Datensicherheit!

Malekith-Tp

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2007
Beiträge
94
hey,
ich möchte anfangen eine film und musik bibilothek zumachen also auf festplatten, aber ich will das wirklich sicher sind!
welches raid biete die höchste datensicherheit?
und welche festplaten solte ich dafür kaufen?
also ich brauche erstmal min 300 gb!
und wenns geht möglichst billiug natürlich!
mfg
malekith
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
raid bietet keine datensicherheit
nur ein extern gelagertes backup kann datensicherheit bringen
raid erhöht nur die datenverfügbarkeit, gegen Datenkorruption, Dateisystenkorruption, Viren, versehentliches Löschen usw. hilft dir kein einziges Raid Level
 
Hey Malekith- Tp,

ich würde Dir raten eine HD im System und eine externe HD, denn falls eine Schadsoftware herumwütet, bringt auch kein Raid was.
Ich selber habe ein Datenserver aus ein Raid 5 mit 5x 320 GB HD´s und zur ext.Sicherung 2x 500GB Sata HD´s die nach der Sicherung komplett vom Server abkommen.
MfG
Zombieeee
 
RAID bietet nur eine höhere Datenverfügbarkeit und erhöht die Datensicherheit nur unwesentlich. Um Daten wirklich sicher zu speichern, müssen sie mehrfach (am besten auf verschiedene Datenträger) extern gespeichert werden. RAID ersetzt kein Backup. Es schützt lediglich vor dem Ausfall einer Festplatte. Weiterhin können die Daten durch Viren, Softwarefehler, dusslige Anwender oder höhere Gewalt vernichtet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein Raid 1 gibt dir Datensicherheit, wenn eine Platte ausfällt hast du die Daten nocheinmal auf der Platte.
Benötigst 2 Platten z.b a 320GB WD YR hast dann aber Raid bedingt nur einmal 320GB zur verfügung. Wenn du schnell & sicher willst bietet sich ein Raid 5 an.
 
naja, aber bei einem raid 1 wwerden die daten doch auf 2 festplatten gespeichert oder?
mfg
malekith
Hinzugefügter Post:
also also schnell ist nicht wichtig nur möglichst ohne backup möchte am liebsten alles im copmi haben ab er tortzdem auf 2 festplatten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja aber du sagtest doch sicher und nen Raid 1 ist sicher.Oder hast schon mal 2 Platten gleichzeitig den Geist aufgeben gesehen?
Und bei einem Raid 1 werden z.B. ein Mp3 auf der 1. und der 2. Platte geschrieben, also alles doppelt!
 
Naja, wenn es sicher sein soll, geht es nicht ohne Backup. Gibt ja viele Sachen die die Daten ins Jenseits befördern, wie z.B.: Überspannung( Blitzeinschlag, usw.), Schadsoftware, Hardwaredefekt, der Benutzer selber;) , usw...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja aber du sagtest doch sicher und nen Raid 1 ist sicher.Oder hast schon mal 2 Platten gleichzeitig den Geist aufgeben gesehen?
Und bei einem Raid 1 werden z.B. ein Mp3 auf der 1. und der 2. Platte geschrieben, also alles doppelt!

schonmal korrupte daten gehabt? spiegelt dein raid1 schön mit
schonmal einen controllerfehler gehabt? raid1 is hinüber
schonmal nen virus gehabt? raid1 sinnlos
schonmal ein netzteil verreckt? raid1 sinnlos
schonmal ntfs zerschossen? raid1 sinnlos

aber bitte - wenn ihr alle so gscheid seids dann machts es wie es wollts, gscheide leute lernen aus ihren fehler, ganz gscheide aus fehlern anderer
ihr könnt euch aussuchen zu welchen ihr gehört
 
da kann man auch gleich noch den Einbrecher nehmen ,der klaut gleich den ganzen rechner , dann war das Raid auch sinnlos, lol.
Aber sorry Korrupte Daten hatte ich noch nicht, Controllerfehler, naja kann passieren >> Backup sollte man natürlich haben,Virus gibts gute möglichkeiten sich da abzuschotten,NT nimmt man auch was gescheites, NTFS da fällt mir grad nix zu ein.
Aber schon gut, ich bin kein IT Fachman also ganz EASY!
 
besorg dir dazu einfach noch ne externe fürs backup , dann bistre relativ sicher.
sofern du regelmässig backuops machst und die platte nicht runterschmeisst
 
tja deswegen höre auf leute die sich damit auskennen

externe platten die nach der sicherung vom pc und strom getrennt werden und idealerweise woanders gelagert werden ist die einzige möglichkeit datensicherheit zu erlangen

raid bietet dir nur in einem EINZIGEN fall einen vorteil gegenüber einer einzelnen platte und das ist ein plattenausfall
ich hatte privat z.b. noch keine einzige platte die einen datenverlust hatte weil die platte defekt wurde - bei locker über 45 platten verteilt auf 15 jahre - kann ich deshalb annehmen dass sowas sowieso nie passieren kann? nö!
 
Also wir hatten schonmal den Fall, dass ein RAID5 zerschossen hat, weil 2 Platten gleichzeitig ausgefallen sind... Mag zwar äusserst selten vorkommen aber kann halt...
Deswegen bei wichtigen Daten unbedingt ext. Backup... (unabhängig vom RAID Level)
 
Ich weiß, es wurde hier schon so oft gesagt, aber RAID ist sinnlos um damit der datensicherheit zu gewährleisten. ulukay hat entsprechende beispiele gebracht, die so in der realität vorkommen.
Wer wirklich wichtige daten speichern will, wird dies niemals mit einem RAID machen, da es nur den ausfall einer platte absichert und mehr nicht. Die andere problemfälle werden nur von einem backup abgesichert.

Also:
RAID sorgt für datenverfügbarkeit und auf KEINEN fall für datensicherheit.
Backup sorgt für datensicherheit und auf KEINEN fall für datenverfügbarkeit.

Das ist nunmal so.
@MKK_Inc
Nur weil du noch keine korrupte daten hattest, bedeutet das nicht, dass es keine gibt. (nur weil ich kein millionär bin, bedeutet das net, dass es garkeine gibt)
Die einzigste möglichkeit sich vor viren zu schützen ist den rechner auszulassen. Antivierensoftware reagiert immer nur, dh, wenn du einen virus hast, den die software noch net kennt, kann der solange sein unheil treiben, bis du deinen virenscanner updatest.
Nenne mir ein NT was bei überspannung primärseitig einen 100%igen schutz vor defekt garantiert.
Auch filesystem können mal den geist aufgeben.
 
Hätte da mal eine Frage. Kommt es bei einem Controllerfehler zwangsläufig zu Fehlerhaften Datein oder meldet sich dann das System? Den einen Controllerfehler sieht man ja nur bei den Ereignissen , da könnte es ja schon zu spät sein.
 
naja wenn der controller fehler produziert und einfach kaputt geht dann hilft das beste raid level nichts. der controller ist halt eben der schwachpunkt an den ganzen raidsystemen. ob es dabei zu fehlern kommt oder nicht kommt natürlich ersteinmal auf den controller selber an und dann wird das sowieso nocheinmal im einzelfall zu bewerten sein, je nachdem was denn genau am controller kaputt geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe kein Raid sondern eine ext. Festplatte von Trekstor. Ich habe jetzt nochmal das WD DataLifeguard Diagnostic drüberlaufen lassen weil eine WD 1600BB verbaut ist und das Tool kann nichts an Fehlern finden. Die Daten die ich von dieser ext. Platte kopiert habe, habe ich jetzt auch noch mit BeyondCompare Bit für Bit vergleichen lassen und auch keine Unteschiede ausmachen können. Würdest du davon ausgehen das die Daten alle noch gut bzw. ohne Lese oder Schreibfehler sind?
Noch etwas , als ich das WD DiagTool drüber gejagt habe sind diese Controllerfehler auch wieder aufgetreten von daher denke ich hätte dann ja das Tool fehler entdecken müssen wenn es denn welche gibt.
Bin echt schon am Verweifeln weil auf dieser Platte jede Menge sehr sehr wichtige avi Files drauf sind von meinem Jungen als er noch in den Windeln gelegen hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh