Kann man eine GeForce2Ti passiv kühlen?

Kandaules

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2005
Beiträge
251
Hallo Gemeinde,

der Lüfter der betagten AGP-GeForce2Ti - Grafikkarte meines Vaters gibt so langsam den Geist auf.

Kann man o.g. Grafikchip auch passiv kühlen, wenn sie ausschließlich für 2D-Funktionen (Office) genutzt wird?

Wenn ja, wo bekomme ich noch solche Kühlkörper mit passendem Lochabstand her?

DANKE

Gruß Kandaules
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würds nicht machen.
Mein TNT2 wird passiv sauheiß und ne GF2TI ist um einiges stärker.
Besorg dir einfach nen neuen Lüfter.
 
Kann man o.g. Grafikchip auch passiv kühlen, wenn sie ausschließlich für 2D-Funktionen (Office) genutzt wird?



Gruß Kandaules
Für reines 2D sollte es gehen, hat der PC Deines Dads einen Gehäuselüfter?
ansonsten schau mal hier.
Sollte möglicht groß sein, um genügend Wärme abzuleiten.
 
Ich hab ne 2MX (Gladiac 511) passiv zu laufen gehabt, die ist im 2D-Betrieb schon immer so heiss geworden das ich Angst um sie bekommen habe und sie mit in die Wasserkühlung schrauben musste :-)
 
Ich muß dazu sagen, daß nicht sehr viel Platz für den Kühler herrscht, da direkt negen der AGP-Karte eine weitere sitzt. Diese kann man auch nicht auf einen anderen Steckplatz setzen, da alle belegt sind.
 
Für reines 2D sollte es gehen, hat der PC Deines Dads einen Gehäuselüfter?
ansonsten schau mal hier.
Sollte möglicht groß sein, um genügend Wärme abzuleiten.

Als Kühler würde ich nicht den og Zalmann nehmen, der frisst best 3 benachbarte Slots auf! :-[ Der kleine NB32 würde reichen, unter 3€:
http://www.heise.de/preisvergleich/a150414.html

GF2MX laufen auch meist passiv mit 200Mhz GPU Takt, mit kleineren Kühlern daher würde deine mit dem og. Kühler locker 200Mhz GPU passiv
packen, auch 3D! Ich kann mit meiner 2MX mit GPU 220Mhz passiv Quake3 zocken, wird gut heiss aber GPUs können viel ab. Wichtig ist gute Belüftung:
dh gehäuse zu, unter Graka am besten 2 Slotbleche leerlassen, dann um strömt Luft den passivkühler
 
Hallo,

passiv würde ich die nicht kühlen, nur durch nen Heatpipekühler.

Mess mal die Löcher der Kühlerbefestigung nach. Ersatzkühler gibts bei ebay schon recht günstig, so um 3Euro + Porto.
Oder kaufst eine passive AGP Karte für nen Euro wenn die eh nur für Office benutzt wird.

Gruß hirstian
 
Hallo,

passiv würde ich die nicht kühlen, nur durch nen Heatpipekühler.

Mess mal die Löcher der Kühlerbefestigung nach. Ersatzkühler gibts bei ebay schon recht günstig, so um 3Euro + Porto.
Oder kaufst eine passive AGP Karte für nen Euro wenn die eh nur für Office benutzt wird.

Gruß hirstian
Eher Sinnfrei wenn schon eine gF 2Ti vorhanden ist, nicht wahr. Mit nem passenden Zali und evt den Chip-Takt im Bios etwas zurückschrauben, passt das 100%.
 
Ich habe eine GeForce 3 Ti 500 mit der Zalman HP80-D passiv gekühlt.

iss die heißeste GF3, aber weiß nich wie sich die mit der GF2Ti vergleichen lässt....
 
ich würd da nen gebrauchten zalman drauf hauen, flüsterleise und kostet auch kaum was auf ebay ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh