Lian Li weiter silencen

Pheenix

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
2.895
Ort
Offenbach (Hessen)
Hallo,

ich habe eine Frage. Zwar bin ich mit der Verarbeitung meines Lian Li Gehaeuses sehr zufrieden, jedoch ist es mir ein wenig zu laut.

Deswegen wuerde ich gerne ein paar Punkte aendern. Nach dem Einbau der Festplatte in ein Scyhe Quiet Drive waren deutliche Unterschiede zu hoeren. Jedoch kommen manchmal noch das ein oder andere Geraeusch rueber. Und genau diese solen weg. Deswegen wuerde ich mir gern diese Daemmmaten hier bestellen : http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p941_D-mmset-Big-Pack.html , sind diese Okay. Desweiteren habe ich gehoert, das die Yate Loon D12SL im vergleich zu den Alphacool 120mm Lueftern leiser sein sollen. Kann das jemand bestaetigen.

Es ist so, das der Rechner oefters mal die ein oder andere Nacht rennen muss, und da ich in die Schule muss, will ich einen ruhigen Schlaf (muss net sein das ich es in der Schule nachhole). Deswegen dachte ich noch an Yate Loon @ 5v (wie meine aktuellen, laufen auch nur auf 5v).

Nunja, ich hoffe ihr koennt mir helfen, und habt vielleicht noch ein paar Tipps auf Lager zum Silencen :)

Gruss,
Seb
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dämmmatten machen erst sinn, wenn dein pc komplett leise ist.
also ist die erste devise: lüfter austauschen und entkoppeln, yate loons sind sehr gut und auf 5V unhörbar, entkoppeln kannst du sie mit solchen gummislicks.
 
dämmmatten schlucken nur sehr niedrigefrequente geräusche, also bringen sie erst etwas, wenn die lüfter schon langsam drehen.
das einzige, was etwas bringen könnte, wäre die seitenwände zu beschweren, damit sie nicht mehr mitschwingen und so keine störenden geräusche durch vibrationen entstehen können.
 
Hi,

@larsch : Wie, oder mit was koennte man diese beschweren ?

@Andre : Sieht wirklich sehr gut aus, jedoch hab ich ja ein Scythe Quiet drive was alles leise & kuehl halt (Im Moment :
noz nozzi # hddtemp /dev/hda
/dev/hda: SAMSUNG SP2014N: 40 C ).
Also ich suche eigentlich mehr, nach einer Moeglichkeit die Rest Vibrationen die durch die HDDs enstehen, zu mindern.

Gruss,
Seb
 
@larsch : Wie, oder mit was koennte man diese beschweren ?

du kannst dir bei conrad bitumen-matten kaufen und die einfach an die seitenwände kleben, das reicht schon.
ansonsten erfüllen diesen zweck die dämmatten.
ist die quiet drive bei dir eigentlich entkoppelt? (die mitgelieferten entkoppler zählen nicht, die sind schlecht)
 
Ich habe an den Stellen an denen die Seitenteile aufliegen vereinzelt Gummi-Silikon angebracht.
Das Spiel zwischen Seitenteil und Gehäuse ist nun verschwunden und nichts bewegt sich mehr.

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich. Habe keine Cam, könnte höchstens Paint misbrauchen :d
 
Hallo,

ja, das werde ich auch mal Testen nur das Problem ist nunmal auch, das wenn ich das Gehaeuse offen habe, die Festplatte nevt.

Gibt gar keinen so direkten Unterschied vom nervenden her, wenn ich die Seitenteile installire.

Seb
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh