Fragen zum "Dell Inspiron 1501"

L@ubsioC

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2003
Beiträge
107
Hallo,
ich habe mir vor kurzem ein Notebook von Dell, nämlich das Dell Inspiron 1501 (hier zu finden), zugelegt.
Ich habe auch gleich zwei Änderungen vorgenommen:
Zum einen habe ich den standardmäßig eingebauten AMD® Turion 64 X2 Mobile Technology TL50 gegen den AMD® Turion 64 X2 Mobile Technology TL52 austauschen lassen, zum anderen habe ich, was technisch wahrscheinlich nicht so wichtig ist, aber ich der Vollständigkeit wegen aufliste, den standardmäßigen Basic-Servicepaket, 3 Jahre Vor-Ort-Service gegen Abhol- und Reparaturservice, nur für 90 Tage Service eintauschen lassen.
Außerdem habe ich natürlich die kostenlose Arbeitsspeicherverdoppelung von 512 MB Ram auf 1024 MB Ram (laut Dell 2x512 MB Ram) genutzt.


Nun zu meinen Fragen:

1) Unter Windows Vista Home Premium, was schon vorinstalliert war, vermerkt die Windows-Vista-eigene Systemanalyse statt den 1024 MB Ram (2x512 MB Ram) nur 894 MB Ram.
Ist das normal? Oder sollte ich mich deswegen an Dell bzw. Microsoft wenden?

2) Auf dem Arbeitsplatz sind zwei Partitionen zu sehen:
Die erste hat 101 GB Speicher, die andere 9,99 GB Speicher, zusammen also nur 110,99 GB Speicher statt den angegebenen 120 GB Speicher.
Ist das normal? Oder sollte ich mich deswegen an Dell bzw. Microsoft wenden?


Vielen Dank schonmal im Voraus für hoffentlich viele Antworten :) !

Gruß, Laubsioc
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich komme leider von dem Thema Arbeitsspeicher nicht weg.
Ich habe mir jetzt noch einmal CPU-Z installiert, um mir den Arbeitsspeicher auslesen zu lassen.
Auch dort steht: 894 MB.
Müsste mir CPU-Z trotz Shared Memory die korrekte Arbeitsspeichergröße auslesen?
Und was genau bedeutet Shared Memory eigentlich?

Hier nochmal ein Screenshot von CPU-Z
 
Das heisst, dass dieser Teil des RAM direkt von der grafikkarte beansprucht wird und dem system ansonsten nicht zur verfuegung steht.

btw: 90 Tage garantie bei einem Notebook ist am falschen Ende gespart
 
Ok, vielen Dank für die Information, was Shared Memory bedeutet!

Aber nochmal zu meiner eigentlichen Frage:
Müsste mir CPU-Z trotz Shared Memory die korrekte Arbeitsspeichergröße auslesen (also 1024 MB Ram)?
 
jep, garantie ist sehr wichtig..dell ist qualitätsmäßig jetzt nicht unbedingt schlecht aber dennoch nicht so gut, dass man auf die garantie verzichten könnte...musst du aber selber wissen..mfg
 
Ich dachte halt auch, dass Dell qualitätsmäßig ausreich für nur 90 Tage. Naja...ist jetzt sowieso nicht mehr zu ändern.

Aber bitte nochmal zurück zu der für mich sehr wichtigen Frage:
Müsste mir CPU-Z trotz Shared Memory die korrekte Arbeitsspeichergröße auslesen (also 1024 MB Ram)?
 
Das Bios stellt dem Betriebssystem nur 894MB zur Verfügung. Den Rest beansprucht die Graka. Falls du es schaffst (was ich allerdings bezweifel) die Shared-Memory-Einstellungen (eigentl. handelt es sich ja um den Hypermemory von ATI, also einer Kombination aus Graka-eigenem Speicher und zusätzlichem Systemspeicher) im Bios auf 0 zu ändern, zeigt dir CPU-Z bestimmt mehr an.

Zur Festplattengröße:
Zu 99% kannst du davon ausgehen, dass die im Prospekt oder sonstwo beschriebene Kapazität einer Festplatte nicht der tatsächlich nutzbaren Kapazität entspricht. Das hat zwei Gründe:
1. Von der Einheit Byte ausgehend wird einmal durch 1000 geteilt um auf Kilobyte zu kommen, nochmal durch 1000 geteilt um auf Megabyte zu kommen und ein weiteres mal durch 1000 geteilt um auf Gigabyte zu kommen. Tatsächlich muss man bei Datenträgern allerdings mit 1024 statt 1000 rechnen und daher kommt ein niedrigerer Wert zustande (ca. 93%). Da es sich bei den Bezeichnungen Kilo, Mega und Giga um ganz normale dezimale Vielfache von Einheiten handelt, dürfen die Hersteller solche Angaben benutzen.
2. Der Rest geht für das verwendete Dateisystem drauf.

Du brauchst dich also weder an Dell noch an Microsoft wenden.
 
Vielen herzlichen Dank für die nette und schnelle Hilfe!
Das hat mir sehr geholfen!

Einen schönen Abend noch!

Grüße, Laubsioc
 
Hallo!

Kurze Frage zum Inspiron 1501... Leider finde ich da nirgendwo etwas über eine integrierte Netzwerkkarte. Will den Rechner für meinen Opa kaufen und der will damit auch DSL nutzen können ;)

Kann mir da jemand etwas zu sagen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh