PC Raucht (ab)!

trendsetter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2006
Beiträge
808
Hallo Leute!
Bei mir ist gerade folgendes passiert:
Die Sicherung ist rausgefallen (Nicht der FI). Hab dann zuerst alles ausgesteckt, und Sicherung wieder rein. Alles nacheinander eingesteckt und es hat sich herausgestellt, dass am PC ein kurzer ist. Also hab ich erst mal das ganze Netzteil von den Innenkomponenten getrennt, inkl. Board...
Dann Netzeil wieder angesteckt, Sicherung ist gefallen und mächtig hat es aus dem Netzteil gefunkt.
Also Netzteil ausgebaut. Ist ein Enermax Liberty mit 620W

Was ich jetzt befürchte:
Glaubt ihr es hat andere Komponenten in Mitleidenschaft gezogen? Wenn ja, was am wahrscheinlichsten?
Gibts ne möglichkeit ne 1900XTX ohne externen stromanschluss zu benutzen? Hätte an altes Netzteil da zum testen.
Das Netzteil ist eigentlich erst ein 3/4 Jahr alt. Garantie dauert halt wieder ne zeit. Mal schauen was sinnvoll ist. War eigentlich sonst sehr gut zufrieden mit dem Netzteil.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit du Glück haben deine Komponenten überlebt. Heutige Markennetzteile verfügen ja über diverse Schutzschaltungen. Ein Test wird dir Sicherheit bringen.
Ob deine XTX ohne PCI-E Stromanschluss läuft kann ich dir nicht sagen. Ich kann dir nur soviel sagen, das z.B. eine 7900GT ohne PCI-E Stromanschluss im 2D Betrieb (Windows) "läuft". Ansonsten benutze doch einen PCI-E Stromadapter.
Was generelles: Wenn ich ein Netzteil kaufe und mir das nach so kurzer Zeit um die Ohren fliegt, ist für mich klar dieses Modell nicht nochmal zu kaufen. Du kannst dir ja ein neues kaufen und das kaputte über die RMA austauschen lassen. Wenn das NT aus der RMA zurück kommt, kannst du das ja bei ebay verkaufen. So würde ich das machen.
Preislich sind die Be Quiet Straight Power sehr zu empfehlen. Wenn du Kabelmanagement brauchst, dann würd ich zum M12 oder Corsair HX tendieren.
 
Hallo Leute!
Bei mir ist gerade folgendes passiert:
Die Sicherung ist rausgefallen (Nicht der FI). Hab dann zuerst alles ausgesteckt, und Sicherung wieder rein. Alles nacheinander eingesteckt und es hat sich herausgestellt, dass am PC ein kurzer ist. Also hab ich erst mal das ganze Netzteil von den Innenkomponenten getrennt, inkl. Board...
Dann Netzeil wieder angesteckt, Sicherung ist gefallen und mächtig hat es aus dem Netzteil gefunkt.
Also Netzteil ausgebaut. Ist ein Enermax Liberty mit 620W

Was ich jetzt befürchte:
Glaubt ihr es hat andere Komponenten in Mitleidenschaft gezogen? Wenn ja, was am wahrscheinlichsten?
Gibts ne möglichkeit ne 1900XTX ohne externen stromanschluss zu benutzen? Hätte an altes Netzteil da zum testen.
Das Netzteil ist eigentlich erst ein 3/4 Jahr alt. Garantie dauert halt wieder ne zeit. Mal schauen was sinnvoll ist. War eigentlich sonst sehr gut zufrieden mit dem Netzteil.


Hatte exakt das gleiche mit diesem Netzteil. Habe Garantietausch gemacht. Da es sich ja doch um ein wirklich gutes NT handelt glaube ich, wie auch bei mir geschehen, das deinem Pc nichts weiter passiert ist.
 
Denke leider nein. Problem ist einerseits dann das verlorene Geld, andererseits auch die verlorene Zeit.
Ich hatte schon vor5 jahren mal ein Enermax Netzteil, bei dem ist das selbe passiert. Abgeraucht. Damals war es nach 1,5 Jahren. Hat damals das Board geschrottet. Gott sei Dank nicht mehr.
Das absolute Billignetzteil (Hama) das ich zwischenzeitlich hatte läuft ohne Mucken immer noch.
 
Hama ist ja auch nur ein Namensvergeber, die verkaufen auch RAM, aber ich glaube das wird von Markenfirmen hergestellt.
 
Hey...ATI GraKas mit stromanschluss funktionieren in der Regel nicht ohne Stromanschluss, nVidia Karten nur bedingt ohne...Nimm doch mal ne alte PCI GraKa oder eine ohne Stromanschluss
 
Hey...ATI GraKas mit stromanschluss funktionieren in der Regel nicht ohne Stromanschluss, nVidia Karten nur bedingt ohne...Nimm doch mal ne alte PCI GraKa oder eine ohne Stromanschluss

Woher nehmen wenn nicht stehlen?
Naja ok, hätte noch ne ganz alte PCI Karte. Aber weiß momentan nicht ob ich nen anderen Rechner auseinanderreißen soll, nur um mal kurz zu testen. Vielleicht wart ich auch bis VV Computer ein neues Netzteil aus der RMA liefert.
Weiß wer wie lange ungefähr brauchen um so Sachen zu bearbeiten?
 
normalerweise 3-4Wochen kann aber auch länger dauern
Ach du Schande, bis dahin ist ja der Preisverfall meiner restlichen Hardware größer als so ein Netzteil wert ist. Vielleicht fahr ich doch mal schnell beim Blödmarkt vorbei. Kann man da eigentlich sowas wieder zurückgeben?
 
Schonmal was von 4pin Molex auf PCIe Adaptern gehört?

Sofern das NT genug Leistung hat sollte dies ohne Probleme funktionieren und kostet nur ~5€
 
Hab mir jetzt ein Netzteil vom Blödmarkt geholt, kommt dann wahrscheinlich in nen älterern PC rein, da das schon fast hinüber ist.
Bin froh, dass alles noch geht. Werd kurz Gothic antesten...
 
entweder er spielt immer noch,oder aber der pc ist komplett abgeraucht!^^
 
Funktioniert alles!
Musste nur zwischenzeitlich weg und auch Wohnung putzen. Ne halbe Stunde Gothic und Orthos ging ohne Probleme.
Denke alles wieder Stable. Bin sogar noch mit der CPU spannung ein wenig runter. Glaub das billig Netzteil bringt ne stabilere Spannung als das defekt und sehr teure Enermax Liberty!
 
Ich hatte mal was lustiges, wir hatten hier mal einen kurzeitigen Spannungsabfall ,also der ganze Stadteil. So als wenn man kurz licht an und aus macht. Alles war aus. Der Rechner von meiner Schwester ist ausgegangen, Fernseher. Einfach alles... ausser mein Rechner! Warum weiss ich bis heute nicht?! Der ist einfach angeblieben als wäre nie was gewesen! Hat das Netzteil das kurzzeitig überbrückt?
 
Wenn sehr gute Kondensatoren drinen sind dann ist das kein problem.
 
ein gutes netzteil arbeitet schon ab 110 Volt (ca. genau weiss ichs nicht :) )
darum blieb dein pc wohl an
 
@ whiteyberlin

"Da es sich ja doch um ein wirklich gutes NT handelt ..."
Wenn ein Netzteil funken schlägt und stinkt würde ich persönlich das Wort "gut" nicht mehr benutzen.
 
hatte so ein ähnliches problem mit meinem be quiet... auch nach rausfliegen der sicherung - bei mir gabs aber nur einen leisen, dumpfen knall und in 2 oder 3 tagen hatte ich ein nagelneues netzteil mit sämtlichem zubehör da :)
der service von be quiet jedenfalls ist 1a ich hätte es bei enermax auch erstmal probiert... was mich interessieren würde ist, woher du die weisheit nimmst dass das billige netzteil stabiler läuft als das liberty...^^
 
hatte so ein ähnliches problem mit meinem be quiet... auch nach rausfliegen der sicherung - bei mir gabs aber nur einen leisen, dumpfen knall und in 2 oder 3 tagen hatte ich ein nagelneues netzteil mit sämtlichem zubehör da :)
der service von be quiet jedenfalls ist 1a ich hätte es bei enermax auch erstmal probiert... was mich interessieren würde ist, woher du die weisheit nimmst dass das billige netzteil stabiler läuft als das liberty...^^

Vielleicht stimmts auch nicht, aber ich hab CPUz laufen und wenn ich Orthos einschalte, dann bricht die 12V Leitung weniger ein als beim Liberty, und auch die Schwankungen bei der CPU Spannung scheinen subjetiv weniger zu sein, als beim Liberty. Vielleicht hatte das ja schon immer nen Fehler...
Aber wie gesagt, ich kann das zweite leider nur subjetiv Beurteilen und leider nicht messen. Viellecht lass ich heut mal Orthos länger laufen, nicht nur ne halbe Stunde.
 
Aktueller Stand:
Die von VV Computer haben das Netzteil bekommen und den selben Fehler festgestellt. Das Netzteil wird jetzt direkt beim Hersteller reklamiert. Wie lange dauert das bei Enermax?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh