Indiana Jones
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.05.2006
- Beiträge
- 4.096
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Xeon E3-1231
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z97X-Gaming 5
- Speicher
- Corsair Vengeance -16 GB
- Grafikprozessor
- Asus GTX 1060
- Display
- Samsung SyncMaster S27D390
- SSD
- Samsung 840
- Soundkarte
- Asus Xonar
- Gehäuse
- Lian Li, vollgedämmt
- Keyboard
- Logitech
- Mouse
- Logitech
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
hab folgendes Problem:
Da mein Board nur 4 IDE Anschlüsse bietet und diese durch zwei Festplatten, ein Toshiba CD Laufwerk und einen Plextor CD Brenner blegt sind, habe ich eine IDE Erweiterungskarte (IDE Kontroller v.Promise UDMA 133) eingebaut.
An dieser Erweiterung hängt als einziges Gerät mein LG. DVD Brenner.
Hab nun ein paar CD gebrannt. Der Brenner beginnt mit ca. 20x, wird dann ständig langsamer und bricht bei etwa 75% dann sogar auf eine 6-8 fache Geschwindkeit ein.
Liegt die am IDE Kontroller oder könnte ein defekt des Brenners vorliegen.
Verwendet wird Nero 7.7.51. Gestestet wurde 5 verschieden Rohlinge, alle mit dem nahezu identischen Ergebniss.
Wäre es vielleicht sinnvoll am IDE Kontroller nicht den DVD Brenner anzuschließen, sondern das CD Laufwerk oder die beiden Festplatten?
Welche sinnvolle Anschlumöglichkeit schlagt ihr vor.
Welche Gerät mit welchem IDE Strang und evtl.wie jumpern?
Da mein Board nur 4 IDE Anschlüsse bietet und diese durch zwei Festplatten, ein Toshiba CD Laufwerk und einen Plextor CD Brenner blegt sind, habe ich eine IDE Erweiterungskarte (IDE Kontroller v.Promise UDMA 133) eingebaut.
An dieser Erweiterung hängt als einziges Gerät mein LG. DVD Brenner.
Hab nun ein paar CD gebrannt. Der Brenner beginnt mit ca. 20x, wird dann ständig langsamer und bricht bei etwa 75% dann sogar auf eine 6-8 fache Geschwindkeit ein.
Liegt die am IDE Kontroller oder könnte ein defekt des Brenners vorliegen.
Verwendet wird Nero 7.7.51. Gestestet wurde 5 verschieden Rohlinge, alle mit dem nahezu identischen Ergebniss.
Wäre es vielleicht sinnvoll am IDE Kontroller nicht den DVD Brenner anzuschließen, sondern das CD Laufwerk oder die beiden Festplatten?
Welche sinnvolle Anschlumöglichkeit schlagt ihr vor.
Welche Gerät mit welchem IDE Strang und evtl.wie jumpern?