• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ATi R600 [Spekulationsthread Nr.2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich hoffe auch, dass ATi ihre komplette Palette auf einmal rausbringt, denn wenn sie theoretisch dann mit nVidia gleichzeitig den midrange Mark beliefern und ATi schneller sein sollte, könnten sie vielleich ihren späten lauch im Highend Bereich wieder ausgleichen.
Achja....ich will nicht die Aussage von FlagShip anzweifeln jedoch kam mir der Wert, den er für seinen 06er 3DMark bench genannt hat sehr bekannt vor.
Nun weiß auch auch wieder woher: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=289905
Schaut euch mal bitte in der Liste den Wert von 1stSkill. Bei Quadcore + 8800 GTX SLI an.
Flagships ergebnis liegt genau einen Punkt unter dem Wert, den ein Quadcore @ 3,76GHZ mit 2 Black Pearl 8800GTX @stock erreicht hat.
Ich will damit nicht behaupten, dass es der Unwahrheit entspricht, was Flagship sagt, es kann auch alles ein großer Zufall sein *Verschwörungstheorie*

Wenn das hier nicht so ganz zum Thema passt, kann mein Beitrag gerne gelöscht werden.

mfg

Marvin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@bulldog: das kann aber auch keiner sagen da es so gut wie keine dx10 anwendungen gibt... du hast recht ist eine verrückte these.

------
ich glaub eher das die verschiebung mit der stabilität der karte zu tun hat.
frühe karten a13 = schnell, stabil aber sehr heiß (laut)
neuere samples a15 = ebenfalls schnell, kühler aber instabil
a17/18 (???) erneute respins des a15 = verspätung

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte damit aber wirklich nicht behaupten, dass der ganze Bench ein fake ist. Nur es kommt mir schon sehr seltsam vor. Naja vielleicht irre ich mich auch und der R600 hat wirklich solch eine brachiale Leistung, was jedoch in Anbetracht der Leistungsaufnahme kein "Wunder" wäre. Naja ich hoffe, dass man meinen Posts meine Neigung zu nVidia nicht so anmerkt, jedoch wäre ich bei einer guten Midrange Lösung von ATi auch bereit mal was "rotes" auszuprobieren :shot:.
Naja tut mir leid mein Post wird immer mehr OT. Ich hoffe auf jedenfall auf eine gute Midrange Karte, sei es nVidia oder ATi.

mfg

Marvin
 
Ja aber wenn die Highendmodelle solch eine extreme Leistung haben, wie FlagShip geschrieben hat, dann kann man (ich :fresse: ) davon ausgehen, dass die Midrange Karten auch eine gute Leistung haben werden. Aber ich weiß, dass die Midrange Karten hier nicht Thema sind, doch erhoffe ich mir von einer extremen Highendleistung auch eine gute Midrange Leistung. Außerdem wäre mein Post extrem OT gewesen, wenn ich nicht noch etwas über ATi reigeschrieben hätte ;) .

mfg

Marvin
 
@JamesRyan:

Ich glaube nicht, dass AMD/ATI den Launch des R600 verschoben hat, weil er langsamer ist als der G80. Ich denke eher, dass der Launchtermin verschoben wurde, weil entweder die Karte zu viel Leistungsaufnahme hat (wobei ich auch das eher für unsinnig halte) oder weil AMD/ATI einen Hardlaunch mit allen Modellen vollziehen will. Denn wenn man auf den Markt guckt, liegt bei nVidia zur Zeit kein richtiges Modell im Midrange-Bereich. Hier wäre, wenn überhaupt, nur die 8800GTS mit 320MB Speicher zu nennen. Also ich tippe auf den Hardlaunch mit der kompletten Produktpalette.

MfG

Wir können eh nur über den wahren Grund spekulieren, wissen werden wir es nie. ;)
Aber im offiziellen Pressetext stand, dass der R600 als konkurrenzfähiges Produkt auf dem Markt erscheinen soll, daher die Verschiebung.
Daraus kann man vieles lesen:
Konkurrenzfähig im Bezug auf die Verlustleistung oder in Bezug auf die Perfomance.

MfG :cool:
 
Ich hätte da noch ne verrükte These zur Verschiebung des Realese Termin!!
Es könnte doch sein, das AMD/ATI den Realese Verschieben, da sie die GPU perfekt auf den kommenden K10 abstimmen wollen;)
Und da es eh noch kein DX10 Anwendungen gibt, besteht ja kein Grund zum Stressen!!!
So kann AMD/ATI die Zeit auch noch nutzen den R600 Fit für DX10 machen, da ich sehr daran zweifle, das die G80 wirklich gut bei DX10 Anwendungen abschneidet!!!!
na, ich glaube wohl er nicht daran, ati will doch auch nur geld verdienen. wenn die jetzt ne dx10 karte rausbringen reicht das dem durchschnittskunden doch - der achtet doch nicht darauf welche karte jetzt diesen oder jenen dx 10 effekt korrekt darstellt. je länger ati wartet desto mehr geld verlieren sie. eine gute dx10 karte (falls es tatsächlich soetwas wie eine schlechte dx10 karte gibt ;)) können sie auch mit der nächsten revision bringen....

edit: ich meine, wen interessieren schon dx10 benchmarkwerte wenn der r600 draussen ist, wenn es noch nicht mal passende spiele zu dem zeitpunkt dafür gibt. bevor jemand von der dx10 performence wüsste (wie gut oder schlecht sie nun auch sein sollte) hätte da schon jeder seine r600 im rechner ;) genauso wie es jetzt bei vielen mit der 8800er serie von nvidia ist
 
Zuletzt bearbeitet:
@DOCa Cola
falsch, ATI würde erst entscheidend viel Geld verlieren wenn NV schon Mittelklasse und somit Massentaugliche DX10 Karten im Sortiment hätte!

Derzeit ist wohl der Verlust von den Paar Highend Modellen die je verkauft werden noch verschmerzbar!
Und mit der Verschiebung wird ATI noch weiter optimieren und somit ggf. noch ein wenig mehr Performance raus holen!

Viele HighEnd G80 User werden sich auch ne R600 holen, wenn diese schneller sein wird! Weil se immer das schnellste Modell im PC haben wollen!

Mit der Mittelklasse macht man sein Geld mit HighEnd wird nur gezeigt was möglich ist, ...!
 
sicher, aber das würde beim release der r600 (wie gesagt, falls es soetwas wie schlechte dx10 performance geben sollte) nicht auffallen. ich beziehe mich nur auf die spekulation von bulldog
 
Neja denke mal welche Karte schlechtere DX10 Performance bietet kann man so nicht sagen ohne es zu testen!

Hätte ATI damals mit dem R300 nicht deutlich bessere DX9 Performance gehabt als die FX hätte man auch niemals behauptet das die FX schlecht wäre!

Man muss sozusagen immer schauen, der jenige der die Karte eher bringt agiert und der andere hat ggf. noch Zeit zu reagieren, und einiges besser zu machen!
Und um so größer der Abstand desto besser für den der reagieren kann!

Kann ja auch sein das die R600 unter DX9 nix holen wird, aber unter DX10 alles andere kurz und klein schlägt!
Somit wird in der Folgegeneration von ner schlechten DX10 Performance der G80 gesprochen werden!

Es ist derzeit noch alles offen, und es lässt sich nix genaues sagen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@DOCa Cola
falsch, ATI würde erst entscheidend viel Geld verlieren wenn NV schon Mittelklasse und somit Massentaugliche DX10 Karten im Sortiment hätte!

schau mal hier
http://geizhals.at/deutschland/a238849.html
die 8800GTS gibts ab 269euro
für mich ist das mittelklasse
sicherlich werden grakas um die 100-150 euro noch deutlich mehr verkauft, aber gut sind diese preiswerten dx10-karten von nvidia für ati sicherlich nicht

gruß klasse
 
Habt ihr schon wieder das Threadthema vergessen :rolleyes: armer Remorfer...

Ich glaub langsam am geschlossenen Sticky führt kein Weg vorbei...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ mondrial,

r600 ist die komplette neue generation, der highend chip ist nicht r600 sondern r620, die rv630 wäre x2600 etc.

r600 ist ein überbegriff, für die neue gen von ati, jeder geht zwar von highend aus, aber dem ist nicht so.

daher, ich persönlich finde es schon ok, das der thread auch auf die mid-range karten über geht.

oder nicht?

@ mods und alle anderen.
 
Der HighEnd Chip sollte eigentlich schon R600 heißen!
Dieses Schema mit R420 und R520 kommt daher, weil der ursprüngliche R400 niemals realisiert werden konnte, und man daher einen R300 einfach verdoppelt und geshrinkt hat.
Oder steht bei deiner Karte auf der GPU "R620" drauf? Wäre ziemlich ungewöhnlich... ein Foto nur von der DIE wäre natürlich der Überbeweis, aber ich denke das wirst du nicht veröffentlichen dürfen. ;)

MfG :cool:
 
auf der karte steht nur r6x nicht mehr... nur die standard bezeichnungen von ati, daher weis ich auch nicht ob die jetzt dann r620 oder r600 im highend modell heissen wird...
 
Ich hab jetzt kein lust alle Seiten zu lesen hier, also wann ist der R600 (620) den nun käuflich ?
Ich will auch:d
 
auf der karte steht nur r6x nicht mehr... nur die standard bezeichnungen von ati, daher weis ich auch nicht ob die jetzt dann r620 oder r600 im highend modell heissen wird...

Ungewöhnlich.
Normalerweise müsste da der Codename samt "Stepping" stehen, also "R600 A 15" bspw.
Foto davon kannst du nicht machen?

@Hellboy18
Zwischen dem 01.04.07 und dem 30.06.07. Es sei denn er kommt erst im dritteln Quartal.

MfG :cool:
 
@ DOCa Cola

Klar im HighEnd bereich geht im Moment ein "wenig" Geld verloren!
Doch man stelle sich jetzt mal vor, der R600 würde dann wirklich einiges besser laufen mit einem K10 als mit einem C2D! Dann würde doch die HighEnd Kunden (sprich die, die immer das beste wollen), ein ganzes Packet kaufen (GPU,CPU und Board/Chipsatz)!
So würde AMD/ATI auf einem Schlag, in allen Sektoren Anteile zurück gewinnen!!!
Tja, absoluter Humbug oder doch ein Funke Wahrheit;) wer weiss!!!!!
 
schau mal hier
http://geizhals.at/deutschland/a238849.html
die 8800GTS gibts ab 269euro
für mich ist das mittelklasse
sicherlich werden grakas um die 100-150 euro noch deutlich mehr verkauft, aber gut sind diese preiswerten dx10-karten von nvidia für ati sicherlich nicht

gruß klasse

Ja gut der Begriff Mittelklasse war vllt ein wenig unglücklich gewählt!
Ich meinte damit den Bereich der derzeit so um die X1900GT-X1950XT herscht!
Also so zwischen 120-200€ (grobgeschätzt)
Also besser ausgedrückt untere Mittelklasse!

Und ich glaube nicht das NV ne 8800GTS für so günstig verkaufen wird!

Ich meine wenn ich auf arbeit zufällig in ein Gespräch verwickelt werde und am Ende raus kommt das ich ne Graka für knapp 300€ gekauft habe dann fassen sich 95% aller Leute bei mir in der Abteilung an den Kopf (wegen zu viel Kosten)

Ich glaube sogar wenn ne Graka "nur" 150€ kostet dann überlegt sich der normal sterbliche Mensch der breiten masse auch schon zweimal ob er wirklich so ein Gerät brauch, denn es gibt ja auch günstigere!

Damit will ich sagen das trotz des scheinbar günstigen 269€ Preises der GTS diese trotzdem noch nicht in Massentaugliche Preisregionen vorgedrungen ist, ... Und es deshalb für ATI noch net Eng wird!
 
r600 soll ja 1gb ddr4 ram ham ..... die gehen aber nicht so schnell voll ?
 
aber wenn es echt 1gb sind.., dann wird der gddr4 recht teuer sein
 
dann wird ja dieses mal die xt um einiges weniger kosten .. da "NUR " 512 mb .. des reicht aber auch ..... bei den alten 1900 xt und xtx .. da war ja fast nix
 
Kann ja auch sein das die R600 unter DX9 nix holen wird, aber unter DX10 alles andere kurz und klein schlägt!
Somit wird in der Folgegeneration von ner schlechten DX10 Performance der G80 gesprochen werden!
wollen wir hoffen das es nicht so ist :d denn dann wüsste ich garnicht mehr welche karte ich kaufen soll ;)

und wie gesagt, ich habe nirgendwo gesagt das der r600 irgendwie schlecht performen wird in irgendeinem bereich, das war nach wie vor nur aufs bulldogs "verrückte"-spekulations-theorie bezogen ;)

----

FlagShip schrieb:
r600 ist die komplette neue generation, der highend chip ist nicht r600 sondern r620, die rv630 wäre x2600 etc.
FlagShip schrieb:
auf der karte steht nur r6x nicht mehr... nur die standard bezeichnungen von ati, daher weis ich auch nicht ob die jetzt dann r620 oder r600 im highend modell heissen wird...

das lass ich einfach mal so stehen ;)
 
wenn man mit ner höheren auflösung spielt würde ich aufjeden fall die mit 1gb holen .. ich sage mal über 1920 * 1600 oder so

aber mit 1680 * 1240 reicht die xt wohl locker

aber es kann auch sein, das die karte in dx9 + 10 alles abhängt
 
diesmal soll sich ja die XTX mehr von der XT abgeheben, sowohl preis als in leistung.

XT = 512MB GDDR3
XTX = 1gB GDDR4

jo, das bei der XT finde ich fast wieder ein bischen zu wenig RAM, wenn man mal mit den speicherverbrauchsmessungen vergleicht die hier in irgendeinem anderen thread gemacht wurden, werden die 512mb ziemlich oft geknackt. ich find die xt hat (falls die werte auch so stimmen) zuwenig speicher und die xtx zuviel ;) (jaja, man kann nie genug haben, aber 512 finde ich für die grafikkarte fast zuwenig, vor allem weil die ati karten ja mehr texturspeicher benötigen als nvidia karten)
 
@fdsonne
warum sollte es sollche unausgeglichenheiten geben?
sprich DX9 lahm und DX10 flink?
nur weil die GPU USA ist, muss es nicht heißen das DX9 spiele schlechter auf dieser laufen. ich würde sogar sagen teilweise besser, je nach spiel.
an shaderlastigen szenen kann mehr auf shaderpower oder vertexpower gegangen werden als wenn es eine feste verteilung ist.

@DOCA COLA
vieleicht wird es auch später eine XT mit 1GB GDDR3 geben, wenn die kundschaft danach großes intresse hat, vieleicht kommt ja was dabei raus :) aber hast schon recht das die XT recht wenig VRAM hat, wenn man mal esmit der GS vergleicht die auf 640/320MB kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh