Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich denke, es sollte letztendlich egal sein, über welchen Speicher man diesen Kühler setzt. Die Heatspreader der OCZ-RAMs könnte aufgrund ihrer Wabenstruktur besser profitieren als Speicher anderer Hersteller mit geschlossenem Heatspreader.
Also ich habe den Kühler seit paar Tagen ... habe 4 GEIL DDR2 PC2-6400 Module. Nachdem ich noch 2 Module aufgerüstet hatte wegen Vista wurden die doch schon etwas wärmer weil die Abstände einfach enger wurden. Ich hatte laut meinem Digitaltermometer das ich auf die Aussenseite vom 3ten Modul geklebt habe dann so 50 Grad da.
Naja ... mit dem Ram-Cooler sind es jetzt unter 40 Grad. Aber die Lüfter laufen nicht volle Power sondern sind an so einer Lüfter-Schaltelektronik angeschlossen damit die langsamer laufen.
(http://www.silentmaxx.de/index.php?id=190&ftu=f658910e7b)
Der Abstand zwischen Lüfter und Grafikkarte ist etwas schmal, aber wenn man das Ding richtig festzieht gibts wohl keine Probleme.