C2D und passendes Mainoard: Eure Meinung gefragt

perforierer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2002
Beiträge
299
Tag erstmal. :)

Als alter Selbstbau-Veteran will ich mal wieder ein neues Sys zusammen bauen. Mein aktuelles System ist noch ein Athlon XP 2700...klar, dass da was Neues her muss.

Bin derzeit nimmer ganz auf dem aktuellen Stand, deshalb freue ich mich über Tipps.

Es soll ein C2D mit nem passenden Board sein. Deshalb dazu zwei Fragen:

1. Was ist anzuraten: 6420 oder 6600?

2. Welcher Chipsatz und welches Board? nVidia? Intel?


Folgende Kriterien sind wichtig:

a. Das System muss in erster Linie stabil sein. Ich hab hier ein Epox Board, mit dem ich in den ganzen Jahren nur einen oder zwei Bluescreens fabriziert habe.

b. Overclocking wird es nicht geben. Dafür hab ich gar keine Zeit mehr.

c. Es wird in meiner Wohnung (unter dem Dach) sehr heiß. :asthanos: Gut sind daher Komponenten, die wenig Hitze entwickeln. Aufwendige Kühllösungen kommen nicht in Frage.

d. Ausstattung des Boards mit dem üblichen Kram: G-Lan, ordentlicher Sound. Raid muss nicht. Sli ist okay, muss aber nicht sein.

e. Ein schönes Layout des Mobos ist auch immer zu begrüßen. vor allem hinsichtlich des Platzes für lange Karten und ganz allgemein die Platzverhältnisse.

f. Mit dem Rechner wird gesurfed und gezockt. Es wird irgendeine 8800er nVidia reinkommen.

Für erste Hinweise zur Ergreifung einer CPU/Mobo Kombi bin ich dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Was ist anzuraten: 6420 oder 6600.
Würde den 6420 nehmen, geht verdammt gut. Die 6600er sollen nicht mehr so gut laufen.
2. Welcher Chipsatz und welches Board? nVidia? Intel?
Wenn kein SLI, dann 965er/975er, bevorzugt 965er.
Bretter: Abit QuadGT, Gigabyte DS3P, Asus P5B Deluxe
Overclocking wird es nicht geben. Dafür hab ich gar keine Zeit mehr.
Um den 6420 auf 2,8GHz zu bringen, brauchst du 2 Minuten ;).
c. Es wird in meiner Wohnung (unter dem Dach) sehr heiß. Gut sind daher Komponenten, die wenig Hitze entwickeln. Aufwendige Kühllösungen kommen nicht in Frage.
Also keinen Nvidia Chipsatz ;)
Für erste Hinweise zur Ergreifung einer CPU/Mobo Kombi bin ich dankbar!
Abit QuadGT + 6420 ~320 €
 
Erstmal danke, muss die Informationen verarbeiten. :) Warum kein nVidia, was Hitze angeht? Der 650er Chipsatz soll doch viel weniger heiß werden als der 680er, oder itrre ich da? :)
 
Was mich noch interessieren würde: Warum wird oft der Intel 965/975 empfohlen? Was ist an ihm besser als z.B. am 650er von nVidia? Da würden mich mal Statements freuen und Erklärungen...Vorteile, Nachteile usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das wird darum empfohlen weil sich die Kombi Intel CPU + Intel Chipsatz als absolut stabil erwiesen hat.Und der letzte Nvidia Chipsatz für Intel CPU´s nicht der grosse Wurf war.
Der P965 schaft einen höheren FSB,aber da du nicht übertakten willst, ist es egal.Er ist zumindest neuer als der 975´er.Nur der P965 ist bei den Spiecherriegeln etwas zickiger als der P975´er.
Also günstiger fährst du mit dem P965 musst aber auf deine RAM - Wahl achten.
Beim P975 hast du weniger Probleme der schluckt fast alles was es gibet an RAM.
Hoffe ich konnte etwas helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh