• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sacanner im Netzwerk

Toby-ch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
1.947
Ort
AARGAU
Hallo zusammen

Ich habe schon lange einen Canon Scanner Lide 20

Meine Frage:

Kann ich den Irgendwie im Netzwerk nutzbar machen?

oder gibt es Scanner die man in einem Netzwerk nutzen Kann ?

MFG Toby.ch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab mir sagen lassen das diese Brother-All-In-One-Geräte prima übers Netz scannen. Allerdings gehört dazu ein Batzen Software, normalo-Geräte die diese nicht mitbringen lassen sich meines Wissens nicht übers Netz ansprechen (Jedenfalls nicht unter Windoof)
 
Ich hab mir sagen lassen das diese Brother-All-In-One-Geräte prima übers Netz scannen. Allerdings gehört dazu ein Batzen Software, normalo-Geräte die diese nicht mitbringen lassen sich meines Wissens nicht übers Netz ansprechen (Jedenfalls nicht unter Windoof)

! ebenso wie einige hp geräte und alle canon mfc`s mit netzwerkschnittstelle...


wobei ich die hp software wirklich hassen gelernt habe...mit benutzerrechten lässt sich der faxdrucker nicht nutzen und unter vista funktionieren die eingebauten kartenlesere nicht korrekt....und bei hp selbst läuft alles problemlos...jaja, 4 neu installierte rechner mit switch oder router im netzwerk haben unabhängig voneinander alle dieselben problem....schuld ist bei xp laut hp ms aufgrund den "systemvorgaben"...der absolute witz was hp da abzieht mit ihrer schrott software und dann auch noch üble nachrede betreiben! eigentlich sollte man sie verklagen


also du merkst :) wenn du sowas willst, hp kanns zwar, ich würde aber davon definitiv abraten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch ein Brother empfehlen: MFC-7820N - klein, preiswert, sehr vielseitig.

Mirko
 
Tja schade Hoffete das es mit einem normalen Scanner get nja schade.

danke an alle MFG Toby.ch
 
schließ den scanner an irgendein netzwerkrechner an und dann via remote desktop einscannen und das gescannte via netzwerkfreigabe um netzwerk zugänglich machen....
 
schließ den scanner an irgendein netzwerkrechner an und dann via remote desktop einscannen und das gescannte via netzwerkfreigabe um netzwerk zugänglich machen....
wenn so kann er auch gleich die laufwerke seines rechners per rdp verbinden lassen und das gescannte bild gleich auf einer seiner platten speichern...

trotzdem umständlich
 
ich habe ja einen Home Server da sind die Daten Frei im Netzwerk.
also wen ich einscanne kann ich sie da speichern und habe so überall zugrieff.
 
Dein Vorhaben wird an den Kosten scheitern :( Es gibt Hardware-Boxen die einen Scanner, respektive AIO, im Netzwerk "freigeben". Leider übersteigt der Preis wohl den aktuellen Wert deines Scanners - da kann man sich dann direkt ein neues Gerät mit Netzwerkanschluss anschaffen.
 
mit sane (sane.d) sollte es funktionieren. keine ahnung ob es davon einen windowsport gibt.
habe aber noch nicht den windowstreiber ausprobiert (sanetwain).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh