :stupid:
Aber gennerell ist das Niveau auf der einen Seite aber auf der anderen Seite die Qualität sehr stark zurückgegangen. Ich habe das mal hier geschrieben weil es gerade passte.
 
MOSFET passt nicht.

Die EK Kühler (Mosfets) vom P5B Deluxe sollten ja evtl auch auf das P5K Deluxe passen, oder sehe ich das falsch? Hat da schon jemand was in Erfahrung gebracht?

/edit: Die NB & SB EK Kühler sollten ja eh ohne Probleme passen, nur wie siehts eben mit den EK Mosfet Kühlern aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
wollte mir die woche einen neuen rechner zambauen mit 965 chipsatz. nun lese ich dass ja bald die tage der neue intel chipsatz rauskommt. lohnt sich darauf zu warten? der einzige vorteil ist ja die unterstützung für die kommenden cpus und das halte ich für das ausschlagende argument... auf ddr3 kann ich verzichten bis die preise moderat werden...
 
Mehr als ne Woche wirst wohl nicht warten müssen. Ob und wo der dann besser ist können wir dir auch erst dann sagen. Alleine wegen dem Vergleich lohnt es sich.
 
hallo
wollte mir die woche einen neuen rechner zambauen mit 965 chipsatz. nun lese ich dass ja bald die tage der neue intel chipsatz rauskommt. lohnt sich darauf zu warten? der einzige vorteil ist ja die unterstützung für die kommenden cpus und das halte ich für das ausschlagende argument... auf ddr3 kann ich verzichten bis die preise moderat werden...

Warte mal ab, bis Webwilli eines hat, dann gibt es auch deutsche tests ;)

Ich warte solange auch noch ;) Willi, unser Betatester :fresse:
 
Wohnt keiner in Linden xD
Will auch wieder was zum testen haben... evtl piepst das Asus dann ja nich :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh