Demnächst neues Amd oder C2D System kaufen?

Alex14

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2007
Beiträge
8.313
Ort
NRW
Hi@alll

Ich werde demnächst aufrüsten müssen da meine Geforce 8800Gts unterfordert ist ^^

x2 3800@2,7Ghz@1,5Volt
asus a8n sli deluxe
700 Watt be quiet
2*300Gb IDE Hdd´s
8800Gts 320mb
4*512mb Riegel g.skill

Da ich gesehen habe das ja amd und intel demnächst die Preise senken werden und ich dann mein board,cpu und ram verticken werden noch vor dem 09.04 da amd ja da die Preisenkt:d
Jetzt hab ich gesehen das amd den x2 6000 für knapp über 200Euro bringt und der mit 2*3Ghz läuft+OC macht ungefähr 4Ghz:d
Auf was sollte ich umsteigen?? AMD vs Intel ^^

Gruß Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genau das isses wenn man schüler ist ^^
Ja,dass kenn ich nur alzugut.^^


E6600 ca.200€ nach Preissenkung.
Gigabyte DS4 ca.140€
2GB MDT DDR 800 Ram ca.100€

Ist das zuteuer?
Wenn ja könntest du einen E6300/6400 nehmen.
Gigabyte DS3/DS4
2GB MDT DDR 800 Ram
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preissenkung ist glaub ich am 22.04 gel mit wenn ich die sachen zum 09.04 verticke hab ich fast 2 Wochen keinen pc ^^
 
Wenn, dann nimm einen 6420 oder 6320, die haben 4MB Cache;)
 
@M@shkin macht der 4mb cache sich bemerkbar?
 
Da haste auch wieder recht ^^
Wie starkt geht eigendlich bei oc von z.B einem e6300@3.4Ghz nach oben??
 
Er meint, wie sich der Stromverbrauch erhöht, wenn man einen 6300er bei 3,4GHz betreibt.
 
Genau M@shkin ^^
Des mein ich ^^
Kann dazu jemand was sagen?
 
Sowohl die Spannung, als auch die Taktfrequenz haben Einfluss auf die Leistung (Watt). Die Spannung fliesst quadratisch in die Leistungsberechnung ein.

Bsp.:
Spannungserhöhung
X6800 bei 1,0V@2,4GHz = 152 W des Gesamtsystems
X6800 bei 1,8V@2,4GHz = 252 W des Gesamtsystems

Frequenzerhöhung
X6800 bei 1,5V@1,86GHz = 181 W des Gesamtsystems
X6800 bei 1,5V@3,73GHz = 211 W des Gesamtsystems

Man könnte das theoretisch ausrechnen, mit dieser Formel:

Leistung=C*V²*f+Leakage

C=Kapazität (bin mir nicht ganz sicher; As/V=[F]
V= Spannung
f= Spannung; Taktrate
Leakage= weiß nicht woher ich den Wert bekomme
1. Sub-Threshold Leakage
2. Gate Leakage
 
@civic

Den x2 6000 auf 4Ghz zu bringen ist eigendlich realistisch das wären gerade mal 33% Overclock mein x2 3800 mnachester mach schon knapp die 40%!

Gruß Alex

PS

Thx M@shkin

Denke werde auch c2d umsteiegen mal schauen in 4Tagen hab ich access auf den Marktplatz vielleicht komm ja noch ein bisschen günstiger an board cpu und ram ran
 
Zuletzt bearbeitet:
@civic

Den x2 6000 auf 4Ghz zu bringen ist eigendlich realistisch das wären gerade mal 33% Overclock mein x2 3800 mnachester mach schon knapp die 40%!

Gruß Alex

PS

Thx M@shkin

Denke werde auch c2d umsteiegen mal schauen in 4Tagen hab ich access auf den Marktplatz vielleicht komm ja noch ein bisschen günstiger an board cpu und ram ran

Ich besitze auch ein Intel-Sys (CPU kommt nach der Preissenkung). In Sachen Leistung ist AMD noch net soweit.

Mein AMD wird ein günstiges Office-Allround-Sys. Vom Preis her wirklich nice!
Meine Priorität liegt hierbei also nicht dort, wo ich mein Intel-Sys plaziert habe.
 
M@shkin meinste die Preise von Boards und Speicher werden mit der Preissenkung der Intel CPu´s auch noch fallen?

Gruß Alex
 
Wieso macht ihr AMD so fertig ?

Intel war früher der langsamere.
Jetzt hat Intel mal einen Vorsprung und alle lachen über AMD ....
Ich hoffe AMD wird mit dem K10 genug Geld gewinn machen,
das sie endlich gescheite Werbung machen können,
damit selbst die nicht so PC besessenen erfahren das AMDs K10 die besten sind.
Aus und Ende, und ich poste nicht mehr in solchen Intel-Fanboytreff Threads.

MFG Mytic-Car
 
@Mystic-Car

Wer zwingt dich hier zu posten?

Gruß Alex
 
M@shkin meinste die Preise von Boards und Speicher werden mit der Preissenkung der Intel CPu´s auch noch fallen?

Gruß Alex
Es kann sein, dass mit dem Release des Bearlake, die Broadwater-Serie günstiger wird.

@Mystik-Car
Aus und Ende, und ich poste nicht mehr in solchen Intel-Fanboytreff Threads.
Das siehst du falsch! Ich werde mein Geld immer dort lassen, wo ich für mein eingesetztes Kapital größtmögliche Leistung bekomme.

Momentan ist es Intel mit der 6000er-Serie. Dort kann AMD im P/L-Verhältnis nicht wirklich mithalten (die Preissenkung auf Seiten AMD's war längst überfällig).

Bisher hatte ich allerdings, ab dem Jahre 2000, immer nur AMD-Prozessoren. Wäre ich ein Fanboy, würde meine Gamerkiste ein AMD-Herz bekommen ;).

Wie gesagt, für meinen Allround und Midrange-Zokker PC, habe ich mir einen 4400+ Brisbane gekauft. Das ist genau das richtige für meinen Anspruch!

@Alex14
Bleib locker!
 
@M@shkin

Klaro aber sowas nerft.... er ließt sich nur die hälfte durch und behauptet dann das hier amd schlecht gemacht würde....
Wenn es so wäre dann würde der Theardname nicht
"Demnächst neues Amd oder C2D System kaufen?"heißen oder?

Gruß Alex
 
Ja, lass mal gut sein ;).

Haste dir schon Board, CPU etc. ausgesucht?
 
Erstmal back to topic ^^

Joa so halb ne ^^
Also als board das P5N-E Sli
Als Ram mal schauen g.skill oder ocz
Und cpu mal schauen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh