lohnt sich die Anschaffung von einem Zalman CNPS-9500 am2

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi 478Sockelkiller :)

wie du mir so ich dir:

ersma sieht der Kühler extrem geil aus !

aber ich hab gehört der soll nich so gut kühlen wie er aussieht, aber wie gesagt ich weiß es nich 100%ig.

MfG
 
ja denk ich auch aber ich habs anders gehört, hab allerdings wie gesagt keine beweise dafür, da muss dir wer helfen der den hat.

MfG
 
Nicht schlecht. Immerhin bläst der Lüfter Richtung Gehäuserückseite.

Doch ein Thermalright XP 90C oder ein Ultra-90 wären besser. Musste aber den Lüfter extra kaufen.

Der Vorteil ist der - Du kannst den Lüfter auch tauschen wenn es wo klemmt.
(Themisch oder Lautstärke - Lüfterlager werden ja mit den Jahren lauter)

Habe den übrigens gerade für den Rechner eines Verwandten hier. Noch nicht verbaut aber schöne optik.

Hier gibt es den übrigens noch ein bisserl günstiger:

http://paraiso.de/shop/product_info.php/info/p80_Zalman-9500-AM2-LED-AM2-754-939-940.html

Da hab auch ich ihn her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ihn, er ist gut, aber kühlt nicht so gut wie nen Scythe Infinity. Dafür sieht er genial aus.
 
also du musst dich entscheiden ob du lieber einen willst der gut kühlt oder der geil aussieht
 
ich hab den nachfolger drauf den CNPS 9700 LED!!Dieses Teil kühlt sehr gut!!
20° weniger hat mein Prozzi mit diesm Kühler!!!
 
Also, wenn Du einen Kühler möchtest, der nur gut aussieht, dafür aber eigentlich nicht die überragende Kühlleistung bringt bzw. nur dann, wenn er hochtourig dreht und dabei einen Radau macht, dass man meint, man würde auf dem Flugfeld wohnen, dann greif ruhig zum Zalman...! ;)

Wenn Du aber einen Kühler möchtest, der gut kühlt und zudem auch noch leise ist, dann kann ich Dir NUR den Scythe Infinity bzw. Scythe Mine empfehlen!
Und wenn man dann diese noch mit einem 120er Lüfter kombiniert, dann hast Du die Referenzklasse!

PS: in Verbindung mit einem 120er Revoltec Dark Blue/Red sehen sie dann auch noch richtig gut aus!!


btw: das nächste Mal bitte derartige Themen in den Luftkühlungs-Thread posten!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Cyrus791: so nebenbei, der Zalman macht überhaupt keinen Radau! Hab meinen auf niedrigster Drehzahl!(1200 RPM)
Man hört den Kühler nur wenn man sein Ohr direkt daneben hält hört man leise den Lüfter. Ich kann aus eigener Erfahrung den Zalman sehr empfehlen!
 
@ Cyrus791: so nebenbei, der Zalman macht überhaupt keinen Radau! Hab meinen auf niedrigster Drehzahl!(1200 RPM)

Ist das ein Lüfter-Rotor von einem 120mm-Lüfter? Wenn ja ist 1200rpm alles andere als sehr leise oder fast unhörbar. Für empfindliche Silentfreaks gar unerträglich ;)

Ich würde wohl auch eher zu einem Scythe oder Thermalright greifen, finde da hat man mehr von seinem Geld. Ich finde bereits die Lager/Lauf-Geräusche (Windverwirbelung mal aussen vor) bei Zalman-Lüfter penetrant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das weiß ich nicht genau ob der Lüftermotor von einem 1200mm Lüfter ist. Die höchste Drehzahl beim Zalman 110mm Lüfter ist 2800 RPM! Dann macht das Teil Radau! Mein System ist sehr leise für daß es mit Lukü gekühlt wird. Ich könnte direkt neben dem PC einschlafen von wegen schlechtes Kühlerdesign made by Zalman.
 
Habe den AM2 gestern mittag verbaut. Die Verarbeitung ist sehr gut. Die Oberfläche der Base ist blitzblank wie ein Spiegel.

Auch die Montage ist sehr einfach. Dafür sitzt der Kühlkörper etwas "lose" drauf. Sprich man kann ihn in gewissen Grenzen drehen.

Der Kühler läuft hier auf Vollgas mit einem X2 3800 @ stock. Die Cores werden dabei ca. 31-33 Grad im idle warm.

Werd morgen mal die Lüftersteuerung dran hängen bzw versuchen das per Speedfan zu regeln. Denn leise ist das nicht mehr !

Auf einem MSI K8N NEO2 (AGP/NFORCE3) war es nach Montage des CNPS 9500 AM2 nicht mehr möglich eine passive Grafikkarte zu nutzen.

Zwischen Slot und den Fins war kein CM "Luft" mehr.

Grüssle,

IronAge


P.S.: Ich bin seit Jahren Thermalright Anhänger. Da wird auch ein AM2 sicher nichts dran ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Roman20
Naja, wenn man ihn natürlich ganz runterregelt, mag es ja sein, dass er keinen Radau macht. Aber bei dieser Drehzahl hat er bei einem Bekannten von mir einfach nicht die benötigte Kühlleistung gebracht (System ist etwas extremer übertaktet), so dass wir ihn höhertourig fahren mussten -> und dann war die Geräuschkulisse wirklich UNERTRÄGLICH!!! :mad:

Als mein Bekannter dann mal bei mir vorbeigeschaut hat, und sah, wie kühl und vor allem vergleichsweise unhörbar der Scythe Mine in meinem System arbeitet, wurde der Zalman dann gleich auf die schnelle ausgetauscht und bei eBay "verscherbelt". :xmas:
 
Ich finde, wenn ,man sein System extrem Übertackten tut, sollte man sich lieber Gedanken machen sich eine Wakü zuzulegen anstatt Lukü!

Wenn man seinen Prozzi "nur" moderat overclockt, dann reicht ein Zalman bei langem aus!;)

Schlussendlich muss 478Sockelkiller für sich entscheiden welchen Kühler er nimmt!!
Der eine findet Skythe Mine super und andere wie ich finden den Zalman sehr gut!!
Es bringt ja nicht gerade viel, wenn wir 100 mal hin und her diskutieren, ob nun der Zalman ein Radau macher ist oder nicht!!
 
ja endlich wieder was zu lesen de neue hardware luxx na ich weß net welchen ich holen soll weil der skythe is teuerer und ich hab mich arm gemacht vor 16 tagen mit meinem pc alles neu gekauft mein taschengeld weg also denkma bevorzug da denn zalman eher und so schlecht is er ja auch nich von den kühlleistungen wie ich hier gehört hab und um sylent geht es mir auch nicht so doll also er kann schon geräusche machen aber natürlich nich zu laut
Nehm trotzdem radschläge an weiter
 
Dann kannst du den Zalman holen!:cool:

Wie hoch möchtest du denn deinen Prozzi übertakten??
 
ach ma schauen wie hoch er geht welche temperaturen auftreten hat ja jeder prozesser anderes oc potenzial sagma wie lang hast dein x2 3800 bist damit zu frieden hab mein ja erst neu
 
ich hab ihn seit ende september letztes Jahr, habe dann einen Monat den boxed Kühler drauf gehabt und da dieser ein Radau macher ist habe ich mir dann den Zalman CNPS 9700 LED geholt und bin super zufrieden damit, habe meinen Prozzi nun auf 2.5 Ghz getaktet, bei 2,6 Ghz will er nicht mehr richtig stabil sein,
Mein Prozzi wird nicht wärmer als 40 Grad unter Last im übertackteten Zustand!
Ist eine sehr gute CPU reicht Momentan super aus und in absehbarer Zeit kommen dann die schönen K10 und Konsorten ;)
 
jo na ma schauen wie lange ich in hab, mein 478 intel pentium hab ich gekillt das hat gequalmt lol shit intel hat nich viel overclocking ausgehalten
 
hehe mit sockel 478 haben sie ja auch noch richtige Home Heizung herausgebracht!
Momentan hast du deinen Prozzi nicht übertacktet??oder?
 
ich würde an deiner STelle nicht mehr weiter schrauben bevor du nicht nen anständigen Kühler drauf hast, hatte bei meinem Prozzi mit boxed Kühler @ 2,4 Ghz schon 49°!! wäre schade um deinen schönen AMD!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh