Festplatte Dupliziern

HQ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
5.364
Ort
Dortmund
Hallo!

Ich habe momentan eine 120gb-festplatte (2 partitionen, 10 & 100 GB) und habe jetzt eine neue 250-gb-festplatte auf dem tisch liegen.

ich möchte jetzt gerne, ohne das os usw neu zu installieren die neue platte benutzen

ich hab norton ghost mit dem das eigentlich gehen sollte aber irgendwie funtzt das bei mir nich hat das wer schonmal gemacht oder gibt es bessere Tools?

kann mir da jmd helfen bzw. hat jemand vielleicht sogar ne ganz andere lösung?

danke im voraus
HQ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum geht das denn nicht mit Norton Ghost? Ansonsten ist Acronis TrueImage das Mittel der Wahl.
 
Warum geht das denn nicht mit Norton Ghost? Ansonsten ist Acronis TrueImage das Mittel der Wahl.

Auch meine Empfehlung!!

Leider bietet die Trialversion nicht die Möglichkeit Festplatten zu klonen, so dass Du Dir das Proggie kaufen musst.
 
Mit True image hab ich das auch versucht kann man das unter windows machen hab ich nämlich versucht und dann kommt FEHLER: Sperren der Festplatte fehlgeschlagen...ansonsten wie kann man eine StartCD erstellen
 
Beide hdds anschlieszen, linux livecd booten, dd if=/dev/hd(erste festplatte) of=/dev/hd(zweite hdd) und fertig.
guck mal im netz, wie du das in deinem speziellen fall machen musst.

mfg ich
 
Deine beschreibung muss man nicht verstehen oder?????
€: weiss wer vll warum das mit ghost nich geht das drauf spielen is kein prob aber wenn ich die festplatte anschliesse ohne die 120er dann gehts nich mehr ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@HQ:

Er meint, Du sollst Dir knoppix ziehen, auf CD/DVD brennen, beide Platten einbauen und die Daten binär kopieren. Geht auch mit qtparted und ähnlichem, aber eben auch mit oben genanntem dd Befehl. Funktioniert zuverlässiger als die ganzen Windoof Programme. Ghost z.B. hat mein WXP x64 überhaupt nicht unter Kontrolle bekommen, Partition Magic hat schon 3mal meine zugegebenermassen etwas umfangreichte partitionstabelle verfrickelt, ist mir mit Linux-Tools nie passiert.

Gruß, Martin

PS: @ICHdasICH: hab ein wenig mehr Geduld mit den Maus-Schubsern.

Deine beschreibung muss man nicht verstehen oder?????
€: weiss wer vll warum das mit ghost nich geht das drauf spielen is kein prob aber wenn ich die festplatte anschliesse ohne die 120er dann gehts nich mehr ...

Das wiederum liegt daran, dass Windows auf einige Dateien zugreift, was Ghost mit der Meldung dass er einige Dateien nicht sperren kann, dokumentiert.

Das dumme Windoof-backup kann das übrigens umgehen..... Probiers doch mal damit....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit True image hab ich das auch versucht kann man das unter windows machen hab ich nämlich versucht und dann kommt FEHLER: Sperren der Festplatte fehlgeschlagen...ansonsten wie kann man eine StartCD erstellen

Eigentlich sollter TrueImage das können, aber vielleicht läuft auf dem System ein spezieller Prozess, der es verhindert.

Egal, die Boot-CD erstellt man mit TrueImage unter Windows, d.h. man muss erstmal TrueImage installiert haben. Wenn man TrueImage als CD-Version kauft, ist diese CD wohl auch bootfähig (glaub ich).

Das mit dem Windows eigenen Backup (NTBackup) ist auch eine Möglichkeit, aber dabei wird kein Klone erzeugt, sondern eben ein Backup des System, dass man dann per Restore auf einer neuen Disk wieder herstellen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh