SN95G5
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.03.2005
- Beiträge
- 1.859
Da ich mir am Ende dieses Monats einen neuen Rechner zusammenbauen werde, fange ich bereits jetzt an, die Komponenten auszusuchen. Folgende Komponenten stehen bereits fest:
- E6420
- 2GB DDR2-800 Cl4
- 8600GT
- Samsung T166 500Gb
Das System wird luftgekühlt. Nun weiß ich aber nicht, welches Netzteil ich nehmen soll. Es sollte leise sein, leiser als ein Enermax Liberty und stabile Spannungen liefern. Ich tendiere zu einem der folgenden beiden Netzteile:
- be quiet Straight Power 500W
- Seasonic S12 500W
Ist das das Seasonic von dem alle schwärmen, wie leise es sei, oder wäre das das M12?
Nun zum Mainboard: das P5B Deluxe scheint wohl weit verbreitet zu sein und auch stabil. Gibt es beim Abit immer noch nur ein Beta BIOS und Probleme damit? Mir geht es nicht um den 1066er Strap über 400Mhz, da ich eh nicht so hoch übertakte, daher wäre mir wichtiger, dass das Board stabil läuft. Wie sieht es mit dem QuadGT diesbezüglich aus?
Grüße Daniel
- E6420
- 2GB DDR2-800 Cl4
- 8600GT
- Samsung T166 500Gb
Das System wird luftgekühlt. Nun weiß ich aber nicht, welches Netzteil ich nehmen soll. Es sollte leise sein, leiser als ein Enermax Liberty und stabile Spannungen liefern. Ich tendiere zu einem der folgenden beiden Netzteile:
- be quiet Straight Power 500W
- Seasonic S12 500W
Ist das das Seasonic von dem alle schwärmen, wie leise es sei, oder wäre das das M12?
Nun zum Mainboard: das P5B Deluxe scheint wohl weit verbreitet zu sein und auch stabil. Gibt es beim Abit immer noch nur ein Beta BIOS und Probleme damit? Mir geht es nicht um den 1066er Strap über 400Mhz, da ich eh nicht so hoch übertakte, daher wäre mir wichtiger, dass das Board stabil läuft. Wie sieht es mit dem QuadGT diesbezüglich aus?
Grüße Daniel