Preisleistungssieger is ne 7900er GS (140,-), wie ich meine. Bei ATI kenne ich mich net gut aus. (hatte mal ne 9800 Pro)
Alle anderen Geforce-Karten sind überteuert (außer 8800er 320 MB, aber die is deutlich über 200,- Euro, bei einem CoreDuo würde ich die aber nehmen).
ATI oder NVidia ist ein Glaubenskrieg. Was mich an ATI stört ist:
1. Die große Hitzeentwicklung bzw. Stromverbrauch
2. Die Treiberunterstützung hingt oft leicht hinterher, Spielehersteller tendieren in der Unterstützung leicht zu NVidia.
3. Die unübersichtliche Namensstruktur der Karten: GT, Pro, XT, ich blicke da kaum noch durch.
4. Last but not least habe ich zufälligerweise einen NForce-Chipsatz auf meinem Board. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser mit einer NVidia-Karte besser zusammenarbeitet (zuverlässiger) ist nicht gerade gering.
Tja, aber das sind alles nur leichte Abweichungen.
Welche 1950Pro (SingleSlot) sollte man denn nehmen? Wie teuer ist die? Und wo?
Alle anderen Geforce-Karten sind überteuert (außer 8800er 320 MB, aber die is deutlich über 200,- Euro, bei einem CoreDuo würde ich die aber nehmen).
ATI oder NVidia ist ein Glaubenskrieg. Was mich an ATI stört ist:
1. Die große Hitzeentwicklung bzw. Stromverbrauch
2. Die Treiberunterstützung hingt oft leicht hinterher, Spielehersteller tendieren in der Unterstützung leicht zu NVidia.
3. Die unübersichtliche Namensstruktur der Karten: GT, Pro, XT, ich blicke da kaum noch durch.
4. Last but not least habe ich zufälligerweise einen NForce-Chipsatz auf meinem Board. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser mit einer NVidia-Karte besser zusammenarbeitet (zuverlässiger) ist nicht gerade gering.
Tja, aber das sind alles nur leichte Abweichungen.
Welche 1950Pro (SingleSlot) sollte man denn nehmen? Wie teuer ist die? Und wo?
Zuletzt bearbeitet: