Demnächst neues Amd oder C2D System kaufen?

So als ram hab ich mich für
2048MB-KIT G-Skill PC6400/800,CL 5
erntschieden
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal back to topic ^^

Joa so halb ne ^^
Also als board das P5N-E Sli
Als Ram mal schauen g.skill oder ocz
Und cpu mal schauen

Wenn du mir sagst, wieviel du ausgeben möchtest und was du mit dem Rechner machen möchtest, stelle ich dir was zusammen ;).
 
Ok also wenns die 400Euro Grenze net gextrem sprengen würd wär ich Glücklich^^
 
Ok, hier ein paar Vorschläge für die wichtigsten Komponenten:

Sys1:
Gigabyte DS3P Rev. 3.3 119,- €
Scythe Infinity 40,- €
OCZ Platinum XTC Revision 2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-15 (DDR2-800) (OCZ2P800R22GK) 145,- €
be quiet!Titan BQT E5-500W Straight Power 70,- €
-----------
374,- €

Graka und den Rest haste ja, oder?
 
Aso mom ich brauch nur board cpu und ram den rest ha ich ;) und ne wakü hab ich auch ;)

Und board sollte sli könne da ich mir in nem halben jahr noch ne 8800Gts hohlen werd
 
Also, für Brett, CPU und RAM 400,- €? Möchtest du ocen?
 
Sischer Dat ^^ und am besten wenns geht weiter als 3.5Ghz
 
Zuletzt bearbeitet:
Sys2:
P5N-E 650i SLI (2x8 Lanes) 100,- €
E6700 nach dem 22. April

Sys3:
ASUS P5N32-E SLI, nForce 680i SLI (2x16 Lanes) 190,- €
E6600 260,- € (aber die paar Tage bis zur Preissenkung hälst du auch noch durch ;))
 
Sorry, vergessen :-[ .

P5N-E SLI 650i 100 €
E6420 nach dem 22. April (ca. 150 €)
OCZ Platinum XTC Revision 2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-15 (DDR2-800) (OCZ2P800R22GK) 145,- €
-------------------------
395,- € :d
 
Der 650i wird schon sehr heiß, besonders die NB. Die 965er Bretter sind wesentlich kühler, aber du bestehst ja auf SLI. Ob deine Konfig ausreicht, kann ich dir nicht sagen.

Guck mal hier rein.

Auf den Crucials sind höchstwahrscheinlich Micron D9GMH verbaut, die laufen bis ca. 500MHz im Realtakt.

Bei den 650i und 680i ist der RAM vom FSB entkoppelt (unlinked) ;), mußt dir also keinen Top-OC-RAM zulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
War ich auch schon auf der Seite die Preise sind total überzogen....
sogut wie jeder e4300 macht die 3Ghz die rechnen dort erstmal direkt 30Euro druff fürs "pretesteden"

Zur not hätt ich außerdem noch nen Single Radi hier

Udn wenn die rams billiger sind als die von ocz warum nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hab mitlerweile mehrere 4300 in den händen gehabt und verbaut und dann geoced hat jeder die 3,2Ghz mit 1.4Volt gepackt
 
Anfangs liefen die 4300er gar net so gut. Aber wenn du doch solch positive Erfahrungen gemacht hast, glaube ich es gern ;). Vielleicht wäre der 4400er ja was für dich?
 
ka sollte auf jeden fall schneller sein als mein jeztiger x2 3800@2,75ghz@1,5Volt
Der hatr ja nur 2mb kotz sowas kommt mir net in pc ^^
PS hab dich mal in icq geadded
 
ka sollte auf jeden fall schneller sein als mein jeztiger x2 3800@2,75ghz@1,5Volt
Der hatr ja nur 2mb kotz sowas kommt mir net in pc ^^
PS hab dich mal in icq geadded
Die Größe des L2 Cache macht fast gar nix aus, manchmal bremst er sogar auch.
 
aha gut zu wissen das der fast nichts bringt werd mir denk ich mal nen 6420 oder den normalen 6400 hohlen

Add mich mal bidde in icq da ich einfacher zu schreiben als hier
 
Zuletzt bearbeitet:
aha gut zu wissen das der fast nichts bringt werd mir denk ich mal nen 6420 oder den normalen 6400 hohlen

Add mich mal bidde in icq da ich einfacher zu schreiben als hier
Guck mal unter "Prozessoren". Da gibt es einen Test der neuen 6320, 6420 und 4400. Ist interessant und aufschlussreich.
Trotzdem reizt mich der 6420 auch gewaltig, dann kann das Board mal zeigen was es kann ;)

Sorry, ICQ habe ich momentan hier nicht installiert, ist mein Arbeits-Laptop.
 
Der L2 cache macht aj so gut wie garnix knapp 1% ^^

PS gibt icq2go da brauch man nix installieren ;)
 
Gibt Anwendungen bzw. Games die es mehr benötigen.

leute, die audio-software benutzen, nehmen eine cache-verdoppelung dankend an, kann z.b. je nach verwendeten plugins die anzahl gleichzeitig ladbarer effekte spürbar erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh