Ich brauche Expertenmeinungen-neue Graka!

Preisleistungssieger is ne 7900er GS (140,-), wie ich meine. Bei ATI kenne ich mich net gut aus. (hatte mal ne 9800 Pro)

Alle anderen Geforce-Karten sind überteuert (außer 8800er 320 MB, aber die is deutlich über 200,- Euro, bei einem CoreDuo würde ich die aber nehmen).


ATI oder NVidia ist ein Glaubenskrieg. Was mich an ATI stört ist:

1. Die große Hitzeentwicklung bzw. Stromverbrauch
2. Die Treiberunterstützung hingt oft leicht hinterher, Spielehersteller tendieren in der Unterstützung leicht zu NVidia.
3. Die unübersichtliche Namensstruktur der Karten: GT, Pro, XT, ich blicke da kaum noch durch.
4. Last but not least habe ich zufälligerweise einen NForce-Chipsatz auf meinem Board. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser mit einer NVidia-Karte besser zusammenarbeitet (zuverlässiger) ist nicht gerade gering.

Tja, aber das sind alles nur leichte Abweichungen.

Welche 1950Pro (SingleSlot) sollte man denn nehmen? Wie teuer ist die? Und wo?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das Angebot für die Geforce 7900 GTO war nett, aber im Verhältnis sind die Karten zu teuer!
Ich bin derzeit wieder reichlich am "forschen", gestern ist ne X1800 XT 256 MB für 105 € rausgegangen... Die wäre auch noch ne Überlegung Wert,besonders zu dem Preis! Neue Lüfter ist da auch noch drin ;-)

Ich kann die X1900 AIW bei mad-moxx nicht finden, bin zu blöd...
 
Schaust du hier:

http://www.mad-moxx.de/shop/articleDetail.jsf?articleId=1005.10558

Ist ne niedriger getaktete x1900xt. Und nicht von dem GT im Namen täuschen lassen

Hat nämlich:

Pixel-Pipelines: 16
Pixel-Shader-Einheiten: 48

also so vollwertige 1900xt nur halt mir niedrigeren taktraten

Ach ja, ich würde dir auch die x1900 (GT) AIW wempfehlen. Ist nen Top Preis/Leistungsverhältnis.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Preisleistungssieger is ne 7900er GS (140,-), wie ich meine. Bei ATI kenne ich mich net gut aus. (hatte mal ne 9800 Pro)

Alle anderen Geforce-Karten sind überteuert (außer 8800er 320 MB, aber die is deutlich über 200,- Euro, bei einem CoreDuo würde ich die aber nehmen).


ATI oder NVidia ist ein Glaubenskrieg. Was mich an ATI stört ist:

1. Die große Hitzeentwicklung bzw. Stromverbrauch
2. Die Treiberunterstützung hingt oft leicht hinterher, Spielehersteller tendieren in der Unterstützung leicht zu NVidia.
3. Die unübersichtliche Namensstruktur der Karten: GT, Pro, XT, ich blicke da kaum noch durch.
4. Last but not least habe ich zufälligerweise einen NForce-Chipsatz auf meinem Board. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser mit einer NVidia-Karte besser zusammenarbeitet (zuverlässiger) ist nicht gerade gering.

Tja, aber das sind alles nur leichte Abweichungen.

Welche 1950Pro (SingleSlot) sollte man denn nehmen? Wie teuer ist die? Und wo?

Deine Punkte die du aufführst sind zu vernachlässigen, ...
Stromverbrauch und Hitze sind bei den 80nm (Pro und GT) nicht mehr so doll. Auf die 90nm hingegen trifft es meist zu, aber ne XT bzw. XTX ist dafür dann auch deutlich schneller als ne NV Karte

Treiberunterstützung, neja ist immer so ne Sache, bei manchen läufts bei anderen nicht, ... die X1950GT/X1950XT in Verbindung mit Vista will meist nicht so gut, ... aber die Pro rennt ohne Probs (übrigens NV ist in Sachen Treiber auch net besser).
Ob ein Game nun mit dem NV Logo kommt oder nicht ist wurscht, Fakt ist das die ATIs sehr oft erheblich schneller laufen als die direkten Konkurenten von NV

Namesstruktur ist relativ einfach, GT -> Pro -> XT -> XTX
Aber NV ist dort auch nicht sonderlich besser, GS -> GT -> GTS -> GTX

Das Board bzw. der Chipsatz sind total wurscht, ob nun NV, ATI, Intel oder Via. Die Inkompatibilitäten zu verschiedenen Grafikkarten gehören schon lange der Vergangenheit an, ...

Welchen Hersteller man am Ende nimmt ist egal, je nachdem welchen Kühler man haben will und welche zugaben man haben will. Preislich gesehen hilft dir Geizhals.at weiter, die Pro gibts dort derzeit wohl so um die 125€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würdet Ihr empfehlen:

PowerColor Radeon X1950 Pro Extreme = 160€ incl.
Bereits nen leiser Artic verbaut...

AIW 1950gt @ oc_pro_xt, plus Zalman vf700, tv tuner = 170€ incl.

GeCube Radeon X1950 Pro plus Zalman = 170€ incl.

Ist die AIW wirklich so einfach zum OC und bekommt somit nen mindestens Pro Takt hin... zusammen mit nem Zalman ist sie zudem Leise, hat TV und ist schnell, wäre somit ja das optimale Gespann, oder?
 
Ich würde die AIW nehmen. GPU Spannung auf x1900xt Spannung erhöhen und dann auf xt Niveau takten. Speicher geht leider nicht so hoch, ist aber ausreichend um schneller zu sein wie ne x1950pro. Und man hat noch nen TV-Tuner drauf.

Gruß
 
Muss man grundsätzlich die Spannung erhöhen um an die Taktraten zu gelangen?
DIe Takte lassen sich ja mithilfe vom ATiTool leicht einstellen, aber die Spannung, womit?
Bin nicht so der OC Junkie, aber in diesem Fall mach ich eine Ausnahme :d
 
Was würdet Ihr empfehlen:

PowerColor Radeon X1950 Pro Extreme = 160€ incl.
Bereits nen leiser Artic verbaut...

AIW 1950gt @ oc_pro_xt, plus Zalman vf700, tv tuner = 170€ incl.

GeCube Radeon X1950 Pro plus Zalman = 170€ incl.

Ist die AIW wirklich so einfach zum OC und bekommt somit nen mindestens Pro Takt hin... zusammen mit nem Zalman ist sie zudem Leise, hat TV und ist schnell, wäre somit ja das optimale Gespann, oder?

In dem Beispiel wäre es wohl die AIW, ...
Sie hat aber auch Nachteile, denn durch die 90nm wird der Chip sehr heiß, und du hast keinen zweiten Monitorausgang (würde für mich ein Ausschlussgrund sein!)
Die AIW lässt sich wie gesagt sehr gut OC'en, und sollte in dann in eigentlich allen Lagen schneller wie die Pro und GT sein, ...
Was genau am Ende für ein Takt möglich ist weis aber keiner, wenn du pech hast erwischst du ne Gurke, aber dann kannst zur not immer noch tauschen!
 
Auf die X1900AIW kannste oft keinen Zalman drauftun, es gibt hier im Forum ne längere Diskussion womit man die gut kühlen kann. Resultat war eigentlich das ein Zalman mit der Karte überfordert ist, der Accelero X2 das ganz gut hinbekommt, aber mit dem wiederum die Spannungswandler recht heiss werden.

Das Optimum wäre Wakü...
 
Muss man grundsätzlich die Spannung erhöhen um an die Taktraten zu gelangen?
DIe Takte lassen sich ja mithilfe vom ATiTool leicht einstellen, aber die Spannung, womit?
Bin nicht so der OC Junkie, aber in diesem Fall mach ich eine Ausnahme :d

Über ATI Tool kannst du auch die Spannung erhöhen. Schau dir mal hier im Grafikkarten OC Forum den Thread zur x1900 AIW an. Da wird dir weitergeholfen.

Gruß
 
Muss man grundsätzlich die Spannung erhöhen um an die Taktraten zu gelangen?
DIe Takte lassen sich ja mithilfe vom ATiTool leicht einstellen, aber die Spannung, womit?
Bin nicht so der OC Junkie, aber in diesem Fall mach ich eine Ausnahme :d

Die AIW hat wohl ne etwas gesenkte Spannung wie die XT, dementsprechend wird sie den Takt der XT nicht erreichen.
Um mehr Takt zu ermöglichen kannst du die Spannung erhöhen, geht glaube ich mit ATT.
Kaputt gehen kann da eigentlich nix, da der Chip ja für die Spannung der XT gebaut wurde, aber dann halt nur mit halber Kraft rennt auf der AIW
 
Danke Losmile!
Wenn dann würde ich die AIW mit nem Zalman kühlen wollen. Der Arctic hab ich gelesen, passt nur sehr sehr schlecht drauf und mit viel rumschrauben etc. Da wäre der Zalman eben geschickt :P
Mal schauen, ich lese mich mal ein bisschen in die Materie ein... aber die AIW wird es warhscheinlich schon werden! Außer ich finde sonst nen Schnäppchen zB hier im MP. Denn nen TV Tuner brauch ich nicht...
 
Und was zum Zalman und Arctic Accelero.

Der Zalman Vf900 ist genauso stark auf 5V wie der Accelero wenn der von der Grafikkarte gesteuert wird:

http://www.hartware.de/review_638_6.html

Auf die X1900AIW kannste oft keinen Zalman drauftun, es gibt hier im Forum ne längere Diskussion womit man die gut kühlen kann. Resultat war eigentlich das ein Zalman mit der Karte überfordert ist, der Accelero X2 das ganz gut hinbekommt, aber mit dem wiederum die Spannungswandler recht heiss werden.

Das Optimum wäre Wakü...

Und musst mir mal erklären warum es dann Leute gibt, die nen VF900 auf die x1900 XT schnallen und dann noch takten. Sollte ja dann auch nicht gehen.

Die AIW wäre ne Top Entscheidung.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
JO also der Zalman muss das packen!
Wie ich im MP gesehen hab @Losmile, hast du ja nun selbst ne AIW gekauft im HTPC zusammen :) Gratuliere!
Werd mir das Paket AIW und Zalman bestellen, basta :d
 
Danke Losmile!
Wenn dann würde ich die AIW mit nem Zalman kühlen wollen. Der Arctic hab ich gelesen, passt nur sehr sehr schlecht drauf und mit viel rumschrauben etc. Da wäre der Zalman eben geschickt :P
Mal schauen, ich lese mich mal ein bisschen in die Materie ein... aber die AIW wird es warhscheinlich schon werden! Außer ich finde sonst nen Schnäppchen zB hier im MP. Denn nen TV Tuner brauch ich nicht...

Nur mal so, wenn du wirklich den TV-Tuner nicht brauchst, dann kannst du auch ggf. zu ner richtigen XT greifen, ... die X1950XT kostet 181€, hat 900MHz GDDR3 Speicher und vollen Takt, ... OC'en lassen diese sich auch noch, ...
Somit hättest du das Risiko nicht das die AIW nicht auf dem Takt rennt den du anstrebst.

Entscheidung liegt bei dir, ... der Kühler der XT ist aber recht laut, mit Std. Takt und runtergeregelt aber gut leise!

Wollt ich nur mal so nebenbei anmerken, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, die x1950xt ist auch ne alternative. Käme mir aber aufgrund des Kühlers nicht in den Rechner. Da dann noch den Zalman druff und schon ist man wieder bei über 200€. Aber ansonsten ne sehr gute Karte.

@stalker

Ja, hab mir auch eine im Bundle geholt. Werd dann mal bescheid sagen wie es mit den Temps aussieht mit dem Zalman. Und ich bin mir trotzdem sicher, das der das locker packt.Und viel Spaß mit Package.

Gruß
 
Ouh man, ihr macht mir die Entscheidung aber auch nicht gerade leicht :fresse:
Ich will eigentlich wenig Geld ausgeben und trotzdem ne ordentliche Leistung haben. Der TV Tuner ist ein nettes nice2have aber nicht notwendig! Werde Ihn halt als Recorder verwenden, denn LCD steht direkt daneben... meine Grafikkarte muss eben LEISE sein und trotzdem was auf den Bildschirm birngen können!
Da wäre die AIW mit Zalman-Combi schon fast perfekt!

MadMoxx hat diverse Mal die 16Pipes geschrieben, dass kann nicht nur ein Fehler sein, die wird das sicher haben, ansonsten 14Tage tauschen :P
 
Nochmal kurz zur Zusammenfassung:
Die AIW x1900GT bei MadMoxx hat laut deren Email-Zusage definitiv 48 Pipes. Die Karte liegt hier bei mir, ich komme aber das WE nimmer zum Testen, ihr müsstet euch bis Montag Abend gedulden.
Wegen dem Zalman: Ich gebe nur wieder was in diversen Threads im Internet zu lesen war. Obs stimmt kann ich erst verifizieren wenn ich selbst ausprobiert hab. Da meinem VF900CU 2 Schrauben fehlen (sitzt derzeit auf einer X800) kann ich den erstmal nicht zum Test nutzen.
 
ruf trotzdem besser vorher an. wenn du natürlich zu viel geld hast, um dir zeitgleich eine andere zu bestellen, kannst du das natürlich tun.

habe die x1900gt aiw sonst überall nur mit 12 pipes gefunden. der gt-chip hat ja normalerweise auch nur 12 pipes!


edit:
wenn sie laut email-zusage natürlich 16 pipes hat, habe ich wohl auch ne neue karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es steht sogar auf der Verpackung drauf das die 48 Pipes hat!!!
Manno macht nit so´n Terz. Wenn sie´s 2x reinschreiben dann kann man sie auch drauf festnageln.
BTW wüsste ich nicht das irgendein anderer Hersteller eine X1900GT als AIW anbietet, nur X1900GT so.
 
ruf trotzdem besser vorher an. wenn du natürlich zu viel geld hast, um dir zeitgleich eine andere zu bestellen, kannst du das natürlich tun.

habe die x1900gt aiw sonst überall nur mit 12 pipes gefunden. der gt-chip hat ja normalerweise auch nur 12 pipes!


edit:
wenn sie laut email-zusage natürlich 16 pipes hat, habe ich wohl auch ne neue karte.

Ich schätze eher die haben sich dort entweder im Namen verschrieben oder was auch immer, ...
Oder das ist wirklich ein GT Chip, also einer der alten X1900GTs, bzw. welcher ja eigentlich ursprünglich ein XT Chip war aber 4 Pipes abgeschalten wurde.
War MadMoxx nicht einer der Händler die auch OC'en und freigeschaltete Karten angeboten haben?
Könnte natürlich erklären warum dort GT steht, da es ne freigeschalteter GT Chip ist ;)

Ist aber nur ne Vermutung, wenn dort 16Pipes steht dann wird die Karte auch 16 Pipes haben, ...
 
Also wenn du eine ATI nimmst würd ich dir die x1950GT empfehlen die man @pro takt+ laufen lassen kann.

Ein Lüfter wechsel ist bei beiden Karten angebracht. Ich kann dir nur sagen wie du vl weißt das diese Karten sehr heiß werden und laut sind. an andere würd ich gar nicht denken

Und da ist der R570 mit seinen 80Nm +last Gen die beste ENtscheidung.
 
Auf jeden FAll ne X1950Pro... hab die neulich verbaut... feines Gerät!!!

Kann die von MSI empfehlen!
 
Nochmal zur AIW:
Powercolor nennt das Ding GT. Ist aber keine GT. Hat volle 48 Pipelines was auch auf der Packung draufsteht. Die Packung ist originalverklebt angekommen, war nie geöffnet. Mad-Moxx modifiziert an der Karte NICHTS.
So. Noch Fragen?
Achja, wenn ichs richtig gesehen habe fehlen im Gegensatz zum Ati-Bundle die Adobe-Software-Sachen, oder aber sie sind auf der Treiber-CD mit drauf. Hab jetzt nur spontan die Treiber-CD, PowerDVD und Hitman Contracts im Karton gefunden. Bin aber das WE über nicht daheim und kann daher nicht auf die CDs draufschauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh