X2 6000+ für 200€ ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ist doch eh alles uninteressant, da sockel AM2. auf diesen zug sind doch sehr wenige leute aufgesprungen. interessanter wäre da sockel 939 ;)

ALso Socket AM2 ist sehr interessant!! Ich bin auf den AM2 Zug aufgesprungen! Mit AM2 ist man defintiv für die Zukunft gerüstet als im Gegensatz zu S939!!:p

Selbst wenn AMD diesen Prozzi für S939 rausbringen würde lohnt es sich nicht wirklich!

Ich habe den günstigsten X2 welcher "nur" 400 Mhz langsamer getaktet ist als der X2 6000+!! Dass mein Prozzi weniger L2 Cache hat ist nicht tragisch! Der K10 steht bald an.
ALso würde ich den Leuten welche noch ein S939 System haben und mit diesem Prozzi liebäugeln, das Geld in ein neues AM2 Mobo, RAM und einen günstigen X2 zu investieren und später einen K10 holen!:d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@peechaemsua
Wenn dein Board einen HT von 280Mhz mitmacht,nimm den 4000+ oder 4400+.Der 4800+ ist imho überteuert,wenn man übertakten will.
Kommt drauf an wieviel du sparen willst ;)
 
@peechaemsua
du klannst auch en 3800+ EE problemlos mit lukü auf 3 ghz übertakten, die gibts schon am 80€ bald noch billiger also kannste schonmal am prozzi 140€ sparen, dann holste dir anstatt ner x1950pro eine x1950Gt, und lässt die als pro laufen, das is auch kein problem, wenn man sich ab und zu im forum mal umguggt, da steht wie mans macht und das es funktioniert... also ne gt dürfteste schon ab 100€ gebraucht hier im forum finden bzw neu kostet sie grad mal 120€ ---> http://geizhals.at/eu/a237118.html
 
wenns wirklich so problemlos wäre die 3800+ auf 3Ghz zu bekommen.
Zur X1950GT, sie ist auch nur einige € billiger

X2 4000+ 80€
mobo? welches ist nun das beste für dieses System?
OCZ Platinum XTC Revision 2 DIMM Kit 2048MB 144€
X1950pro 145€
Scythe Infinity 35€

Gesamt: 404€ + Mobo
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das A8R-MVP (mit ATI-Chipsatz) für den Sockel 939 und bin sehr zufrieden.

Bei einem Wechsel auf AM2 würde ich mir den entsprechenden Pendant auf jeden Fall ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach aber Aufreißerisch ;)

Wie gut lässt sich ein 6000+ eigendlich ocen?
 
Weiß bisher niemand. Dazu war
der Prozessor zu teuer. In erster linie
interessier ich mich für den 5000+ x2
für unschlagbare 130€
 
@peechaemsua
Bitte keinen AM2 EE.Kauf dir 65nm ^^.Mit ein bisschen mehr Vcore sollten die 3Ghz machbar sein,mit einem guten auch so.
 
Ich hab vor kurzem auf AM2 umgerüstet. Mobo, RAM, CPU und Kühler für knapp 600€. Hab echt Schwein gehabt mit der CPU: siehe Sig.

K10 wann kommst du endlich :(
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find P0ng´s idee gut mit dem mainboard, das selbe hab ich auch und damit lässts sich prima OCen
 
Wenn ich dich wäre würde ich zum jetzigen Zeitpunkt einen kleinen X2 holen und den ocen. So hab ich es auch gemacht! Habe das Sys seit September letztes Jahr und warte auf den K10! Allzu viel Geld würde ich nicht mehr in einen teuren Prozzi investieren!
 
Habs auch gerade gelesen!! Ich bin glücklich mit meinem kleinen X2!!:bigok:

Lohnt sich nicht wirklich!! Das beste habe ich das Quad Sys gefunden welches wie eine Turbine gerauscht hat!!:haha:
 
THG, ( Selbes Kürzel wie meine Schule) ist
sehr Intellastig. Da wird gegen AMD propagiert.

@ Roman: Was bekommst du für das AMD werbebanner
und kann ich da auch mitmachen?
 
Hehe ich bekomme pro Post 20 AMD Live Points!!:haha:
Wenn ich 1000 Points habe bekomme ich den K10 zum halben Preis!!:teufel:
Spass zur Seite! Ich finde AMD/Ati toll wie man sieht und des wars auch schon!:d
 
Wie nehme ich an diesem Programm teil?
Ich bin auch überzeugter AMD'ler.
Allein für diesen Thread und die anti-intel
Hetzpropaganda hab ich mir schon 2 FX62 verdient.
 
Nur 2 FX62??!!:lol:

Warte auf den K10 dann hast du 2 FX62 in einem Prozzi!!:d

Ich würde den 6000+ nur als "kleines" Andenken an AMD letzter Prozzi mit der K8 Architektur kaufen!!!:)
 
an -=[Baal]=-


Hast du noch immer nicht verstanden, dass Roman_20 nur einen Witz gemacht hat ?! :d
 
ist bekannt, ob die 65nm A64 CPUs noch einen Coldbug haben?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh